Anschließen von Mixer, Verstärker, Zurntables

S
strx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.09
Registriert
11.05.09
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo ich weiß jetzt nicht ob ich richtig bin aber ich schreibe hier einmal hinein.
und zwar..
Ich bin totaler anfänger habe das Dj Equitment von meinem Oncel bekommen da er 1 Jahr nach Neuseeland geht...
Und jetzt habe ich keine Ahnung wie ich das ganze miteinander anchließe...
Und zwar habe ich einen :

Turntables:
- Gemini XL - DD50
- Vestax PDX 2000

Mixer:
-Technics SH-DJ 1200

Verstäreke:
-Onkyo R1

Boxen:
-Magnat Vector 3

Es wäre echt sehr nett wenn mir jemand erklären könnnte wir ich dass alles zusammenschließe. Habe auch schon versucht die dicken kapel von den Boxen in den Verstärker zu tun die gehen aber immer wieder raus wenn ich sie in das loch schiebe und diese klappe heruntermache...

MFG
 
Eigenschaft
 
Plattenspieler > Mixer -> Verstärker -> Boxen

Die "Klappe" dürfte dafür da sein, dass das Kabel nicht rausrutscht wenn man die Klappe nicht "runtermacht". :D
 
ja aber wie schließe ich es an da steht iwie input A, B und was weiß ich leider diese rot weißen kabel da habe ich nun die 2 von den Turntables in den mixer einmal in line A und line B angeschlossen. stimmt das?? nun wie schließe ich mixer an verstärker da sind auch lauter stecker wo ich die hineinstecken kann. Sorry hab sowas noch nie gemacht... xD Ach ja und da sind bei den turntables noch 1 so ein ding wo reinput draussteht oder so wo schließe ich des an
 
Weißt du was? Du kannst nicht mal dein Problem schildern, wie solltest du dann meine Antwort verstehen?

Du willst geholfen werden. Also kannst du auch ein wenig Sorgfalt in dein Posting (Satzzeichen sind keine Bandbreitenverschwendung) stecken und vielleicht auch mal einen Blick in eine Bedienungsanleitung oder Anfängerthreads werfen, bevor du mit einem Posting, das an einen stream of consciousness erinnert, daherkommst.

"ich habe da ein rotes kabel und woanders ist auch ein schwarzes kabel und die turntables sind da und drehen sich manchmal aber wenn ich da drehe wo der eine turntable steht und die box geht das kabel raus was ist nur los iwie geht da nix ich muss ins internet wo alle warten auf meine frage und wo ich nur kucken muss aber wieso geht das dann nich wo schon einer geantwortet hat und doch das geht bei meinem onkel aber der ist doch weg ich muss in ein forum und sagen da ist ein rotes kabel und ein schwarzes kabel und es geht nicht ......"


Sorry, wenn das jetzt nicht besonders freundlich klingt. Aber ein wenig Mühe deinerseits würde die Qualität der Antworten sicher erhöhen ;)
 
Also nochmal. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Turntables mit dem Mixer und den Mixer mit dem Verstärker und der Verstärker mit den Boxen anschließen solll. Habe nun bisschen herumgespielt schaff es aber urgendwie nicht. Ich weiß nicht wo ich dieses Kabel von den Boxen an den Mixer schließen soll. An Phone oder Line... Und dann wider wie der Ausgang ist vom Mixer zum Subwoofer. Wenn mir das jemand erklären könnte wie ich es zusammenschließe mit Namen usw. Dann wäre ich sheer Dankbar...
Mfg
 
Also nochmal. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Turntables mit dem Mixer und den Mixer mit dem Verstärker und der Verstärker mit den Boxen anschließen solll. Habe nun bisschen herumgespielt schaff es aber urgendwie nicht. Ich weiß nicht wo ich dieses Kabel von den Boxen an den Mixer schließen soll. An Phone oder Line... Und dann wider wie der Ausgang ist vom Mixer zum Subwoofer. Wenn mir das jemand erklären könnte wie ich es zusammenschließe mit Namen usw. Dann wäre ich sheer Dankbar...
Mfg

Je Turntable mit Cinch-Kabel an Phono-Inputs vom Mixer. Nicht vergessen den kleinen Draht für die Erdung an die entsprechenden Schrauben (oft bezeichnet mit GND) zu klemmen.
Aus dem Master des Mixer geht es bei Stereoanlagen bevorzugt per Cinch weiter in den Verstärker. Von da aus den Boxenausgängen (meist eine rote und eine schwarze Buchse pro Box) mit Lautsprecherkabel weiter in die Boxen. Wie und wo der Subwoofer rankommt kommt drauf an. Bei einem passiven Woofer mit eingebauter Frequenzweiche geht das Lautsprecherkabel zuerst zum Woofer und von da aus weiter zu den Sateliten.
 
ok ich versuche das mal heute aus.. Werde wenn es immer noch niucht geht, eine kleine skizze malen wie ich es genau angeschlossen habe, das ich dann noch ein bisschen beratung bekomme...
 
Probiere doch einfach mal aus, bis es klappt. So wie Du schreibst, hast Du ja momentan

so eine Art Grundequipment.

Nehmen wir an, Du findest Gefallen an der Sache. Was machst Du dann, wenn Du viele

Zusatzgeräte anschließend möchtest ?
 
man des klappt einfach nicht ich schaff es irgeirgendwie nicht. Ich hab jetzt die Turntables in Phone Input angeschlossen. Beide erdungskabel an den Mixer in die GDN. dann vom mixer das chinch kabel von monitor out in den verstärker phone. Wenn ich den Verstärker voll aufdreh dann hör ich ganz leise musik aber irgendiwe klappt des net. Bitte um hilfe..
 
So nun habe ich eine Skizze gemacht und beschrieben wie ich es angeschlossen habe... Ich hoffe nun kann mir irgendjemand helfen...
[URL=http://s5b.***.net/file/d/1793/33ykxfsr_jpg.htm][IMG]http://s5b.***.net/images/090513/temp/33ykxfsr.jpg[/URL][/IMG]
 
So nun habe ich eine Skizze gemacht und beschrieben wie ich es angeschlossen habe... Ich hoffe nun kann mir irgendjemand helfen...
[URL=http://s5b.***.net/file/d/1793/33ykxfsr_jpg.htm][IMG]http://s5b.***.net/images/090513/temp/33ykxfsr.jpg[/URL][/IMG]

Von den Turntables in die Phonoeingänge des Mixers. Das heißt Phono! Dann aus dem Line-Out des Mixers in z.B. den CD-In des Verstärkers.

Aber ganz ehrlich, sowas sollte man Wissen. Also eigne dir das Wissen schnell an!
 
ok mach ich gleich aber ich habe ja für 2 turntables 2 line-out ausgange aber am verstärker nur 1 CD... oder Phono usw. Wie mache ich des und sind die boxen richtig angeschlossen?? Danke im Vorraus


PS : Habe es gerade so angesclossen wie du es gesagt hast.. Leider immer noch nicht.. =(
 
ok mach ich gleich aber ich habe ja für 2 turntables 2 line-out ausgange aber am verstärker nur 1 CD... oder Phono usw.

Wie meinen?

Boxen sehen soweit richtig angeschlossen aus, wenn was raus kommt sind sie's auch.
 
also ich habe doch 2 weiße und 2 rote ausgange am mixer von line-out. Einmal für Turntable A und einmal für B Aber am Verstärker habe ich pro Kategorit also Phono, CD, Tape usw. Nur 1 weißen und einen roten eingang so wie ich es halt gemalt habe.
 
also ich habe doch 2 weiße und 2 rote ausgange am mixer von line-out. Einmal für Turntable A und einmal für B Aber am Verstärker habe ich pro Kategorit also Phono, CD, Tape usw. Nur 1 weißen und einen roten eingang so wie ich es halt gemalt habe.

Line Out! Out! Out! Out! Out!
Das ist ein Ausgang! Da geht der Sound raus! Ist da, wo du auf deiner Skizze das "Out" drübergemalt hast!
 
<ot>
bonuspunkte für ms paint :D
</ot>

Ja klarooo. Nein ich habs geschafft. Endlich hab ich Musik. Läuft alles einwandfrei. Jetzt wollte ich wissen ob ich dort einen cd player anschließen kann mit dem ich dann über die schallplatten misik machen kann. Weiß zwar net wie des heißt ich glaube aber das es sowas gibt. MFG
 
Wenn dein Mixer nur 2 Eingänge hat, dann nicht. Für jede Quelle brauchst du einen Eingang. Die 2 Eingänge hast du ja jetzt mit den beiden Turntables belegt. Also ist keiner für eine weitere Quelle (CD-Spieler) mehr frei.

MfG Badga
 
Wenn dein Mixer nur 2 Eingänge hat, dann nicht. Für jede Quelle brauchst du einen Eingang. Die 2 Eingänge hast du ja jetzt mit den beiden Turntables belegt. Also ist keiner für eine weitere Quelle (CD-Spieler) mehr frei.

MfG Badga

...da aber laut Skizze zwei Phono und zwei Line-Eingänge da sind, kann man noch zwei CD-Player anschließen. Man kann dann nur nicht alle 4 Geräte auf einmal hören, sondern maximal 2.
 
Für mich ist ein Kanal, an dem ein Gerät hängt belegt. Klar, man kann den CD-Player in den Line In von einem Kanal stöpseln, an dem am Phono Eingang schon ein Plattenspieler hängt, und immer drauf achten, dass die nicht zusammen laufen. Aber das ist ja kein Zustand.

MfG Badga
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben