[Growlen] Luft ist beim Growlen immer ganz schnell weg.

  • Ersteller elsancho
  • Erstellt am
ZunÀchst erstmal danke, das File kannte ich wirklich noch nicht.

Ich gehe jetzt mal nach deinen Wortlaut:

Zitat von Alesana
also am anfang versuch ich eben feuchtes fry + fc's, dann einmal nur fc's (was sich kacke anhört, weil meine stimme eben ned so funktionstĂŒchtig is, und weil ich death ned kann xD) dann einmal kurz nur fry und dann wieder fry + fc's....

Leider ist die Quali des Files recht mies, wohl aufgrund deines Mics, ich kann nicht sagen, dass du bei den 3 Versuchen die Technik Ànderst, wenn es gerade spannend wird, fÀngt die Audioquali das kratzen an.

Problem ist, dass sich gerade in relativer Tiefe FC und Fry Àhnlich anhören. Am besten wÀre nen Vergleich auf mittlerer Höhe, da ist Fry relativ glatt, die FC knattern da aber schon ganz ordentlich.

Ansonsten vertraue ich dir mal, wenn du sagst, du machst da beides gleichzeitig (Du wĂ€rst ja ne doofe Nuss, wenn du nicht merken wĂŒrdest, was da gerade im Hals angesprochen wird), auch wenn es merkwĂŒrdig ist, dass du in relativer Tiefe FC machst, die gehen bei mir nur ab mittleren Höhen, darunter fallen sie weg und die Death Technik fĂ€ngt an zu dominieren.

Wenn du dir aber sicher bist, dass du FC und Fry gleichzeitig machst, dann liegt mir die Frage auf der Zunge, wie machst du das? Ich kann zwar schnell zwischen beiden Wechseln, aber kombinieren ist einfach nicht drinne.

Wenn du noch Zeit hast, wĂŒrde ich dich aber um ein File auf mittlere Höhe bitten, bei dem du wirklich nur in den 3 Varianten je EIN GerĂ€usch machst, hier bin ich mir oft nicht sicher gewesen, zu was das GerĂ€usch jetzt nun gehören soll. Aber danke fĂŒr die AufklĂ€rung bis jetzt.

Zitat von Alesana
das waren aber keine screams sonder growls, da ich keine fc + death growls kann

HĂ€?
 
zum letzten: die meisten bands machen ja death+fc growls, ich schaff das aber nicht... entweder mach ich "nur" fc's oder kombinier es mit fry => ich kann einfach kein death^^

Naja es wird sich aber leider von der quali her nix Ă€ndern, außerdem kann ichs zurzeit nur in den tiefen tönen... aber ich ĂŒb es auch bei den hohen da ich so endstille sounds gerne hinbekommen will. Bei den hohen mach ich das meist so das ich einen fry ton ansetz und dann einfach einen breiten grinser zieh... komischerweise sind dann bei mir die taschenfalten drinnen, nicht gut und auch nur sehr schwach, aber ich merks ein wenig. Also wenn ich das hinbekomme und vllt ein gutes mikro habe werd ich gern was aufnehmen. Ich könnts auch mal mit dem mikro vom laptop versuchen, bezweifle aber das es dann besser wird^^

Naja wie ich das geschafft hab...hm.... das is eig. ne gute frage XD. Nachdem ich meine fc's entdeckt hatte hab ich die immer so mal schwingen lassen (so wie dieser mönchgesang aus diesem video). Den ton hab ich dann tiefer und tiefer gemacht bis er dann zu diesen meiner meinung nach schrecklichen "nur" fc's growls wurde. Da ich immer wenn ich versucht habe death oder dergleichen zu machen ins fry gerutscht bin, hab ich dann einfach mal meine fc's rattern lassen und viel druck ausm bauch aufgebaut um fry dazu zu tun. Und irgendwann hats geklappt^^ voila feuchtesfry + fc growls xDDD

Is natĂŒrlich schwer zu erklĂ€ren weil meiner meinung nach kann man das alles nur per zufall entdecken.
 
Da war das Board aber ĂŒber recht langen Zeitraum dicht. Na ja besser, spĂ€t als nie.

Alesana schrieb:
zum letzten: die meisten bands machen ja death+fc growls, ich schaff das aber nicht... entweder mach ich "nur" fc's oder kombinier es mit fry => ich kann einfach kein death^^

Die meisten Bands machen Fry Growls, egal in welchen Genre. Ein paar (Gore)Grind Bands wie Embalming Theatre oder Haemorrhage benutzen bei den Growls Death oder Death + FC. Und Arch Enemy ist da auch noch nen FC Kandidat.

Warum? Vielleicht weil die meisten FC/Death nie lernen, viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass Death und FC deutlich mehr Power brauchen, die auf der BĂŒhne schnell weg ist und Death zumindest geht auch derbe auf die StimmbĂ€nder, da muss man wirklich recht trainiert sein und ĂŒber mehrere Wochen jeden Tag trainieren um die StimmbĂ€nder "warm" zu halten und damit ĂŒber lĂ€ngere Zeit growlen zu können. Tja und wer da keinen schalldichten Raum hat und in einen Wohnheim wohnt ist da schon mal am Arsch.

Alesana schrieb:
Naja es wird sich aber leider von der quali her nix Ă€ndern, außerdem kann ichs zurzeit nur in den tiefen tönen...

Was im absoluten Widerspruch dazu steht, dass du Fry mit FC verbunden hast. Ich glaube du rutschst in der Tiefe in die Death Technik, die ja wie Fry an den StimmbĂ€ndern entsteht und kannst daher die Falten drĂŒber legen. Aber das sind alles nur Vermutungen, ohne mid Scream File kann ich nur spekulieren.

Alesana schrieb:
das ich einen fry ton ansetz und dann einfach einen breiten grinser zieh... komischerweise sind dann bei mir die taschenfalten drinnen, nicht gut und auch nur sehr schwach, aber ich merks ein wenig.

Wieviel Druck gibtst du dabei auf dein Fry bzw. wie hoch ist der Luftverbrauch?

Ein wenig? Die Falten kann man nicht "ein wenig merken", ohne ordentlich Bums fangen die gar nicht werst an zu schwingen. Und wenn die Dinger loslegen, dann merkt man die deutlich.

Alesana schrieb:
Also wenn ich das hinbekomme und vllt ein gutes mikro habe werd ich gern was aufnehmen. Ich könnts auch mal mit dem mikro vom laptop versuchen, bezweifle aber das es dann besser wird^^

Na ja, es hat ja keine Eile, ich wollte auch nen GrundgerÀusch uploaden, aber spÀtestens jetzt wo mein Zimmerkollege da ist und ich ihn nicht erklÀren will, dass Satan neben ihm eingezogen ist, dauert das ganze auch erstmal.

Es ist auch weniger das Mikro bei dir, sondern vielmehr die Tonhöhe. In der Tiefe sind sowohl Fry als auch FC recht glatt (vorallem wenn die FC wegfallen und Death ĂŒbrig bleibt) und im Hohen sind beide kratzig, wobei Fry da aber feinkörniger ist. Nichts desto trotz sind in solchen Anliegen nur Mid Screams eindeutig, am besten noch, wenn du mit einen Fry beginnst und dann die Falten mit einen mal noch wĂ€hrenddessen drĂŒber legst.

Alesana schrieb:
Da ich immer wenn ich versucht habe death oder dergleichen zu machen ins fry gerutscht bin, hab ich dann einfach mal meine fc's rattern lassen und viel druck ausm bauch aufgebaut um fry dazu zu tun.

Es ist möglich, dass du ins Death abgerutscht bist, wenn schon schreibst, dass du immer mehr Druck aufgebaut hast.

Aber hilft nix, ohne besseres File was Tonhöhe angeht und das hörbare hinzufĂŒgen von FC in ein Fry GerĂ€usch gibt es da keine Klarheit.

Aber wir alle haben nen Reallife also fĂŒhl dich von mir da jetzt nicht gehetzt, ich finds nur Ă€ußerst eigenartig.Ein ganzes Board voller "SchĂŒler" (und "Lehrer"), aber es ist nicht ein einziger Beweis hier aufgetaucht. Das heißt entweder, die ganze Geschichte ist ein Mythos oder der Unterschied beim VerknĂŒpfen beides Techniken ist so gering (z.B.: weil die FC den Fry Sound ĂŒbertönen), dass man ihn eh nicht hört und deshalb ist nen hörbarer Beweis nahezu unmöglich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bands: ach echt? ah ok... wusst ich nicht aber die erklĂ€rung ist einleuchtend^^ danke dafĂŒr


Da muss ich leider wiebersprechen. Ich weiß ja wo ich meinen fry ton erzeuge, ich spĂŒr das ja. Wenn ich also einen tiefen Fryton mache und dann meine taschenfalten drĂŒber hau spĂŒre ich 1.den Punkt wo ich meinen Fryton erzeuge und 2. das meine Taschenfalten auch etwas tun. NatĂŒrlich könntest du recht haben... ich hab ja keine ahnung wie sich death anfĂŒhlt trotzdem weiß ich wie sich mein fry anfĂŒhlt, außerdem ist es so das wenn ich den frygrowl mach, die taschenfalten reinhau noch einen tick tiefer komm. Ich kann mir nicht vorstellen das man Fry und death zusammen machen kann, und dass das FC+ death ist bezweifle ich auch, da ich ja deutlich das gefĂŒhl hab, fry zu machen. Außerdem (vllt hast es ja mitbekommen) hab ich das problem das wenn ich fry + fc's mache das mir die feuchtigkeit weggeht. Ich kann also dann nur noch FC's machen (nach einer gewissen zeit). Das is meiner meinung nach ein beweis das ich nicht death sonder fry mache.

Druck: Der Luft verbrauch ist etwas mehr, da man ja die fc's noch ansprechen muss. Der Unterschied ist aber nicht gewaltig... also man kann schon einen sehr langen ton halten. Der druck ist eigentlich der gleiche... vllt etwas mehr aber ned viel.

Falten: Ich sag ja, ich bekomm das noch nciht wirklich hin... ist auch ned so, dass das von heut auf morgen geklappt hat xD SpĂŒren tu ich sie schon, ich meinte das jez vom hören her, das die ein wenig zu hören sind, sry hab mich da falsch ausgedrĂŒckt.

Ok, dann werd ich das bei mittlerer tonhöhe bei zeiten gleich mal probieren :D

Du hast im großen und ganzem natĂŒrlich recht... keiner weiß genau ob es diese technik ĂŒberhaupt gibt.. aber ich denke ich weiß das ich etwas anderes mache... ich komm dadurch um ne ecke tiefer bzw höher... also muss es da doch irgendetwas geben^^
 
alesana macht ĂŒbrigens feuchtes fry, falls ihr aneinander vorbeiredet
 
Was die ganzen Bands angeht, kann ich das nicht so pauschalisieren, aber es kommt wirklich verdammt selten vor, dass ich nen Death Kandidaten bemerke, egal ob Dying Fetus, Aeon, Nile oder Origin, alle machen sie trotz "Death" Metal die Fry Technik.

Reines Death benutzt so weit ich mich erinnern kann nur Haemorrhage und Death + FC nur unter anderem der neue SĂ€nger von Dead Infection, sowie Embalming Theatre.

Alesana schrieb:
Wenn ich also einen tiefen Fryton mache und dann meine taschenfalten drĂŒber hau spĂŒre ich 1.den Punkt wo ich meinen Fryton erzeuge und 2. das meine Taschenfalten auch etwas tun.

Das will ich dir mal glauben. Wie sich das auf mittlere Höhe anhört, wĂŒsste ich trotzdem furchtbar gerne, besonders im Vergleich. Denn jetzt geht es mir hauptsĂ€chlich noch darum, ob mir und anderen das ganze was bringen wĂŒrde oder ob es nur nen Gag ist und man keinen besonderen Unterschied hört.

Alesana schrieb:
NatĂŒrlich könntest du recht haben... ich hab ja keine ahnung wie sich death anfĂŒhlt trotzdem weiß ich wie sich mein fry anfĂŒhlt

Wenn du so zuversichtlich beim FĂŒhlen der Technik bist, können wir meine Theorie begraben. Death fĂŒhlt sich ganz anders an als Fry. Es ist Ă€hnlich wie FC, nur ohne Widerstand im Hals.

Alesana schrieb:
Der Luft verbrauch ist etwas mehr, da man ja die fc's noch ansprechen muss. Der Unterschied ist aber nicht gewaltig... also man kann schon einen sehr langen ton halten. Der druck ist eigentlich der gleiche... vllt etwas mehr aber ned viel.

Interessant, aber man darf schon davon ausgehen, dass du im Rufmodus dein Fry + FC machst.

Alesana schrieb:
Ok, dann werd ich das bei mittlerer tonhöhe bei zeiten gleich mal probieren

Danke, bin schon drauf gespannt. Und wie bereits gesagt, am besten ist es du fĂ€ngt auch mal mit nen Fry an und fĂŒgst noch wĂ€hrend des GerĂ€uschs die Falten hinzu. Und kommentiere das ganze lieber immer, sonst weiß man nicht, was gerade was ist (das Problem hatte ich bei deinen letzten file)

flaschendeckel schrieb:
alesana macht ĂŒbrigens feuchtes fry, falls ihr aneinander vorbeiredet

ErklĂ€rt warum er mit der Höhe Probleme hat. Aber fĂŒr die Mitte sollte es reichen.
 
also wie gesagt ich werd das mal ĂŒben und versuchen aufzunehmen. Wenn ich ein aktzeptables file habe werd ich es sofort raufladen. Intressiert mich natĂŒrlich auch was ihr davon haltet was ich da mach XD
 
hab jez ĂŒbrigens im fry thread nochma ein versuch gepostet.
Iwie kommen wir hier seeeehr vom topic ab xD sry...^^
 

Ähnliche Themen

Fastel
Antworten
11
Aufrufe
6K
James Hunter
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben