H
hoboslobobabe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.10
- Registriert
- 15.11.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo!
Habe hier zufällig ein bisschen in den Röhren-Amp-Selbstbau Threads gelesen, wo ja des Öfteren steht, wie gefährlich es werden kann, wenn man was falsch macht.
Sowohl während des Zusammenbaus, als auch später wenn man das gute Stück(erstmalig) am Stromnetz betreibt.
Jetzt frage ich mich folgendes:
Woher weiß ich bei Neu- oder Gebrauchtkauf, dass im Verstärker nicht irgendwas bei der Herstellung schlampig gemacht worden oder beim Versand kaputt gegangen ist, was ebenso gefährlich werden könnte?
Schöne Grüße
Hoboslobobabe
Habe hier zufällig ein bisschen in den Röhren-Amp-Selbstbau Threads gelesen, wo ja des Öfteren steht, wie gefährlich es werden kann, wenn man was falsch macht.
Sowohl während des Zusammenbaus, als auch später wenn man das gute Stück(erstmalig) am Stromnetz betreibt.
Jetzt frage ich mich folgendes:
Woher weiß ich bei Neu- oder Gebrauchtkauf, dass im Verstärker nicht irgendwas bei der Herstellung schlampig gemacht worden oder beim Versand kaputt gegangen ist, was ebenso gefährlich werden könnte?
Schöne Grüße
Hoboslobobabe
- Eigenschaft