S
soulspirit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.11
- Registriert
- 14.09.09
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
hi, ich spiele seit 2 monaten auf der konzertgitarre meiner mutter. die gitarre ist eine ca 30 jahre alte schülergitarre, ich würde jetzt gern auf eine westerngitarre umsteigen, da mir der sound doch besser gefällt
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis _______400___ €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
__Anfänger, spiele seit ca 2,5 monaten fast täglich__________________
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
_fingerpicking fasziniert mich sehr, würd mich gern in diese richtung entwickeln________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
___zuhause in meinem zimmer
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
__westerngitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
__genau weiß ich es nicht, auf jeden fall schmaler als bei der konzertgitarre
das dürfte ja bei fast allen westerngitarren der fall sein_________
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
___standard_________
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
_____hätte gerne einen satten klang. samples von maritins haben mir sehr gefallen, die sind haben ja einen sehr satten und tiefen klang. allerdings nicht meine preisklasse. auch ein paar samples von yamahas waren sehr ansprechend. ka wie ich den sound am besten beschreibe, einfach voll, satt, präsent
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Jumbos sind mir glaub ich zu voluminös. die ausmaße meiner konzertgitarre waren sehr ok.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden
[x] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[nice-to-have aber nicht pflicht] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[x] sonstiges: lieber bei cutaway oder sonstigem schnickschnack sparen als am holz.. versteht sich von selbst..
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: __kA_______
Boden&Zargen: ___kA_______
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
___solange es die soundqualität nicht negativ beeinflusst, darf es natürlich auch sunburst oder was ausgefallenes sein. allerdings hab ich gelesen dass unfinished gitarren besser klingen sollen..ich verlass mich hier auf euer urteil
____________
(13) Sonst noch was?
hab noch keine gitarre angespielt. werd aber demnächst in den musikshop schauen und wär froh wenn ich ein paar gitarren fix im kopf hab die ich anspielen will. der shop wäre klangfarbe.at hier in wien.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis _______400___ €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
__Anfänger, spiele seit ca 2,5 monaten fast täglich__________________
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
_fingerpicking fasziniert mich sehr, würd mich gern in diese richtung entwickeln________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
___zuhause in meinem zimmer
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
__westerngitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
__genau weiß ich es nicht, auf jeden fall schmaler als bei der konzertgitarre
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
___standard_________
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
_____hätte gerne einen satten klang. samples von maritins haben mir sehr gefallen, die sind haben ja einen sehr satten und tiefen klang. allerdings nicht meine preisklasse. auch ein paar samples von yamahas waren sehr ansprechend. ka wie ich den sound am besten beschreibe, einfach voll, satt, präsent
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Jumbos sind mir glaub ich zu voluminös. die ausmaße meiner konzertgitarre waren sehr ok.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden
[x] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[nice-to-have aber nicht pflicht] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[x] sonstiges: lieber bei cutaway oder sonstigem schnickschnack sparen als am holz.. versteht sich von selbst..
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: __kA_______
Boden&Zargen: ___kA_______
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
___solange es die soundqualität nicht negativ beeinflusst, darf es natürlich auch sunburst oder was ausgefallenes sein. allerdings hab ich gelesen dass unfinished gitarren besser klingen sollen..ich verlass mich hier auf euer urteil
(13) Sonst noch was?
hab noch keine gitarre angespielt. werd aber demnächst in den musikshop schauen und wär froh wenn ich ein paar gitarren fix im kopf hab die ich anspielen will. der shop wäre klangfarbe.at hier in wien.
- Eigenschaft