G
Gast17436
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.09
- Registriert
- 11.02.09
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
gestern habe ich meine alte Hopf (Baujahr 1979) aus Ihrer Tasche geholt...ewig nicht gespielt und auch eigentlich nie richtig gelernt. Also 20 Jahre ist das locker her, daß ich bei einem Gitarrenkurs war...Wie ich mir hier angelesen habe, also eine Konzertgitarre, soviel weiß ich schon *stolz-guck* Und wie ich im Internet gesehen habe, gibt es ja auch heute noch Hopf-Gitarren, immerhin.
Ist das was Gutes?
Eine Saite war gerissen, aber noch lang genug, sie wieder aufzuziehen...gesagt, getan...
Alte Kenntnisse kamen wieder hoch und neues Interesse, vielleicht doch mal ernsthaft Gitarre zu lernen.
Nun meine Frage, da ich ich von der Technik eigentlich überhaupt keine Ahnung habe.
Die Saiten??????
Ich dachte mir, so alte Saiten klingen bestimmt nicht so toll, also neue kaufen. Da gibt es ja Saiten wie Sand am Meer, worauf soll ich achten?
Nach ein paar Stunden herumspielen, taten meine Fingerkuppen sehr weh, das hatte ich früher auch schon, erinnerte ich mich, liegt das vielleicht an den Saiten? Gibt es da soft-Varianten?
Wie verändert sich der Klang durch neue Saiten? Ist das reine Geschmackssache, oder wie wähle ich am besten aus?
Warum hab ich immer das Gefühl, dass die E-Saite nicht zur H-Saite passen will?
Erstmal soviel zum Anfang. Ich hoffe, ich poste hier nicht zum soundsovielsten Mal Fragen, die schon irgendwo stehen. Hab mich einfach mal angemeldet.
Eure Pfand
gestern habe ich meine alte Hopf (Baujahr 1979) aus Ihrer Tasche geholt...ewig nicht gespielt und auch eigentlich nie richtig gelernt. Also 20 Jahre ist das locker her, daß ich bei einem Gitarrenkurs war...Wie ich mir hier angelesen habe, also eine Konzertgitarre, soviel weiß ich schon *stolz-guck* Und wie ich im Internet gesehen habe, gibt es ja auch heute noch Hopf-Gitarren, immerhin.

Ist das was Gutes?
Eine Saite war gerissen, aber noch lang genug, sie wieder aufzuziehen...gesagt, getan...
Alte Kenntnisse kamen wieder hoch und neues Interesse, vielleicht doch mal ernsthaft Gitarre zu lernen.
Nun meine Frage, da ich ich von der Technik eigentlich überhaupt keine Ahnung habe.
Die Saiten??????
Ich dachte mir, so alte Saiten klingen bestimmt nicht so toll, also neue kaufen. Da gibt es ja Saiten wie Sand am Meer, worauf soll ich achten?
Nach ein paar Stunden herumspielen, taten meine Fingerkuppen sehr weh, das hatte ich früher auch schon, erinnerte ich mich, liegt das vielleicht an den Saiten? Gibt es da soft-Varianten?
Wie verändert sich der Klang durch neue Saiten? Ist das reine Geschmackssache, oder wie wähle ich am besten aus?
Warum hab ich immer das Gefühl, dass die E-Saite nicht zur H-Saite passen will?
Erstmal soviel zum Anfang. Ich hoffe, ich poste hier nicht zum soundsovielsten Mal Fragen, die schon irgendwo stehen. Hab mich einfach mal angemeldet.
Eure Pfand
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: