W
what
Registrierter Benutzer
hallo erstmaa, ich hab da mal ne fraage.
und zwar spiele ich seit bald einem halben jahr a-gitarre und habe das gitarrespielen voll für mich entdeckt ^^ jetzt ziehe ich in erwägung, mir ne e-gitarre zu besorgen. natürlich (leider) kann ich mir keine fender etc leisten, allerdings hab ich von der yamaha pacific 112 gehört, die für anfänger doch recht gut sein soll. dazu ein microcube von roland: ist das dann alles, was man braucht, um loszurocken, oder ist der microcube doch keine wunderkiste, wie ichs bisher empfunden hab? was braucht man alles an equipement?
und dann noch ne (blöde) frage am rande: ich hab mal ne e-git von nem freund in den händen gehalten und da war ich total erschreckt, wie dünn der hals war und wie nahe die saiten beieinander. konnte da nix drauf spielen. ist das bei allen e-gitarren so oder war das irgend ein bluesoderwasauchimmerspezielmodell?
und zwar spiele ich seit bald einem halben jahr a-gitarre und habe das gitarrespielen voll für mich entdeckt ^^ jetzt ziehe ich in erwägung, mir ne e-gitarre zu besorgen. natürlich (leider) kann ich mir keine fender etc leisten, allerdings hab ich von der yamaha pacific 112 gehört, die für anfänger doch recht gut sein soll. dazu ein microcube von roland: ist das dann alles, was man braucht, um loszurocken, oder ist der microcube doch keine wunderkiste, wie ichs bisher empfunden hab? was braucht man alles an equipement?

und dann noch ne (blöde) frage am rande: ich hab mal ne e-git von nem freund in den händen gehalten und da war ich total erschreckt, wie dünn der hals war und wie nahe die saiten beieinander. konnte da nix drauf spielen. ist das bei allen e-gitarren so oder war das irgend ein bluesoderwasauchimmerspezielmodell?
- Eigenschaft