Cajon mit Tonabnehmer

  • Ersteller leonardc95
  • Erstellt am
leonardc95
leonardc95
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.05.22
Registriert
22.07.09
BeitrÀge
57
Kekse
0
Hallo ihr Musiker,

ich habe mit einem Kolegge vor eine Band aufzumachen. Mein Kolegge ist Drummer und ich bin Gitarrist/Bassist. Nun wollen wir auch manchmal unterwegs spielen. DafĂŒr habe ich meine Akustik-Gitarre und er eine Cajon. Da wollte ich mal fragen ob man in eine Cajon ohne weiteres einen Pickup einbauen (lassen) kann. Braucht man dafĂŒr sowas wie einen Cajon-Tonabnehmer oder kann ich auch einfach zu dem nĂ€chstbesten Gitarrenladen gehen und mir da einen einbauen lassen. WĂ€re natĂŒrlich geil zum aufnehmen und so... Ich weiß wohl das man Cajons mit Pick-Up kaufen kann, aber die von meinem Koleggen hat 500€ gekostet und dann kauft man sich nicht mal eben einfach eine Neue. Und was wĂŒrde der Spaß denn kosten?

Danke schonmal an alle Antworten
leonardc95
 
Eigenschaft
 
Hi,

die einfachere Lösung ist da wohl ein Mikrofon. Am besten eins zum Anklemmen an den Rand des Schalllochs und mit Schwanenhals um das Mikro im Korpus optimal positionieren zu können. Zwingend ist das aber nicht. Ich benutze das Sennheiser e604 (http://www.musik-service.de/sennheiser-e-604-prx19320de.aspx), ist aber nicht optimal zum Anklemmen (,ich hab es mir nicht ausgesucht). Von dem Herrn Matthias Philipzen wurde mir das AKG C519 ans Herz gelegt (http://www.musik-service.de/Search-c519-SECx0xI-src0de.aspx)

Zu allen anderen Alternativen wissen andere hier aber mehr, deswegen mach ich an dieser Stelle erstmal Schluss.
 
Hi,
also Meinl stellt eins her das serienmĂ€ĂŸig nen Pick Up drinnen hat. Kannst du ja mal antesten und dich gegebenenfalls melden mich interessiert das auch:great:

LG
 
Hi,
Bin zwar auch Gitarrist, aber inner Band haben wir logischerweise auch nen Drummer. Wir hatten einfach mal nen Piezo-Pick-up vorne drann gemacht und ans Schallloch halt ein Mikro. Keine Ahnung ob sowas von der Allgemeinheit belÀchelt wird, aber es hÀtte erstaunlich gut geklungen! Vielleicht mal ausprobieren. Zum Mikrofonieren wurde ja schon was geposted..
 
Von dem Herrn Matthias Philipzen wurde mir das AKG C519 ans Herz gelegt
Das C519 habe ich heute hier mal an mein Cajon geklemmt, allerdings kommt das Bass etwas dĂŒnn rĂŒber, vielleicht kann man da ĂŒber die Positionierung was machen.

Schlagwerk empfiehlt ja das AKG C419, das es leider nicht mehr gibt; wer jetzt das 519 fĂŒr den linearen Nachfolger hĂ€lt, wird wohl jetzt enttĂ€uscht sein:

http://www.akg.com/site/products/powerslave,id,277,pid,277,nodeid,2,_language,DE,view,specs.html

http://www.akg.com/site/products/powerslave,id,983,pid,983,nodeid,2,_language,DE,view,specs.html

Das 419 sprach schon ab 20 Hz an, das 519 erst bei 60 Hz. Das ist natĂŒrlich genau der fehlende Bereich, in dem sich eine Bass-Drum (und wohl auch die Cajon) tummelt.
Morgen bekomme ich noch ein C419 in die Finger, da werde ich das auch nochmal ausprobieren.
 
Interessant. Da gehen vielleicht die GeschmÀcker einfach auseinander, wobei das 519 auch nur sein Live-Mikro ist, im Studio nimmt er mit 2 Mikros ab, eines davon ist ein bass drum Mikro hinten am Loch. Da hÀttest du dann auch deinen tiefen Frequenzbereich.
Die Aufnahmen seines Lehrbuches hab ich aber auch nicht als allzu basslastig in Erinnerung (, hab die Scheibe schon einige Wochen nicht mehr eingelegt)
 
Hi,

wie OliB. oben bereits hilfreich erwÀhnt >>

cajon mikrofontest
Cajon aufnehmen - welche Mics?

hier gibt es schon einige zufriedestellende Antworten.

Zum Beispiel zur praxistauglichkeit des Meinl Pickup Cajones (eher net)

Möchte noch ergĂ€nzen, dass Cajon Direkt ein Einbau-Pickup fĂŒr Cajones anbietet.
Klanginitiative bietet einige Cajones inkl. AKG GrenzflÀche
Sela hat durchaus auch so seine Erfahrungen und Lösungen mit dem Low-Cut Kabel und einem kompletten Abnahme-Set
 
War im Gitarrenladen: Pickup ist ganz schlecht, kriegt den Bass kaum drauf, Mikrofon sei da besser fĂŒr geeignet...
 
W
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: offensichtliches necropostig - thread schon Jahre ohne Erwiederung

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben