Video von unserem Schlagzeuger beim Drummen

  • Ersteller Nirvanafan13
  • Erstellt am
Nirvanafan13
Nirvanafan13
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.24
Registriert
27.05.06
BeitrÀge
221
Kekse
101
Ort
Viktring in KĂ€rnten
Hallo liebe Schlagzeugergemeinde!

Ich bin als Gitarrist zwar eher selten hier drinnen, aber ich wollte euch nur mal ein Video von unserem Drummer zeigen. Wir haben versucht Paranoid von Black Sabbath zu covern und er hat sich dabei aufgenommen. Wichtig fĂŒr uns ist, dass ihr konstruktive Kritik zu seinem Spiel abgebt, da er grade erst 2 oder 3 Monate spielt und auch noch keinen Lehrer hat ( wir suchen schon fest nach einem geeigneten ) Dass er mitten drinnen langsamer wird ist uns und ihm schon aufgefallen aber mehr kann ich darĂŒber auch net urteilen, da ich kein Schlagzeuger bin also, sagt mal was ihr davon haltet:

http://www.youtube.com/watch?v=w8iAYFHxoOw&feature=channel_page

Cheers,
Nirvanafan13
 
Eigenschaft
 
Also die Eierkartons an den wÄnden helfen eigentlich nichts. Und eurer Drummer sollte auf jeden Fall die Pasite 101 (So weit ich das jz erkennen konnte) Becken durch was besseres ersetzen.
 
ich glaub es ging eher um mÀngel an seinem schlagzeugspiel

aber den paiste dingern und den kartons stimm ich dir trotzdem zu
 
Das mit den Eierkartons war schon vor unserer Zeit da. Unser SĂ€nger und zweiter Gitarrist, der den Raum zur VerfĂŒgung stellt, hatte vorher schon eine Band und die haben das gemacht. Aber ich finde doch, dass es keine schlechte Sache ist, weil ich schon einmal in einem Keller gespielt habe, in dem es nichts in der Art gab und es gab mordsmĂ€ĂŸigen Hall. Jedenfalls mach ich mir sicher nicht die MĂŒhe, die ganzen Eierkartons zu entfernen. :D

Und das mit den Becken weiß er auch. Er holt sich im Sommer, wenn er genug Kohle dafĂŒr hat ( Ferialjob ) einen ganz neuen Beckensatz.

Aber die Kritik sollte eher an sein Spiel gerichtet sein und nicht an sein Equipment.

Cheers,
Nirvanafan13
 
dein kollege sollte mal bissel am timing arbeiten. zum ende hin hat er ganzschön viel vom anfangsspeed verloren.

Nimm er unterricht?
 
Joa, genau das wollte ich auch schreiben... ziemlich Timingprobleme ;)

Und eigentlich gibts fĂŒr sowas wie das hier dieses Unterforum :)
 
Also mir fÀllt auf dass er bei ca. 1:00 erheblich langsamer wird, kann aber auch sein, dass die gitarre da langsamer wird.. also dass nicht er schuld ist P:
 
@ dertoni: Nein, er nimmt keinen Unterricht aber das hab ich auch schon im ersten Post erwÀhnt.

@metaljĂŒnger: Wie gesagt, ich bin neu im Drum-Bereich und ich habe mir gedacht, es ist am besten, wenn ich es in den Einsteigerbereich poste. Aber fĂŒrs nĂ€chste mal merk ich mir das :)

@baltas: Ich als Gitarrist sage da nein! :D Ok, es ist schon möglich aber ich glaube eher, dass wir uns an ihn angepasst haben, damit net irgendwas rauskommt. Jedenfalls werden wir das bei der nĂ€chsten Probe noch genauer ĂŒberprĂŒfen.

FĂ€llt euch außer dem Timing sonst noch etwas auf?
Danke jedenfalls fĂŒr die Kritik bis jetzt, ihr helft uns sehr. ;)

Cheers,
Nirvanafan13
 
Wollte dich ja auch net blöd anmachen ;)
Ich hab nur gedacht wenn du aus der Gitarrenecke kommst, da gibts ja auch ein Unterforum mit Hörproben ;)

Aber passt schon, ich bin ja kein Mod, von daher... es sei dir vergeben! :D:great:

Ne, aber das mit dem Timing muss er echt mal ĂŒberdenken. Wie schon, er sollte dringend Unterrricht nehmen, auf dem Video schaut alles nach blutigem AnfĂ€nger aus, also ran an den Lehrer! :)

Was noch extrem auffÀllt, dass er viel zu viel aus dem Arm herausspielt, der holt mit dem linken Arm ja komplett aus :eek: so wird er nie auf Geschwindigkeit kommen...
 
@Nirvanafan13: jo ich habs ĂŒberlesen:D

zur geschwindigkeit: er sollte wissen, dass timing und genauigkeit das wichtigste ist.

@metaljĂŒnger: aus den armen heraus spielen ist jetzt nicht so verkehrt. es strengt halt bissel mehr an und es geht eben auch bissel aufs material.

sagt eurem drummer: lehrer besorgen und dann.....ĂŒben ĂŒben ĂŒben.
 
Ok, ich werds weitergeben!
Danke nochmals! :)

Cheers,
Nirvanafan13
 
@metaljĂŒnger: aus den armen heraus spielen ist jetzt nicht so verkehrt. es strengt halt bissel mehr an und es geht eben auch bissel aufs material.

Naja, wenn du was langsamen spielst was fett klingen muss oder fett aussehen muss, posig halt, also Heavy Metal oder so und ein einfaches Bum Tschak hast, dann ist das sicher in Ordnung, aber: Wenn du schnelle Sachen spielen willst nicht nur auf der HH, hast du das schonmal probiert aus dem kompletten Arm herauszuspielen?? :eek:
Das GEHT physikalisch einfach nicht, also so wie er das in dem Video macht mit Sicherheit nicht!
 
SagÂŽ ihm zudem, daß man den rechten Arm auch benutzen kann, damit bearbeitet er nur die Snare. Gerade bei den BeckendoppelschlĂ€gen wĂ€re er besser beraten, wenn er beide Arme nutzen könnte.
Timing wurde angesprochen. Mir fĂ€llt außerdem noch auf, daß er durchgehend 4tel auf der HH drescht. Mit 8teln und etwas geschlossenerer HH könnte er sein Spiel bei dieser Nummer erheblich optimieren.
 
also ich wĂŒrd das ding als 12/8 takt nehmen bzw. ĂŒber nen vierer fein die triolen drĂŒber hĂ€mmern
und das schön mit doppelparadideln zwischen ride bell und hihat verteilen und dann immer schön auf zwei und nen deftigen rimshot auf snare geben^^

nein keine ahnung, was ich hier meckern soll
sind halt timing probleme, die nicht wirklich toll sind
und vielleicht die achtel auf der hh spielen
vielleicht noch die sache mit den armen
aber ansonsten....is hal ein einfaches lied, wo alles was viel mehr ist nur nerven wĂŒrde....schwer an so einem ding jetzt die spieltechnischen fĂ€higkeiten eines schlagzeugers auszumachen....find ich

aber unterricht ist vor allem in der anfangszeit wirklich wichtig
wenn man neu ist sollte man erstmal viele jahre mit etĂŒden fĂŒr die kleine trommel gequĂ€lt werden, damit die snare technik sitzt und dann irgendwann mal ans schlagzeug

ich hatte damals so eine etĂŒden sammlung
hofmeister
schulwerke
heinrich knauer
praktische schule
fĂŒr kleine trommel

erst als ich da bei den orchesterstudien angelangt war, ging es ans set
 
Also ich finde die Leistung eures Drummers super...dafĂŒr dass er erst so kurze Zeit spielt!
 
