[Suche] Verzerrpedal für Status Quo [vor JTM45]

  • Ersteller Messer_Mecky
  • Erstellt am
Messer_Mecky
Messer_Mecky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.19
Registriert
27.08.07
Beiträge
326
Kekse
1.330
Ort
Niedersachsen
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Verzerrpedal für meinen JTM 45 (ohne Mastervolume).
Da ich in Proben oder auf kleineren Gigs den Amp nicht so aufreißen kann, dass er "vernünftig" zerrt, suche ich nun ein vorgeschaltetes Pedal.
Gespielt wird meist mit einer Gibson SG 61er Reissue, aber auch mit Fender Telecaster.

Verzerrung richtung Status Quo, darf aber auch ruhig etwas härtere Verzerrungen bieten.

Preisklasse wäre um 100 Euro.

Grüße
Mecky
 
Eigenschaft
 
Weehbvo Rox of Bock bzw. MEK BOR-clone. Dann hast du exakt den Sound deines aufgerissenen Amps, nur in beliebiger Lautstärke.
 
Weehbvo Rox of Bock bzw. MEK BOR-clone. Dann hast du exakt den Sound deines aufgerissenen Amps, nur in beliebiger Lautstärke.

Danke.
Kann ich diesen Treter so vor den Amp schalten, also Gitarre => Verzerrer => Input ?

(gibt es eventuell einen höheren Röhrenverschleiß oder sonstiges dadurch?)
 
Danke.
Kann ich diesen Treter so vor den Amp schalten, also Gitarre => Verzerrer => Input ?

(gibt es eventuell einen höheren Röhrenverschleiß oder sonstiges dadurch?)

Hi,

einem JTM 45 kannst Du alles vorschalten, das ist so ziemlich der treterfreundlichste Amp, den es gibt.

Ohne die Teile schon selbst gespielt zu haben, gibt es wohl bei Danelectro eine neue Effektserie, die sich Cool Cat nennt. Hier der Cool Cat Drive oder Transparent Overdrive wären mit Sicherheit mal eine nähere Betrachtung wert, zumindest habe ich mir das selber schon mal vorgenommen. Beim großen T gibts auch nähere Infos zu den Pedalen in Form eines Testberichts aus der GUITAR. Sehr günstig wären die Treterchen auch noch, das schreit förmlich nach einer Testbestellung :D.

Gruß Rainer
 
Wie wärs mit einem Range Master Treble Booster?

MfG
Andy
 
Danke euch, ich habe KEINE Erfahrung mit Verzerrern gemacht, möchte aber vor dem nächsten Antesten ein paar Meinungen einholen.

Bin für weitere Empfehlungen offen :)

Mecky
 
Ich werf mal noch den Digitech Bad Monkey in die Runde.
 
Wie wärs mit einem Range Master Treble Booster?

MfG
Andy

Der Rangemaster ist kein Verzerrer - obwohl er ungewollt ebenfalls etwas zerrt - sondern ein Höhen Booster. Der ist für solche sachen ungeeignet, da er ebenfalls die Lautstärke anhebt.

Box of Rock oder Clone ist da schon ein besserer Tipp, wenn es allerdings in Richtung Status Quo gehen soll wäre doch ein AC30 "in a Box" nicht verkehrt. In die Richtung geht dann z.B. ein vox over the top boost pedal o.ä. ...

Grüße
 
Leider etwas über deinem Preisrahmen aber dafür so richtig fett: Fulltone OCD
 
Danke euch,
der Vox over the Boost geht glaub ich schon klar in die gewünschte Richtung.
Ich werde aber auch die anderen genannten versuchen anzuspielen.

Danke
Mecky
 
Keine Ahnung ob du dich schon entschieden hast.

Ich würde statt einer Tretmine einen Attenuator nehmen.
Ich hab selber einen JTM45 (Eigenbau), und der klingt so richtig schön, wenn die Endröhren zerren. Das geht halt nur, wenn man den aufreisst.
(Falls unbekannt: Ein Attenuator(dt.: Abschwächer) kommt zwischen Amp und Box. Der Amp ist voll aufgerissen und am Attenuator kannst du die Lautstärke wieder runterregeln auf Wohnzimmerlautstärke und bei vollem Röhren-Zerr-Sound.

Den Tubejuice Max50 hab ich mir aus USA mitbringen lassen, kostete 90$. Obs den heir irgendwo gibt... kP.

SG + Aufgerissener JTM ist das tollste was es gibt (meiner Meinung nach).

mfG
 

Ähnliche Themen

Messer_Mecky
Antworten
26
Aufrufe
20K
Dietmar1904
Dietmar1904
Rude Mood
Antworten
15
Aufrufe
13K
Mumpitzchen
Mumpitzchen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben