Problem mit Fuzz Factory im Bypass

  • Ersteller diddldum
  • Erstellt am
diddldum
diddldum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.12
Registriert
27.02.09
Beiträge
87
Kekse
341
Wenn ich meine Z.Vex Fuzz Factory im Bypass laufen habe und mit dem Volumen- und Stab-Poti rum spiele, dann hört man die Oszillationen, die durch den Stab-Poti erzeugt werden.

Aber eigentlich handelt es sich um einen TrueBypass. Ist das irgendwie Schaltungstechnisch bedingt oder ist meine Fuzzfactory defekt?

Kann jemand, der ebenfalls eine Factory besitzt diesen Umstand mal überprüfen?
 
Eigenschaft
 
ist euch die frage zu schwer oder zu blöd? warum will denn niemand antworten.
Ich will doch nur wissen, ob die Fuzz Factory im Bypass Töne von sich gibt?!
und wenn nicht warum macht dann das meine factory?!
 
Ich hab die Fuzz Factory leider nicht, aber ich glaub du solltest den wissenden Eigentümern ruhig etwas mehr Zeit als eine Stunde zur Antwort geben. Wir haben ja alle irgendwie noch ein Leben hier :p
 
ich hab schon gestern geschrieben. Nebenbei ich hab mal nen MUltimeter rangezogen und mal durchgemessen, dabei fiel mir auf, dass zwischen Plus-Pol und Masse der wieder stand endlich klein wird, wenn man den Stab-Regler verändert. Also zwischen + und - Pol sind dann beispielweise nur 5kOhm und er verändert sich bei Benutzung des stabs. (ohne Anschluss einer Batterie) Daher habe ich die Vermutung, das es an der Schaltung ansich liegt. Aber wäre gut es 100% zu wissen.
 
Hi,
ist das eine originale von ZVex oder ein Nachbau, vllt sogar von dir gebaut?.

Ich habe zwar keine FF, aber da das Teil einen True Bypass hat sollte der Eingang eigentlich direkt mit dem Ausgang verbunden und so vom eigentlichen Effekt getrennt sein, also es sollte sich nichts verändern, wenn du an den Potis drehst.
Wenn es eine original ZVex ist würde ich da mal anfragen.
 
Hallo,

das kann auch bei True Bypass vorkommen - ich kenne die Fuzz Factory persönlich nicht, aber da es ein recht extremer Effekt zu sein scheint, kann es sein, dass er so starke elektromagnetische Störfelder erzeugt, dass es sich auf die Signalleitung überträgt.

MfG Fabian
 
Hi,

hast du ein Orig. oder ein Nachbau? Egal eigentlich, das Ding pfeift auch im Bypass, weil höchstwahrscheinlich der Effektausgang im Bypass nicht auf Masse gezogen wird. Eigentlich wird er das im Orig, mittels 3PDT, bei Nachbauten, die oftmals mit DPDT und Milleinium Bypass gebaut worden, geht das schaltungstechnisch nicht ohne auf die LED zu verzichten zu müssen. Ließe sicgh wahrscheinliich mit 5min löten beheben.

Gruß
Helge
 
Top Antwort FX Head :great:
Trifft es genau auf den Punkt, dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin :redface:

Habe mir natürlich eine Fuzz factory nachgebaut und habe die Frage so gestellt, damit mir jemand mit einer echten Factory sagt ob sie im Bypass pfeift (bei bestimmter Stab einstellung). Wär aber auch ganz schön primitiv für ein 300Euro Pedal.

Der Millenium-Bypass mit DPDT Schalter lässt ein gleichzeitiges "auf Masse legen des Effekts" + "Led Schalten" nicht zu, daher musste ich einen 3PDT verwenden, ist jetzt zwar ein ganz schönes Gedränge im B Gehäuse aber dafür funzt es jetzt super.

Jetzt kommt nur noch der Pinsel zum Einsatz un dann hab ich meine Factory.
 
Top Antwort FX Head :great:
Trifft es genau auf den Punkt, dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin :redface:

Habe mir natürlich eine Fuzz factory nachgebaut und habe die Frage so gestellt, damit mir jemand mit einer echten Factory sagt ob sie im Bypass pfeift (bei bestimmter Stab einstellung). Wär aber auch ganz schön primitiv für ein 300Euro Pedal.

Der Millenium-Bypass mit DPDT Schalter lässt ein gleichzeitiges "auf Masse legen des Effekts" + "Led Schalten" nicht zu, daher musste ich einen 3PDT verwenden, ist jetzt zwar ein ganz schönes Gedränge im B Gehäuse aber dafür funzt es jetzt super.

Jetzt kommt nur noch der Pinsel zum Einsatz un dann hab ich meine Factory.


Hi,

schön geholfen und den richtigen "Riecher" gehabt zu haben.;):)

Gruß
Helge
 
Hallo diddldum... Meine Fuzz Factory ist heute eingetroffen. Ich werde sie am WE mal testen und dir über den Bypass berichten :) Hörst Du das sogar im Cleanen Bereich oder wenn ein anderer Treter an ist oder macht es keinen Unterschied.. Ne andere Frage, hast Du ne andere Zerre mit an Deinem Setup hängen? Wenn ja vor oder nach der Factory? Würde mich mal interessieren..

Phil
 
Hi, ich nochmal... Also, meine original Fuzz Factory macht an meinem Setup keine Geräusche im Bypass, egal welchen Poti ich drehe.

/Phil
 
 
Hi,
Hi, ich nochmal... Also, meine original Fuzz Factory macht an meinem Setup keine Geräusche im Bypass, egal welchen Poti ich drehe.

/Phil
 

wie oben schon erklärt liegt das daran, dass in deiner originalen FF ein True Bypass mit einem 3PDT-Schalter verbaut ist, der den eigentlichen Effekt komplett vom Signal trennt, wenn du sie aus machst. Der Threadsteller hat einen anderen Schalter bei seinem Nachbau verwendet, deshalb wurde bei ihm der Effekt nicht komplett vom Signal "getrennt", so entstanden die Störgeräusche. ;)
 
.... wer über ausreichend Lesekompetenz verfügt, ist klar im Vorteil.;)
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
2K
Herbert Spanien
Herbert Spanien
zwiefldraader
Antworten
13
Aufrufe
3K
zwiefldraader
zwiefldraader

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben