Top Secret Drum Corps

Jesse
Jesse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.02.18
Registriert
03.07.08
BeitrÀge
234
Kekse
592
Ort
SĂŒdhessen
Bin bei YouTube auf ein Video gestoßen, welches ich euch nicht vorenthalten will:

Top Secret Drum Corps

Ich bin total beeindruckt von dieser PrÀzision, mit der die Trommler spielen. Unglaublich, wie tight die sind.
Ich höre (und sehe) mir sehr gerne Fanfaren- und SpielmannszĂŒge an. Aber sowas geiles hab ich bisher nur selten gesehen... :great:
 
Eigenschaft
 
Was ich aber schade finde, ist dass einer der FahnentrÀger bei ca. 2:00 seine Fahne fallen lÀsst und dann betont langsam und unmotiviert aufhebt. Das hÀtte ich von einem schweizer Musik-Corps us Basel nicht erwartet :D

Sonst gut, aber ich finde, auch nicht mehr herausstechend als vergleichbare Auftritte von anderen Marching-Bands
 
Inspiriert von dieser Truppe gibt es bei unserem Spielmannszug auch ne kleine Abteilung, die sich solchen Spielereien widmet. Ich bin auch dabei. ;)

Wir sind natĂŒrlich meilenweit von dem Niveau dieses Drum Corps entfernt, trotzdem kommen unsere Auftritte sehr gut beim Publikum an.
 
Ich finde diese Typen genial....

WĂŒrde auch gerne bei so ner Gruppe mitmachen...aber bei uns gibt es sowas leider nicht :(
 
... erinnert mich an Peter Fox :)

Ich selber spiele ja auch in einem Schweizer Tambourenverein. Wir hatten ebenfalls mal ein StĂŒck namens "Moving Sticks", wo's in etwa um dasselbe geht. Dabei war der Clou aber eher, dass wir dicht beieinander gestanden hatte und gegenseitig auf unseren Trommeln, Armen und auch auf den Sticks der anderen gespielt haben.
Beinahe identisch mit unserem StĂŒck ist dieses hier: http://www.youtube.com/watch?v=VIEKQ1blRcM

Daher kann ich das in etwa abschĂ€tzen, was da fĂŒr ne Arbeit dahinter steckt.

Alles Liebe,

Limerick
 
Hehe, der Anfang ist sehr cool, nach 2min finde ich es ziemlich ermĂŒdent :redface: Aber schön anzusehen !
 
Hehe, der Anfang ist sehr cool, nach 2min finde ich es ziemlich ermĂŒdent :redface: Aber schön anzusehen !
Klar... Das StĂŒck geht auch ziemlich lange. Unseres war nicht ganz so lange, die Elemente waren aber genau die gleichen. Standard halt, wenn man etwas interaktives machen will. ;)
Gehört in der Schweiz zum Repertoire jedes Vereins.

Alles Liebe,

Limerick
 
Alter, das hab ich beim Tattoo in Edinburgh gesehn. :eek: Krass. War wirlkich geil. 2006.
 
nabend kollegen/innen,
wollte mal fragen wie ich diesen coolen snare sound hinbekomme durch felle etc. oder könnt ihr mir ne snare empfehlen womit ich den sound erreichen kann, sollte aber ohne halterung sein also fĂŒrs drumset ;9

LG
Sven
 
Ich weiß es nicht genau weil ich noch nie in so einem Drum Corps gespielt habe, aber verwenden die "Profis" da nicht Carbon-Felle oder so? Meine ich mal gehört zu haben, man merkt ja schon den Unterschied, dass das in Lims Video normale Felle waren. Korrigiert mich wenn ich falsch liege :redface:

Ansonsten auch einfach mal die Felle extrem anspannen, das hilft schonmal bisschen weiter.
 
Das sind eigentlich sogenannte Marchingsnares wie diese hier:

http://images.thomann.de/pics/prod/189260.jpg

Die haben meisten kein normales Fell, sondern eine Art Gewebe. Die können wirklich steinhart gemacht werden und hat einen unglaublichen Rebound.
 
hey danke fĂŒr die antworten, haben diese felle den einen bestimmten namen?
oder könnt ihr mir sogar marke oder serie nennen?
lg sven
 
ok, danke fĂŒr diese warnung...
ne kommt dann auf irgendeine andere snare. aber glaube so fĂŒr intros is das ganz geil.
kann mir vorstellen das sich damit viel cooles anstellen lÀsst.
habe schonmal bei Tho--n nachgeguckt aber keins gefunden, woher beommt man denn so ein fell?

lG
Sven
 
Wahrscheinlich am ehesten ĂŒber den HĂ€ndler deines Vertrauens, der Evans Felle fĂŒhrt. Einach mal nachfragen, der kann sowas dann im Zweifelsfall bestellen, da sparst du dir den ganzen Hick Hack mit in den USA bestellen etc...
 
Geiler Preis fĂŒr 14'' :D
Da muss man ja ultravorsichtig draufhauen, damit einem das Ding nicht gleich kaputt geht :D
Also ich hÀtte bei dem Preis schon Angst... :rolleyes:
 
ok, danke fĂŒr diese warnung...
ne kommt dann auf irgendeine andere snare. aber glaube so fĂŒr intros is das ganz geil.
kann mir vorstellen das sich damit viel cooles anstellen lÀsst.
habe schonmal bei Tho--n nachgeguckt aber keins gefunden, woher beommt man denn so ein fell?

lG
Sven
Ja fĂŒr ein paar Special-Effekte sind die sicher geil. Könnte mir da auch ein schönes Intro vorstellen :)
Slipknot benutzen ja auch Marching-Snares

metaljĂŒnger;3854458 schrieb:
Geiler Preis fĂŒr 14'' :D
Da muss man ja ultravorsichtig draufhauen, damit einem das Ding nicht gleich kaputt geht :D
Also ich hÀtte bei dem Preis schon Angst... :rolleyes:
Die Teile gehen nicht kaputt ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben