1000 € sind nach wie vor ein unrealistischer Betrag.
silvstar hat Recht, wenn er dir empfiehlt einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Es wäre Beispielsweise eine gute Idee, bei einem Ortsansässigen Unternemn oder beim Theater anzurufen und zu fragen, ob die Techniker dort bereit wären sich eure Aula mal (für Lau) anzuschauen. Mit der Aussage eines Fachmanns kannst du dann zu den zuständigen Lehrkräften bzw. der Schulleitung gehen, um klarzumachen das ihr mit 1000€ nicht hinkommt. Ich sehe dehr große Chancen, dass das von euren Lehrkräften akzeptiert wird und ihr mehr Mittel zur Verfügung bekommt wenn ein Fachmann dort auftritt und die Lage schildert. Du hast ebendso einen großen Nutzen davon, wenn du jetzt nicht zusehr daran festhälst alles selbst zu planen. Lass Profis ran, und nimm die Chance wahr von denen zu lernen! (Ich spreche aus Erfahrung, später ist man immer schlauer

)
Viele Schulen haben einen Förderverein, vielleicht magst du dort ja mal nachfragen, ob die euch finanziell ein wenig unter die Arme greifen.
Oder
ihr fragt bei Unternehmen aus eurer Region an. Mit einem anständigen Artikel in der Zeitung zusammen ist das eine 1A Werbung für die!
Zu den Befestigungsmöglichkeiten.
Es gibt massenweise Möglichkeit mit Wandarmen Scheinwerfer zu befestigen.
Die Scheinwerfer über solche Wandarme oder kurze an der Wand fest und sicher (also vom Fachmann) installierte Traversen zu befestigen, ist deutlich sicherer, als mit Stativen zu arbeiten.
Ebenso die Sache mit den PAR Scheinwerfern.
Zum Ausleuchten benutzt man Linsenscheinwerfer
und Profilscheinwerfer.
Zumindest Erstere solltet ihr unbedingt anschaffen, und davon nicht zu wenig.
Wenn am Ausleuchten mit PAR Scheinwerfern kein Weg dran vorbeiführt, nimm auf alle Fälle für eure Bühne long nose PAR64 mit Kolbenlampen!
Das ist aber nur eine Option für den Notfall, sonst auf alle Fälle Linsenscheinwerfer verwenden.
Beachte auch das andere Schüler, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so viel Fachwissen aufweisen wie du, später deinen Job übernehmen und diese Anlage bedienen müssen.
Es empfiehlt sich daher eine Festinstallation (Stichwort Verkabelung und Wandarme/-traversen), die keinen so großen Aufwand Bedarf.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du den anderen hier im Board nochmal schilderst:
- wie ist eure Aula gebaut (du ahttest da doch Fotos)
- welche Veranstaltungen sollen beleuchtet werden
- Was muss alles angeschafft werden