Viel gesucht und doch noch Fragen

  • Ersteller On.the.run
  • Erstellt am
also mein rechter fuß kommt mir stĂ€rker vor als mein linker ja und generell ist meine linke hand die stĂ€rkere.Sodass ich bisher imme rmit rechts die Hit-Hat geschlagen habe,sprich keine große belastung und in verbindung rechter fuß linke hand eigentlicgh recht gut klar kam,nur hat mich der beitrag von Ziesi verwirrt und ich befĂŒrchte dass ich in ein paar jahren genau das selbe problem haben könnte wie sie/er.Deshalb jetzt die Frage,soll ich nochmal bei 0 starten und alles von vorne beginnen? :)
 
Die Yamaha DFP-9310 (die mĂŒsste ich haben, bin mir bei den Nummern aber nicht 100%ig sicher) kann man auch splitten. Ist sowieso sehr zu empfehlen :)

Ach Mensch, den Post habe ich ganz vergessen. Tut mir leid :redface:

Ich habe die DFP-9315 und diese kann man von einer doppelten Fußmaschine auf zwei einzelne Pedal umbauen. Dazu braucht man auch so gut wie Handwerkskönnen, sondern bloß 2 gesunde Augen und einen StimmschlĂŒssel. ;)
ErklĂ€ren braucht man das nicht großartig. Falls jemand dazu fragen hat, dann kann er sich gerne an mich wenden.
 
Ja, hab ich sogar schon zweimal benutzt bei Auftritten. Wenn schon mal 2 Bassdrums da waren :cool::D
 
Ich habe die DFP-9315 und diese kann man von einer doppelten Fußmaschine auf zwei einzelne Pedal umbauen. Dazu braucht man auch so gut wie Handwerkskönnen, sondern bloß 2 gesunde Augen und einen StimmschlĂŒssel.
ErklĂ€ren braucht man das nicht großartig. Falls jemand dazu fragen hat, dann kann er sich gerne an mich wenden.

Okay,aber kann ich ich die auch switschen zwischen links und rechts DoFuMa?
 
die idee hatte ich auch schon mal und zwar mit der dw-4000er dofuma ... weiß nich genau wie die heißt, musst ma suchen, da kann man links auchn beater anschrauben ( bzw. rechts ) aber man kann bei keiner mir bekannten dofuma zwischen "komplettes rechtsmodell" und "komplettes linksmodell" wechseln ... wĂ€r mal ne verkaufsidee, so marktlĂŒckenmĂ€ĂŸig ( hĂ€tt ich nur das geld ^^ )

naja, wenn du massig kohle hast, die du investieren willst, dann hol dir doch son middle-pedal ( guckstu hier: teuer, aber vielleicht eine option bzw. denkansatz )

grĂŒĂŸe
 
Ne wechseln zwischen rechts und links hab ich auch noch nie gehört. Denke nicht dass sowas jemand entwickelt.
 
Ne wechseln zwischen rechts und links hab ich auch noch nie gehört. Denke nicht dass sowas jemand entwickelt.

Entwickeln tuts wahrscheinlich keiner, aber bei der Iron Cobra ist es definitiv möglich. Hab ich selbst schon umgebaut.

Nochmal wegen der LinkshĂ€ndersache: Was ist denn dein Schuss bzw. Reflexfuß? Wenn dich jemand von hinten schubst, mit welchem Fuß trittst du nach vorne aus?

Gruß, Ziesi.
 
...


Nochmal wegen der LinkshĂ€ndersache: Was ist denn dein Schuss bzw. Reflexfuß? Wenn dich jemand von hinten schubst, mit welchem Fuß trittst du nach vorne aus?

Gruß, Ziesi.

Ist das dann sicher der stĂ€rkere Fuß? Gibts bestimmt auch Ausnahmen...
 
Ist das dann sicher der stĂ€rkere Fuß? Gibts bestimmt auch Ausnahmen...

Wer sagt denn dass es beim Bassdrumtreten auf die StÀrke ankommt? ;) Die kommt von alleine irgendwann. Wichtiger ist, die direkte Koordination, ohne Eckendenken, und die lÀsst sich mit diesem "Test" sehr einfach feststellen ;)

Gruß, Ziesi.
 
Hm das "stĂ€rkere Fuß" war jetzt nicht wörlich gemeint. ;) Aber ja, damit wirst du wohl Recht haben.
 
das mit dem mittelpedal ist ansich ne nette idee,allerdings wesentlich zu teuer.

zum thema stĂ€rker fuß,ich habe mich gerade ca. 10 Mal von hinten schupsen lassen und ein erstraunliches ergebniss erhalten.

NatĂŒrlich kamen die anstĂ¶ĂŸe von hinten immer ĂŒberraschend,damit ich mich nicht direkt darauf einstellen konnte,dennoch bin ich mal mit dem rechten bein und mal mit dem linken bein zuerst aufgetreten.

Es wechselte fast stÀndiges hin und her,manchmal 2x rechts,dann 2x links.Aber ein bestimmtes "stÀrkeres" bein konnte sich nicht herauskristallisieren.

Tja was tu ich nun? ;D

ps:Iron CObra scheint mir ja ein nettes maschinchen zu sein nur sehr teuer halt...naja mal sehen was mein Konto so sagt.
 
Tja was tu ich nun? ;D

Das is ja hochinteressant :D Ja dann wĂŒrd ich an deiner Stelle die Beine Beine seien lassen, wenns von dem Standpunkt her scheinbar egal ist, und mich dann wenigstens nach den Armen/HĂ€nden richten. Deswegen plĂ€dire (schreibt man das so?) immernoch fĂŒr dich fĂŒr den LinkshĂ€nder-Aufbau ;)

Gruß, Ziesi.
 
Hallo!

Ich glaube nicht, dass es reine Links- bzw. RechtshĂ€nder gibt. Ich schreibe z.B. links und spiele auch ein Standardschlagzeug. Ich wĂŒrde sagen, wenn du mit einer Standardgitarre gut spielen kannst, wirst du auch dein Schlagzeug normal aufbauen können. Gerade eine Gitarre nimmt man automatisch in die richtige Hand.

Schöne GrĂŒĂŸe!
Thomas
 
Hallo!

Ich glaube nicht, dass es reine Links- bzw. RechtshĂ€nder gibt. Ich schreibe z.B. links und spiele auch ein Standardschlagzeug. Ich wĂŒrde sagen, wenn du mit einer Standardgitarre gut spielen kannst, wirst du auch dein Schlagzeug normal aufbauen können. Gerade eine Gitarre nimmt man automatisch in die richtige Hand.

Schöne GrĂŒĂŸe!
Thomas

Das ist es nĂ€mlich gerade,ich bin linkshĂ€nder und spiele wie ein rechtshĂ€nder gitarre. Doch nun merke ich genau das,was Ziesi bereits beschrieben hatte,nur halt beim schlagzeug spielen,ich komme einfach nicht mehr weiter.Es geht nicht vorwĂ€rts,so viel ich auch ĂŒbe und tue und ich könnte mir vorstellen,dass es beim Schlagzeug spielen genauso lĂ€uft.
Ich habe gestern mit meinem Gitarrenlehrer(der auch gleichzeitig Schlagzeuglehrer ist) gesprochen und er meinte,es ist vollkommen irrelewant wie rum ich im endeffekt spiele,da ein guter Drummer alles beherrschen sollte. Dennoch wÀre es vielleicht wirklich besser zum linkshÀnderaufbau hinzu tendieren,einfach um die gewissheit zu haben "richtig" rum zu spielen.
 
O
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Doppelpost!
So ihr lieben Drumexperten,

ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht,viel gelesen,vorallem hier im Forum...steht wirklich viel informatives drin :)

Dann bin ich auf 3 Schlagzeugsets gestoßen,die preislich und ich hoffe auch qualitativ meinen ansprĂŒchen gerecht werden:

1.
Pearl Vision

2.
Yamaha Stage Custom

3.
BasiX

was haltet ihr von den drei Schlagzeugen?Erfahrungen damit?Welches ist empfehlenswerter?(oder nur geschmackssache? ;D)
Wie ich bereits in meinem ersten post geschrieben habe,soll es in richtung Metal,Nu-Metal,Hardcore etc. gehen.

Wollte nochmal gebraucht nach folgenden anderen Schlagzeugen suchen:

-Mapes pro M
-Mapex Saturn
-Tama Superstar

Gruß, On.the.run

ps:Beim Yamaha stage Custom gibt es auchnoch eine andere Version,die allerdings wesentlich teuer ist,wichtig unterschiede zum gĂŒstigeren?!
Yamaha Stage Custom 2
 
Das neue Stage Custom Birch hat 100% Birke-Kessel (gegenĂŒber einer billigerem Holz-Mischung) und wohl auch bessere Hardware.
 
mmh...okay und was ist nun von den mir aufgezÀhlten sachen zu empfehlen? :)
 
Wie schon so oft gesagt, fahr los und teste dich durch.
Das richtige Set ist jenes, welches dir am meisten vom Sound her zusagt.
Obwohl ich 100% Birke-Kessel Hybridkesseln vorziehen wĂŒrde.

Aber rein qualitativ tun sich die Sets mit Ausnahme des Basix(wegen der Hardware) wohl nichts.

Zum Thema Links/RechtsfĂŒsser:
Ich bin ebenfalls LinkshÀnder und habe zu Anfang open handed auf einem RechtshÀnderaufbau gespielt.
Sprich: Ich habe mit meinem rechten Fuß primĂ€r die Bassdrum gespielt. Das ging solange gut, bis ich versucht habe, Nirvanas "Smells like teen spirit" zu spielen. Die schnellen DoppelschlĂ€ge hab ich nicht hinbekommen. Das ging dann witzigerweise ganz locker mit meinem linken Fuß. Seitdem spiele ich an einem klassischen LinkshĂ€nderaufbau. WĂ€re mit mehr Übung auch hinzukriegen gewesen, aber das war halt so ein SchlĂŒsselpunkt, an dem ich gemerkt habe, daß es andersrum (Achtung!! Nicht falsch verstehen) besser klappt.
 
Wie schon so oft gesagt, fahr los und teste dich durch.
Das richtige Set ist jenes, welches dir am meisten vom Sound her zusagt.
Obwohl ich 100% Birke-Kessel Hybridkesseln vorziehen wĂŒrde.

Aber rein qualitativ tun sich die Sets mit Ausnahme des Basix(wegen der Hardware) wohl nichts.

sprich das BasiX rausnehmen aus meiner auswahl?
Denke auch dass ich eher auf eines der anderen zurĂŒckgreifen werde,aber habe es nurmal aufgelistet,weil mir von basix eine menge hier im forum erzĂ€hlt wurde.
 
Vom Klang her soll das Basix ja auf jeden Fall ĂŒberzeugen können (Hab es selber nicht getestet, ich berufe mich da auf einige durchaus kompetente Tester hier im Forum).
Aber die Hardware ist nicht so stabil, und da wĂŒrde ich keine Kompromisse eingehen.
 

Ähnliche Themen

S-k-y.F-i-r-e
Antworten
1
Aufrufe
18K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben