
101010-fender
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.12
- Registriert
- 20.08.03
- Beiträge
- 1.559
- Kekse
- 1.920
Ola Boardleute.
Bin seit geraumer Zeit nun fasziniert von Acousic Musik und Fingerstyle,
angeregt durch die candyrat.com Videos bei Youtube.
Da mir die Musik wirklich gefällt würde ich gerne die Songs spielen lernen
und bräuchte vermutlich viel, viel Übung in Sachen Fingerstyle und "Anschlagrhythmustechniken",
wie man das auch immer nennt
.
Dementsprechend hätte ich zwei Fragen:
a) Kennt jemand sinnvolle Tutorials im Internet?
Spiele seit mehreren Jahren Gitarre, jedoch E-, und war eher in der Rock-/Metalschiene drin, was nicht heißen soll ich beherrsche nur Powerchords...
b) Sind diese verwirrenden Tunings normal?
Ich meine ich wurde schon schräg angesehen als ich öfters mal 13er/14er auf die E-Gitarre gezogen habe um tiefe Stimmungen auszuprobieren, aber sowas wie d/b/e/a/c#/f# oder e/b/g#/c#/a/f# habe ich noch nie gesehen
Gracias fürs Lesen und Helfen.
Bin seit geraumer Zeit nun fasziniert von Acousic Musik und Fingerstyle,
angeregt durch die candyrat.com Videos bei Youtube.
Da mir die Musik wirklich gefällt würde ich gerne die Songs spielen lernen
und bräuchte vermutlich viel, viel Übung in Sachen Fingerstyle und "Anschlagrhythmustechniken",
wie man das auch immer nennt
Dementsprechend hätte ich zwei Fragen:
a) Kennt jemand sinnvolle Tutorials im Internet?
Spiele seit mehreren Jahren Gitarre, jedoch E-, und war eher in der Rock-/Metalschiene drin, was nicht heißen soll ich beherrsche nur Powerchords...
b) Sind diese verwirrenden Tunings normal?
Ich meine ich wurde schon schräg angesehen als ich öfters mal 13er/14er auf die E-Gitarre gezogen habe um tiefe Stimmungen auszuprobieren, aber sowas wie d/b/e/a/c#/f# oder e/b/g#/c#/a/f# habe ich noch nie gesehen
Gracias fürs Lesen und Helfen.
- Eigenschaft