
CHB(tm)
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.24
- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr mit eurer Beratung mir einen anständigen Amp + Bassbox zugelegt habe und mein bisheriger Billigbass Harley Benton HBB400TK wohl verstorben ist, suche ich nun einen neuen Bass für die tiefen Töne in meiner Band.
Meine Band spielt:
- akkustisch anmutende Rockballaden
- mittelharten Rock mit Blues bzw. RockNRoll Einflüssen
- ab und zu (!) funkige Songs und Melodien mit Pepp
Ich spiele:
- Grundtöne und wie man dahin bzw. wieder zurück kommt
- Solos ab dem 10. Bund
- einige tighte Riffs, die nicht nur warm sondern auch leicht growlig ankommen sollten
- ein wenig Slap&Pop Action
Ich suche:
- einen Viersaiter, der sich bei zwei Gitarren & Schlagzeug gut durchsetzen kann
- nicht zu schwer, von Gewicht und Sound her: Also nicht zu schwerfällig, aber mit bisschen Wums
- am liebsten Naturholz, mag das Gefühl
- in der oben genannten Variabilität
- um die 500
- bin nicht so der Aktivbassfreund (außer ihr könnt mich vom Gegenteil beweisen...)
- einen Bass, den ich (vielleicht schon übermorgen) im Kölner Musicstore testen und lieben lernen kann
Ich habe mir bisher rausgesucht:
- Fame 400 MN 3
Der ist jetzt allerdings nicht Naturholz und recht schwer... hat dafür aber Potenzial für Rock und Funk, oder?
- Ibanez JTKB 200 BS
Geiler Vintage Look
Aber ist er für meine Zwecke wohl geeignet?
- Höfner Club SB
Ok, vielleicht etwas unrealistisch für meine Zwecke, nicht wahr!?
Damit würd ich mir aber einen Traum erfüllen... unheimlich geiles Design...
- ESP LTD B4
Erfahrungen dazu?
Ich glaub der D4 wurde von Gitarre&Bass positiv bewertet
- Ibanez EDB 550
Mal wieder Ibanez, die machen ne Menge Bässe in der Preisklasse. Aber sind die auch hochwertig?
Kann mir jemand bei einem der genannten Modelle weiterhelfen oder mir zu neuem raten? Die Fender Mexiko Reihe ist natürlich auch wegen des Preises immer interessant, aber die sind scheinbar im Musicstore grad nicht auf Lager und ich will meinen neuen Bass auf jeden Fall vorher probespielen!
Danke für eure Aufmerksamkeit
nachdem ich letztes Jahr mit eurer Beratung mir einen anständigen Amp + Bassbox zugelegt habe und mein bisheriger Billigbass Harley Benton HBB400TK wohl verstorben ist, suche ich nun einen neuen Bass für die tiefen Töne in meiner Band.
Meine Band spielt:
- akkustisch anmutende Rockballaden

- mittelharten Rock mit Blues bzw. RockNRoll Einflüssen
- ab und zu (!) funkige Songs und Melodien mit Pepp
Ich spiele:
- Grundtöne und wie man dahin bzw. wieder zurück kommt
- Solos ab dem 10. Bund

- einige tighte Riffs, die nicht nur warm sondern auch leicht growlig ankommen sollten
- ein wenig Slap&Pop Action
Ich suche:
- einen Viersaiter, der sich bei zwei Gitarren & Schlagzeug gut durchsetzen kann
- nicht zu schwer, von Gewicht und Sound her: Also nicht zu schwerfällig, aber mit bisschen Wums
- am liebsten Naturholz, mag das Gefühl
- in der oben genannten Variabilität
- um die 500
- bin nicht so der Aktivbassfreund (außer ihr könnt mich vom Gegenteil beweisen...)
- einen Bass, den ich (vielleicht schon übermorgen) im Kölner Musicstore testen und lieben lernen kann
Ich habe mir bisher rausgesucht:
- Fame 400 MN 3
Der ist jetzt allerdings nicht Naturholz und recht schwer... hat dafür aber Potenzial für Rock und Funk, oder?
- Ibanez JTKB 200 BS
Geiler Vintage Look
- Höfner Club SB
Ok, vielleicht etwas unrealistisch für meine Zwecke, nicht wahr!?

- ESP LTD B4
Erfahrungen dazu?
- Ibanez EDB 550
Mal wieder Ibanez, die machen ne Menge Bässe in der Preisklasse. Aber sind die auch hochwertig?
Kann mir jemand bei einem der genannten Modelle weiterhelfen oder mir zu neuem raten? Die Fender Mexiko Reihe ist natürlich auch wegen des Preises immer interessant, aber die sind scheinbar im Musicstore grad nicht auf Lager und ich will meinen neuen Bass auf jeden Fall vorher probespielen!
Danke für eure Aufmerksamkeit
- Eigenschaft