
musik-jens1991
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich bin Jens, 18 Jahre alt und zur Zeit befinde ich mich auf dem Weg zum Alleinunterhalter. Ich besitze noch das Keyboard PSR-740, werde aber sehr bald auf "Tyros 2" umsteigen.
Jetzt meine Frage an euch, was braucht man alles, wenn man auf "Goldenen Hochzeiten" "Geburtstagen" oder auch in einem "Restaurant mit ca.200-300" Mann spielen möchte? Das ganze natürlich mit Gesang? Ein Mikrofon habe ich bereits.
1) Ich bräuchte doch sicherlich auch ein gutes Mischpult, das dürfte allerdings nicht zu teuer sein. Was könnt ihr mir für ein Mischpult empfehlen ?
2) Ich habe außerdem 2 Boxen á 200 Watt
Das ganze sieht ungefähr so aus:
Der Sound ist gar nicht mal so schlecht. Allerdings ist dieser Power Mixer bei mir nicht wirklich das wahre, deshalb bräuchte ich etwas anderes, vernünftiges, aber trotzdem nicht überteuer.Dieser hat 6 Kanäle, ist doch zu wenig, oder ?
Später möchte ich mir eine vernünftige Anlage anlegen.
Bei Thomann zum Beispiel gibt es:
Passive PA Komplettsets UND Aktive PA Komplettsets - wo besteht da der Unterschied?
Was haltet ihr von sowas ?
https://www.thomann.de/de/hk_audio_soundhouse_onelucas.htm
Gruß,
Jens
Ich bin Jens, 18 Jahre alt und zur Zeit befinde ich mich auf dem Weg zum Alleinunterhalter. Ich besitze noch das Keyboard PSR-740, werde aber sehr bald auf "Tyros 2" umsteigen.
Jetzt meine Frage an euch, was braucht man alles, wenn man auf "Goldenen Hochzeiten" "Geburtstagen" oder auch in einem "Restaurant mit ca.200-300" Mann spielen möchte? Das ganze natürlich mit Gesang? Ein Mikrofon habe ich bereits.
1) Ich bräuchte doch sicherlich auch ein gutes Mischpult, das dürfte allerdings nicht zu teuer sein. Was könnt ihr mir für ein Mischpult empfehlen ?
2) Ich habe außerdem 2 Boxen á 200 Watt
Das ganze sieht ungefähr so aus:

Der Sound ist gar nicht mal so schlecht. Allerdings ist dieser Power Mixer bei mir nicht wirklich das wahre, deshalb bräuchte ich etwas anderes, vernünftiges, aber trotzdem nicht überteuer.Dieser hat 6 Kanäle, ist doch zu wenig, oder ?
Später möchte ich mir eine vernünftige Anlage anlegen.
Bei Thomann zum Beispiel gibt es:
Passive PA Komplettsets UND Aktive PA Komplettsets - wo besteht da der Unterschied?
Was haltet ihr von sowas ?
https://www.thomann.de/de/hk_audio_soundhouse_onelucas.htm
Gruß,
Jens
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: