Bierschinken
			Registrierter Benutzer
			Hi,
für mich ist das Gehäuse-Problem der Polycarbonatbooks ein KO-Kriterium.
Gäbe es dieses Problem nicht, hätte ich es mir längst gekauft, aber die häufigen Berichte ber dieses Problem aus Foren und meinem Bekanntenkreis aben mich abgeschreckt.
Ich kann mir einfach nicht erlauben meinen Rechner für 1-2Wochen zur Reparatur zu geben....
Zu der FW-Sache kann ich leider nicht viel sagen, ist aber z.b. die Frage ob man nicht auch einfach alles in ein Mischpult laufen lässt und dann in den Line-In des MB geht, dieser soll Berichten zufolge ziemlich gut sein...denke der Morry wird da mehr zu sagen können.
Grüße,
Schinkn
	
		
			
		
		
	
				
			für mich ist das Gehäuse-Problem der Polycarbonatbooks ein KO-Kriterium.
Gäbe es dieses Problem nicht, hätte ich es mir längst gekauft, aber die häufigen Berichte ber dieses Problem aus Foren und meinem Bekanntenkreis aben mich abgeschreckt.
Ich kann mir einfach nicht erlauben meinen Rechner für 1-2Wochen zur Reparatur zu geben....
Zu der FW-Sache kann ich leider nicht viel sagen, ist aber z.b. die Frage ob man nicht auch einfach alles in ein Mischpult laufen lässt und dann in den Line-In des MB geht, dieser soll Berichten zufolge ziemlich gut sein...denke der Morry wird da mehr zu sagen können.
Grüße,
Schinkn