
Damon_Knight
Registrierter Benutzer
Bitte steinigt mich ruhig, schließt und löscht den Thread, wenn das schon Millionen User vor mir gefragt und diskutiert haben.
Ich liebäugle mit einem Vox, da mir dieser spezielle Chime im Cleansound einfach so gut gefällt.
Momentan spiele ich einen JTM 45 Combo (Bluesbreaker Reissue), dem das eben so ein bisschen fehlt, zudem hat er eben sonst auch keinerlei Features.
Mit seinen 45 Watt ist er eigentlich für meine Band schon zu laut. Die ist zwar nicht unbedingt leise, aber ich kann den Amp nur bis ca. 1/4 aufdrehen, dann wird es einfach zu laut. Das bedeutet, so richtig zur Entfaltung kommt er nicht.
Ich hatte auch mal einen Peavey Classic 30 - und der kam mir allerdings in bestimmten Situation fast schon ein bisschen schwach auf der Brust vor. Da ich damals aber erst 18 war, kann es sein, dass ich da einfach keine Ahnung hatte, wie man das Ding richtig einstellt.
Für unsere Band brauche ich als Grundsound einen total cleanen Sound, der jedoch schön durchsetzungsfähig ist und mit etwas Drive davor schnell zum bitzeln anfängt. Beim JTM 45 ist das erst bei mehr als 12 Uhr aufdrehen der Fall, und da fallen allen schon die Ohren ab.
Also ein Spagat: Ich brauche cleanen Headroom, er soll aber schon satt klingen.
Insofern: AC15 oder AC30? Was meint ihr?
Ich liebäugle mit einem Vox, da mir dieser spezielle Chime im Cleansound einfach so gut gefällt.
Momentan spiele ich einen JTM 45 Combo (Bluesbreaker Reissue), dem das eben so ein bisschen fehlt, zudem hat er eben sonst auch keinerlei Features.
Mit seinen 45 Watt ist er eigentlich für meine Band schon zu laut. Die ist zwar nicht unbedingt leise, aber ich kann den Amp nur bis ca. 1/4 aufdrehen, dann wird es einfach zu laut. Das bedeutet, so richtig zur Entfaltung kommt er nicht.
Ich hatte auch mal einen Peavey Classic 30 - und der kam mir allerdings in bestimmten Situation fast schon ein bisschen schwach auf der Brust vor. Da ich damals aber erst 18 war, kann es sein, dass ich da einfach keine Ahnung hatte, wie man das Ding richtig einstellt.
Für unsere Band brauche ich als Grundsound einen total cleanen Sound, der jedoch schön durchsetzungsfähig ist und mit etwas Drive davor schnell zum bitzeln anfängt. Beim JTM 45 ist das erst bei mehr als 12 Uhr aufdrehen der Fall, und da fallen allen schon die Ohren ab.
Also ein Spagat: Ich brauche cleanen Headroom, er soll aber schon satt klingen.
Insofern: AC15 oder AC30? Was meint ihr?
- Eigenschaft