Sticks mit Plaste?

  • Ersteller Williamfromhell
  • Erstellt am
Williamfromhell
Williamfromhell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.19
Registriert
19.01.09
BeitrÀge
108
Kekse
26
Hi, habe gerade ein paar bessere Felle fĂŒr unser Schlagzeug gekauft, weil die einfachen Milleniumfelle immer so schnell hin sind... Jetzt hat sich der zweite Drummer zeitgleich neue Sticks mit Plaste am Kopf geholt, sind die schonender oder er das gegenteil fĂŒr Felle?

Danke schonmal...
 
Eigenschaft
 
a) Sticks mit Nylontips klingen auf Becken etwas "perliger"
b) bei der Fellabnutzung hab ich keine Unterschiede gemerkt
c) fĂŒr mich taugen sie nix, weil mir immer die Plaste wegfliegt. Dann taugen sie auch nix mehr fĂŒr die Felle.
 
c) fĂŒr mich taugen sie nix, weil mir immer die Plaste wegfliegt. Dann taugen sie auch nix mehr fĂŒr die Felle.
Das find ich lustig. Ich spiele meistens Nylontips, weil mir bei normalen Sticks immer als erstes der Kopf auseinanderfliegt, ein Nylontip ist mir aber noch nie abgeflogen.
 
Entscheidender fĂŒr das Fell als Plaste oder Holz ist sicherlich die Frage, wie du "reinhaust" (oder Dein Kollege). ;)
 
der kollege knĂŒppelt ordentlich...
 
der kollege knĂŒppelt ordentlich...
das ist nur die viertel Tatsache!

viel entscheidender ist, wie das technisch aussieht, wenn er relativ flach knĂŒppelt passiert den Fellen deutlich weniger, als wenn er in viel zu steilem Winkel "in" die Felle schlĂ€gt.
 
dann kommt noch dazu, ob er ins fell hinein oder aus dem fell hinaus spielt... ersteres macht auch immer schöne dellen.
 
..... Du siehst: Es gibt mehr als nur "Plaste und Elaste" ;). Am besten vorher mit dem Kollegen klÀren, wie Ihr beim nÀchsten Fellwechsel (finanziell) verfahren wollt. Ist schneller und effektiver als evtl. an seiner Technik rumzufeilen!
 
..... Du siehst: Es gibt mehr als nur "Plaste und Elaste" ;). Am besten vorher mit dem Kollegen klÀren, wie Ihr beim nÀchsten Fellwechsel (finanziell) verfahren wollt. Ist schneller und effektiver als evtl. an seiner Technik rumzufeilen!

Das ist doch keine Dauerlösung. OK wenn er zahlt darf er auch Dellen reinzimmern, aber ich wĂŒrde der Sache dann zumindest mal nachgehen. Er wird sicher auch nicht dauernd Geld fĂŒr neue Felle hinlegen wollen ;)
Also schaut euch die Schlagtechnik einfach mal an, das wichtigste ist, die Toms nicht zu steil zu stellen: ein zu großer Auftreffwinkel ist Gift fĂŒrs Fell. Außerdem killt es Rebound.
 
NatĂŒrlich isses keine Dauerlösung. Man kann ja auch schauen, dass man all die Tipps, die Ihr gegeben habt, umsetzt.
Nur letztlich, wenn sich zwei Drummer ein Set teilen, gibts immer Konfliktpotential und ich kĂ€me mir auf Dauer blöd vor, dem Kollegen vorzuhalten, dass er ne miese Technik hat und deshalb die Felle verdellt. Wenn er mit seiner "Technik" glĂŒcklich ist und kein Bock auf Umlernen oder flach gestellte Toms hat, (weil das andere "geiler" aussieht -ein "Argument", dass ich immer wieder mal zu hören kriege :rolleyes:), dann sitzt Du m.E. am kĂŒrzeren Hebel und regelst das Ganze besser anders.
 
Ich spiele beides...

Denn die Holzköpfe splittern mir sehr oft recht schnell...

Die Nylonköpfe machen meinen Fellen nix aus...:)
 
Denn die Holzköpfe splittern mir sehr oft recht schnell...

Was heißt denn recht schnell?

Vielleicht sollte man dem mal Abhilfe schaffen. Viele Köpfe gehen durch falsche Technik drauf. D.h. das Ridebecken wird zu doll angeschlagen oder die Crashbecken zu sehr mit dem Tipp.

Evtl. lass mal jmd anderes ĂŒber dein Spielen rĂŒbergucken. Von außen sieht man meist mehr, als hinter dem eigenen Set.
 
Was heißt denn recht schnell?

Vielleicht sollte man dem mal Abhilfe schaffen. Viele Köpfe gehen durch falsche Technik drauf. D.h. das Ridebecken wird zu doll angeschlagen oder die Crashbecken zu sehr mit dem Tipp.

Evtl. lass mal jmd anderes ĂŒber dein Spielen rĂŒbergucken. Von außen sieht man meist mehr, als hinter dem eigenen Set.

Ja, das ist so. Nur bei bestimmten Sticks spillter der Kopf recht schnell... NĂ€mlich bei den Tama 5A... Drum spiele ich Tama nur mit Nylon... Die von Vic Firth splittern nur sehr selten... eigentlich nicht so...:)
 
Ja, das ist so. Nur bei bestimmten Sticks spillter der Kopf recht schnell... NĂ€mlich bei den Tama 5A... Drum spiele ich Tama nur mit Nylon... Die von Vic Firth splittern nur sehr selten... eigentlich nicht so...:)

Ja, so findet man seine bevorzugten Sticks! Erfahrung :)
Wenn ich fragen darf: Haben denn die Tama Sticks gegenĂŒber den Vic Firths (deiner Meinung nach) andere Vorteile, die dich wieder zu den Tamas greifen lassen? WĂ€re doch sonst ein Grund, die Vics zu bevorzugen!
Oder du probierst mal ganz andere aus, z.B. die Pro Mark, die du mal "zufÀllig" in der Hand hattest! Mit der Zeit bilden sich dann persönliche Favoriten raus.
 

Ähnliche Themen

Williamfromhell
Antworten
11
Aufrufe
2K
Jesse
Jesse
X
Antworten
19
Aufrufe
2K
xXRamonXx
X
D
Antworten
4
Aufrufe
1K
Calaway65
Calaway65
D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben