Brauche schnell EinschÀtzung zum Fellkauf!

  • Ersteller cyclone
  • Erstellt am
cyclone
cyclone
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.14
Registriert
16.11.04
BeitrÀge
784
Kekse
1.993
Hallo,

habe eben unsere Bandkasse geplĂŒndert und neue Felle fĂŒr das "Bandschlagzeug" bestellt. Wir spielen Stonerrock/Grunge. Bei uns steht ein Pearl Export.

Bei den Toms und Bass habe ich "preisbewusst" zu den Emperor gegriffen, die Snare ist noch top bespannt und klingt. Resonanzfelle, die Diplomat an den Toms, Pearl an der BD, habe ich gleich mitbestellt, weil die schon uralt sind (glaube um die 10 Jahre) - ich hoffe, dass war nicht unnötig und bringt zusÀtzlich Auffrischung?!

Toms und Bassdrum klingen schon seit Ewigkeiten flach und nach nix. Selbst das gute Evans-Fell fĂŒr 50,-€ konnte der Bassdrum keinen guten Sound entlocken und ist außerdem jetzt gerissen. Aus dem Grund schieb ich den schlechten Sound mal auf das Resonanzfell, welches ja sicherlich auch mal nach Jahren ausleiert. Wie sind hier Eure Erfahrungen?

Sind die Felle gut gewÀhlt oder soll ich noch mal umdisponieren. Hier wird oft das Powerstroke an der BD empfohlen - was ist daran besser, als am Emperor?

Noch ist nichts bezahlt!
Danke fĂŒr Eure Hilfe!
 
Eigenschaft
 
emperor [fĂŒr die bassdrum] zurĂŒck und aquarian superkickII [mein tip] oder eben ps2 geholt.
fĂŒr die toms ist die klassische emperor/amba-kombi ok,mein persönlicher tip: aquarian satin texture coated/diplomat.

die resofelle zu ersetzen war gut und nach 10jahren auch mal ĂŒberfĂ€llig,die klangverbesserung wird deutlich hörbar sein,-

grĂŒsse bece
 
Hallo,

habe eben unsere Bandkasse geplĂŒndert und neue Felle fĂŒr das "Bandschlagzeug" bestellt. Wir spielen Stonerrock/Grunge. Bei uns steht ein Pearl Export.

Bei den Toms und Bass habe ich "preisbewusst" zu den Emperor gegriffen, die Snare ist noch top bespannt und klingt. Resonanzfelle, die Diplomat an den Toms, Pearl an der BD, habe ich gleich mitbestellt, weil die schon uralt sind (glaube um die 10 Jahre) - ich hoffe, dass war nicht unnötig und bringt zusÀtzlich Auffrischung?!

Toms und Bassdrum klingen schon seit Ewigkeiten flach und nach nix. Selbst das gute Evans-Fell fĂŒr 50,-€ konnte der Bassdrum keinen guten Sound entlocken und ist außerdem jetzt gerissen. Aus dem Grund schieb ich den schlechten Sound mal auf das Resonanzfell, welches ja sicherlich auch mal nach Jahren ausleiert. Wie sind hier Eure Erfahrungen?

Sind die Felle gut gewÀhlt oder soll ich noch mal umdisponieren. Hier wird oft das Powerstroke an der BD empfohlen - was ist daran besser, als am Emperor?

Noch ist nichts bezahlt!
Danke fĂŒr Eure Hilfe!

erstmal ist nicht die musikrichtung, die ihr macht entscheidend fĂŒr die wahl der felle, sondern der gewĂŒnschte klang. ich weiß ja nicht, wie gut eure stimmerfahrungen sind, aber die felle ein bisschen festzurren hilft nicht viel..

dass das neue bassdrumfell nichts gebracht hat und gerissen ist, deutet fĂŒr mich eher auf schlechte behandlung und schlechte stimmung hin.
am powerstroke finde ich den klang besser als mit einem emperor. ich habe die erfahrung gemacht, dass ein ps3 mehr tiefen hat. auch das harte spielgefĂŒhl der emperors sagt mir nicht zu.
 
Das alte BD-Fell ist gerissen, weil da öfter auch Leute bei Jams dran gesessen haben. Unser (neuer) Schlagzeuger kann das schon stimmen, der macht das hauptberuflich - spielt noch in anderen Bands. Das Schlagzeug allerdings ist nicht seins, sondern eher eine Art "Konkursmasse" aus unserer Ex-Band und wir mehr oder minder auch fĂŒr die "Gurke" zustĂ€ndig.

Das Evans war eigentlich richtig gespannt und eingestellt, aber wahrscheinlich durch die ganzen fremden Leuts an der Maschine nicht sachgerecht behandelt worden - ist uns leider auch erst spÀt aufgefallen, als es schon durch war.

Also BD-Fell weg und das Powerstroke ja? Nagut die 10,-€ machens dann auch nicht mehr. Hauptsache die lohnen sich dann auch ...

... soundmĂ€ĂŸig?? Naja, halt was ein gutes Rockdrum ausmacht - fett und viel Attack. Gibt ja sicherlich so "Standard"-Felle, die man öfter fĂŒr diese Stile empfielt. Ich spiele Gitarre und empfehle fĂŒr Rocksound halt nen einkanaligen Marshall :)
 
Wie bereits geschrieben,
FĂŒr die Toms (fast schon) klassische Kombination:
Emperor als Schlagfell und Ambassador als resofell.
FĂŒr die Bassdrum PS3 oder Aquarian Superkick2.

Damit werdet ihr schon euren Spaß haben:D
 
Hab die Bestellung noch mal vom Emperor an der Bass auf PS3 umgemodelt ;-)

Gut, haben jetzt als Resofell die Diplomat an den Toms - ich denke mal, dass das auch nicht so mies ist oder? Notfalls kann man ja fĂŒr nen "Zwanni" zwei neue kaufen - bei nem falschen BD-Fell liegt der Schaden da höher.
 
mit diplomats als reso wirst du nicht so viel resonanz bekommen, aber das ist geschmackssache.
ich wĂŒrde noch ein falam slam pad von remo fĂŒr das bassdrumfell kaufen, damits lĂ€nger hĂ€lt.
 
Das Pad soll wohl dabei sein, stand zumindest im Angebotstext.
Die Bestellung ist leider schon raus, aber schauen wir mal - die Tomfelle halten sich ja noch immer um die 15,-€ - das geht ja noch zum Nachkauf, falls wirklich nötig.

Ich denke, dass es aber besser alles alles ist, was schon seit 10 Jahren am Kessel hÀngt und nur noch nach Pappe klingt!
 
das stimmt wohl. und wenn das pad dabei ist, werdet ihr sicherlich freude daran haben.
 
Das Falam Slam ist meines Wissens bei einem Powerstroke 3 Bassdrumfell immer dabei. Jedenfalls hatte ich es am Samstag dabei...:D
 
Jap, ist dabei. Mach es drauf, ich mag den Sound nicht, aber dann wirst du die nĂ€chsten 20 Jahre dein Fell nicht mehr wechseln mĂŒssen. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben