M
Memos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.09
- Registriert
- 12.10.09
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gemeinde und alle Technick begeisterte,
Bin auf eure Seite bei Google gestoßen und ganz aufmerksam bischel gelesen, super cooles Forum !
Habe gleich mal ein Anliegen.
Ich habe folgendes Problem:
Habe ein Elektronisches-Saiten-Instrument wo die Elektronik nicht ganz Perfekt ist.
Naja als ich das Instrument kaufte scheinte es ganz gut zu sein,
jedoch beim öffnen habe ich es dann gemerkt das die Elektronik (anscheinend) marke Eigenbau ist.
Alles soweit nicht ganz schlimm da ich ja eigentlich mit der Funktion zufrieden bin,
bis auch die Schönheitsfehler bei dieser Einheit.
Sobald ich den Verstärker mit dem Verstärker-An/Aus-Schalter Einschalte, gibt es immer einen Plopp geräusch auf den Lautschprechern,
das gleiche auch beim Ausschalten.
Das gleiche passiert auch mit dem Phaser-An/Aus-Schalter.
Nebenbei, was mich zwar nicht sooo stört aber wirklich lästig ist mit der Zeit, sind das Rauschgeräusche erzeugt werden.
Kann mir bitte jemand etwas weiterhelfen der Ahnung mit Gitarren-Elektronik bzw. im Allgemeinen mit solchen Problemen erfahrungen hat ?
Das mit dem Plopp-Geräusch ist so ähnlich oder vergleichbar wie mit der Auto-Endstufe,
da gibts doch auch dezente lösungen gegen "Plopp-Geräusche", glaube ich zumindest, wie mit Kondensatoren oder ähnliches.
Leider kenne ich mich in solchen Elektro-Technischen-Fragen absolut nicht aus.
Ich bin jedoch Technisch im Allgemeinen lernfähig
Bitte so erklären das es auch ein Laie verstehen könnte, danke !
Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe, infos und Anregungen sehr freuen.
Hier ein Paar Fotos:

Bin auf eure Seite bei Google gestoßen und ganz aufmerksam bischel gelesen, super cooles Forum !
Habe gleich mal ein Anliegen.
Ich habe folgendes Problem:
Habe ein Elektronisches-Saiten-Instrument wo die Elektronik nicht ganz Perfekt ist.
Naja als ich das Instrument kaufte scheinte es ganz gut zu sein,
jedoch beim öffnen habe ich es dann gemerkt das die Elektronik (anscheinend) marke Eigenbau ist.
Alles soweit nicht ganz schlimm da ich ja eigentlich mit der Funktion zufrieden bin,
bis auch die Schönheitsfehler bei dieser Einheit.
Sobald ich den Verstärker mit dem Verstärker-An/Aus-Schalter Einschalte, gibt es immer einen Plopp geräusch auf den Lautschprechern,
das gleiche auch beim Ausschalten.
Das gleiche passiert auch mit dem Phaser-An/Aus-Schalter.
Nebenbei, was mich zwar nicht sooo stört aber wirklich lästig ist mit der Zeit, sind das Rauschgeräusche erzeugt werden.
Kann mir bitte jemand etwas weiterhelfen der Ahnung mit Gitarren-Elektronik bzw. im Allgemeinen mit solchen Problemen erfahrungen hat ?
Das mit dem Plopp-Geräusch ist so ähnlich oder vergleichbar wie mit der Auto-Endstufe,
da gibts doch auch dezente lösungen gegen "Plopp-Geräusche", glaube ich zumindest, wie mit Kondensatoren oder ähnliches.
Leider kenne ich mich in solchen Elektro-Technischen-Fragen absolut nicht aus.
Ich bin jedoch Technisch im Allgemeinen lernfähig
Bitte so erklären das es auch ein Laie verstehen könnte, danke !
Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe, infos und Anregungen sehr freuen.
Hier ein Paar Fotos:





- Eigenschaft