Mir ist aufgefallen, daß er den Stick auf der Snare zu fest runterpresst.
Er sollte gleich von Anfang an versuchen, den Rebound des Fells zu nutzen.
Sprich: Er sollte den Stick wieder hochfedern lassen.
Und wenn er alleine fĂŒr sich ĂŒbt, soll er leise ĂŒben.

Video zum Thema rebound: klick
 
GrĂŒss dich!

Erst einmal: Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich erst 2-3 Monate damit beschÀftigt ;) Das liegt nicht jedem gleich so wie eurem Drummer. Von daher erst einmal grosses Lob!
Becken und Set lasse ich erst mal ausser Acht, da es ja um seine Spieltechnik geht.

Über den etwas eigenwilligen Aufbau darf man dennoch etwas sagen:
Wenn er das Becken ganz links als Ride benutzt, könnte er es etwas anders positionieren, damit er auch die Standtom etwas nÀher an sich nehmen kann und ihm zwischen den 3 HÀngetoms und der Floortom nichts dazwischen kommt. Es sei denn, das ist gewollt so. Dann passt das durchaus.
Ob man jetzt das Ride waagerecht oder schrĂ€g aufhĂ€ngt, liegt im Ermessen des Drummers und natĂŒrlich auch in der Frage des Aufbaus.
Sein Presswirbel am Anfang deute ich jetzt mal als "kleine" AufwĂ€rmĂŒbung und Zeitvertreib, bis die Gitarristen endlich so weit sind :D ... da gĂ€be es hingegen noch viel zu ĂŒben. Aber soll ja hier nicht in's Zentrum gerĂŒckt werden.

Anschlagtechnik und Position der Becken wĂŒrd ich so mal stehen lassen. Das könnte passen. Die Becken hĂ€ngen nicht waagrecht (Kanten werden geschont) und der drischt auch nicht wie ein Wahnsinniger drauf ein.
Bereits gesagt wurde ja, dass er beide HĂ€nde benutzen darf und soll, vor allem dann, wenn solch schnelle Beckenfiguren kommen, wo Becken hintereinander angeschlagen werden sollen. Aber das kommt mit der Zeit. Seine rechte Hand wird er mit der Zeit und der Routine dann auch irgendwann entdecken. Das ist normal.
Timing: Wie gesagt... Nicht gerade nach Klick, aber nicht unbedingt böse. Zumindest schwankt er nicht innerhalb der Figuren, sondern im gesamten Kontext des Liedes. Da ist er ganz bestimmt kein Einzelfall. ;)
Les dich hier mal um, wie oft das Thema langsamer- oder schnellerwerden diskutiert wird. Auch das kommt.
Beim Rebound hingegen darf und muss ich zustimmen: Er sollte darauf achten, dass er den Rebound der Snare nutzt. Erstens macht das fĂŒr RudimentĂŒbungen vieles einfacher und kommt zudem auch dem Ton zuliebe, da das Fell mit seiner momentanen Anschlagtechnik sofort verstummt. Ausserdem wirkt die Snare etwas "matschig" oder "pampig". Aber auch das Stimmen soll irgendwann mal gelernt sein (wobei ich das immer wieder gerne bezweifle, ob man das Stimmen irgendwann wirklich ausgelernt hat ;)). Was vielleicht auch hilfreich ist wĂ€re, wenn er die HiHat vielleicht etwas höher stellen wĂŒrde. Dann bleibt ihm etwas mehr Freiraum fĂŒr seine Rechte. Momentan holt er mit der Linken enorm aus, wo hingegen fĂŒr die Snare fast kein Platz mehr bleibt.
Was die Spieltechnik der Hihat betrifft: BumTac hat es glaube ich angesprochen. FĂŒr einen AnfĂ€nger vielleicht noch etwas anstrengend in diesem Tempo. Trotzdem sollte er es vielleicht einmal mit Achtel versuchen. Ratsam mit der Moellertechnik. Aber das wĂ€re fĂŒr ihn vielleicht an dieser Stelle noch etwas hochgegriffen. Was es ihm auf jeden Fall bringen wĂŒrde wĂ€re Sicherheit innerhalt des Timings, da er mit Achteln mehr Anhaltspunkte zur Konstanz hĂ€tte. Allgemein fallen schwere, langsame Grooves mit Vierteln auf der HiHat in langsamen und schweren Tempo einiges schwerer als durchgehende, schnellere Viertel oder gar Achtel.
Schnelle Singlestrokes auf der Snare sollten noch geĂŒbt werden. Die klingen abgehackt und verkrampft. Dasselbe gilt fĂŒr den Fuss: Dort bin ich mir bei der Spieltechnik nicht ganz sicher. Ich deute jetzt einmal auf Heel Up (aufgrund der Ganzbeinbewegung). Gute Voraussetzung. Ist sicherlich verbreitetet als Heel Down.
Jedoch scheint es mir, als wĂŒrde er den Beater am Fell lassen. Es sieht etwas trĂ€ge und krampfhaft aus. Aber auch das sollte er mit der Zeit hinbekommen. Eine Frage der Übung.

Man darf sagen, dass er das Lied zumindest kennt. Die AblÀufe und das Schema. Das ist doch immerhin schon einmal lobenswert. Das gibt dem Lied schliesslich auch seinen Sinn. Allerdings wirkt mir der Junge gegen Ende des Liedes hin etwas gelangweilt, was sich ausserdem auch in seiner Haltung zeigt (Ganz wichtiges Thema, vielleicht hier einmal sufuchen!) ;)

Alles in allem nicht schlecht! Chapeau. Trotzdem gibt es noch einiges zu verbessern. Und vielleicht sollte er schnellstmöglich mit der Verbesserung der Technik, der Haltung und dem Timing beginnen, bevor er sich ein zweites Ride oder eine fĂŒnfte Tom kauft oder beginnt, noch mehr Sticktricks zu lernen. :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Hi, wusste garnich, das unser Gitarrist das vid hier rein gepostet hat^^
Also ich bin der DrumanfÀnger..
Zum Setaufbau, das Problem mit der Floor Tom is mir bewusst, allerrdings kann ich daran zur Zeit nichts Àndern, da die Tom auf dem BeckenstÀnder montiert ist, und der BeckenstÀnder gerade ist!
Ich werd mir bald einen Galgenbeckenarm holen, dann wÀr das Problem auch aus der Welt!

Wie schon gesagt bin ich stark bemĂŒht um einen Lehrer!
In ein Metronom wird auch bald investiert, das dĂŒrfte erstmal die wichtigste Anschaffung sein!

Zum Rebound:
Ich kann schon auch den Rebound der Snare nutzen, allerdings finde ich das es wenn man draufbleibt einfach mehr buncht, klingt etwas besser bei dem Lied.
Beim Fuß lass ich den Bester eigentlich nicht am Fell, eventuell tĂ€uscht das am Video!

Aus den Armen spielen war eigentlich nur posing, und aus den grausamen 101er crash bekommt man sonnt keinen Ton raus^^

Werd demnÀhst mal ein Video hochladen, wo ich eure RatschlÀge so gut wie nur möglich befolgt habe!

Danke vielmals fĂŒr die Hilfe!

bis dann... ;)
 
Heyho,

sag ma bist du nicht der dem die DW7000 zu schlecht war? Haste dir jetzt eigentlich die IC Beater gekauft?. Oder die ganze IC oder ne Eli oder was is passiert? :)

mfg
 
Ja hab die IC Beater drauf, is jetz besser! Und sie war mir nicht zu schlecht, sie hat mir vom SpeilgefĂŒhl nicht gefallen!
Und jetzt zurĂŒck zum Thema bitte

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben