
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Hallo Community,
ich wollte mir zu Weihnachten einen besonderen Wunsch erfüllen. Meine erste eigenen Vintage Les Paul! Mein alter Gitarrenlehrer, welcher auch Gitarrensammler ist, legte mir die Pearl Les Paul kopien ans Herz. Er habe mal so eine angespielt und war begeistert. Für mich als Ex-Drummer ist Pearl zudem auch ein bekannter Name (ich spielte ein Pearl Drumset aus den 80ern).
Nun habe ich mir bei Ebay eine für 250 geschossen und warte nun auf das gute Stück. Nebenbei habe ich mich ein wenig durch diverse Foren durchgelesen und eine erschreckende(?) Erkenntnis gemacht.
Pearl Gitarre ist nicht gleich Pearl Gitarre!
Ich habe eine aus den 70ern mit geschraubtem Hals erwischt, welche laut Foren wie Harmony Central nix wert sei und zudem auch nicht toll klingen soll.
Ich weiß, dass ich mir selbst ein Urteil bilden sollte, aber für mich war diese Erkenntnis ein Schock und ich ärgere mich jetzt ziemlich.
Daher meine Frage: Habe ich da wirklich Schrott erworben oder neigen die Leute dort zur Übertreibung?
Ich selbst bin noch Anfänger und spiele im Moment auf einer Yamaha Pacifica 112. Die Les Paul sollte eigentlich die nächste Stufe sein (zumindest was den Sound angeht).
Hier nochmal ein Bild der Klampfe: http://i45.tinypic.com/241nz1y.jpg
ich wollte mir zu Weihnachten einen besonderen Wunsch erfüllen. Meine erste eigenen Vintage Les Paul! Mein alter Gitarrenlehrer, welcher auch Gitarrensammler ist, legte mir die Pearl Les Paul kopien ans Herz. Er habe mal so eine angespielt und war begeistert. Für mich als Ex-Drummer ist Pearl zudem auch ein bekannter Name (ich spielte ein Pearl Drumset aus den 80ern).
Nun habe ich mir bei Ebay eine für 250 geschossen und warte nun auf das gute Stück. Nebenbei habe ich mich ein wenig durch diverse Foren durchgelesen und eine erschreckende(?) Erkenntnis gemacht.

Pearl Gitarre ist nicht gleich Pearl Gitarre!
Ich habe eine aus den 70ern mit geschraubtem Hals erwischt, welche laut Foren wie Harmony Central nix wert sei und zudem auch nicht toll klingen soll.
Ich weiß, dass ich mir selbst ein Urteil bilden sollte, aber für mich war diese Erkenntnis ein Schock und ich ärgere mich jetzt ziemlich.
Daher meine Frage: Habe ich da wirklich Schrott erworben oder neigen die Leute dort zur Übertreibung?
Ich selbst bin noch Anfänger und spiele im Moment auf einer Yamaha Pacifica 112. Die Les Paul sollte eigentlich die nächste Stufe sein (zumindest was den Sound angeht).
Hier nochmal ein Bild der Klampfe: http://i45.tinypic.com/241nz1y.jpg
- Eigenschaft