Dellen in Tomfellen!

  • Ersteller Williamfromhell
  • Erstellt am
Williamfromhell
Williamfromhell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.19
Registriert
19.01.09
BeitrÀge
108
Kekse
26
Hi,

ich benutze zum Proben immer Milleniumfelle, das billigste was es gibt glaube ich! Nach einer Weile entstehen immer Dellen in den Fellen, liegt das an den Fellen oder sind sie falsch gespannt? Wir teilen uns das Schlagzeug zu zweit, deshalb will ich nicht teure Felle rauf machen...
 
Eigenschaft
 
Tja - ihr habt die Dinger kaputtgesemmelt. :rolleyes:

Das liegt zum einen natĂŒrlich an der minderwertigen QualitĂ€t der Felle. Die werden außerdem wahrscheinlich sehr dĂŒnn sein und bei harten SchlĂ€gen verformen sie sich - zurĂŒck bleiben die Dellen.

Vielleicht solltet ihr auch mal die Position der Toms ĂŒberprĂŒfen. Wenn die zu steil aufgehĂ€ngt sind, trifft der Stick in einem sehr ungĂŒnstigen Winkel auf das Fell. Der Kopf des Stocks "sticht" dann eher auf das Fell, als das er sauber trifft.

Und dann kann es natĂŒrlich auch sein, dass man im Eifer des Gefechts viel zu hart schlĂ€gt, um sich zum Beispiel gegen viel zu laute Gitarren und Bass durchzusetzen. Da hilft nur eins: Alle schalten mal einen Gang zurĂŒck und drehen ihre Amps leiser. Ist schonender fĂŒr die Ohren und klingt auch besser. ;)
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Dellen auch mit der QualitÀt der Felle zusammenhÀngen. Weitere Ursachen könnten eine falsche Spannung (zu schwach) oder eine flasche Positionierung oder Spielweise sein. Könnte es sein, dass die Stöcke in einem recht steilen Winkel aufs Fell treffen?

Ich kenn ja euer VerhÀltnis nicht, aber wÀre es denn nicht denkbar, dass der Mitbenutzer sich an den Kosten beteiligt?
Mein Tipp: Legt zusammen und kauft euch einen Satz vernĂŒnftige Felle. Kostet gar nicht sooo viel und euch beiden wird die Probe mehr Spaß machen...
 
Wie sollte denn der Winkel sein? Ich werde morgen mal ein Foto machen! Zu schwach sind die Felle nicht gespannt gewesen, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher! Die Dellen sind auch nur in den beiden hÀngenden Toms, die Standtom steht flacher... Kann mir jemand ein Fellsatz empfehlen?
 
Remo Ambassador oder EC2.
Am besten schaut ihr ein bisschen mit der SuFu um.
Dann liegt es wahrscheinlich am Winkel der Toms, das dieser zu steil ist.
 
Remo Ambassador oder EC2.

Das ist aber mal ein ziemlicher Unterschied!

AmbaŽs sind einlagig und ungedÀmpft, Evans EC2 sind zweilagig und haben dazu noch einen von innen aufgedampften (?) Aluring zur Hochtonminimierung.
Du solltest vielleicht mal eine Soundvorstellung posten, William, dann fallen einem die Empfehlungen etwas leichter.
 
Mir gefÀllt der Rocksound von GreenDay! In die Richtung sollte es gehen...
 
Dann kann ich dir die Remo Emperor empfehlen. Etwas vorgedÀmpft, aber nicht zu viel ;)
 
Dann kann ich dir die Remo Emperor empfehlen. Etwas vorgedÀmpft, aber nicht zu viel ;)

Die Emperors sind zweilagige Felle ohne zusÀtzliche DÀmpfung. Sie haben einen offenen vollen Sound ohne zu viele Obertöne.
FĂŒr einen etwas kĂŒrzeren und knackigeren Sound ala GreenDay kannst du auch die Powerstroke 3 ausprobieren. Die sind einlagig und haben einen DĂ€mpfungsring. Dadurch wird das Sustain etwas kĂŒrzer und die Obertöne reduziert. Die spiele ich aktuell auch.
 
Die Emperors sind zweilagige Felle ohne zusÀtzliche DÀmpfung. Sie haben einen offenen vollen Sound ohne zu viele Obertöne.
FĂŒr einen etwas kĂŒrzeren und knackigeren Sound ala GreenDay kannst du auch die Powerstroke 3 ausprobieren. Die sind einlagig und haben einen DĂ€mpfungsring. Dadurch wird das Sustain etwas kĂŒrzer und die Obertöne reduziert. Die spiele ich aktuell auch.

:confused: Ach so, ich dachte immer, die Stimmung macht viel dabei aus, ob Sustain da ist oder nicht. Bei Emperor hatte ich immer das GefĂŒhl, sie hĂ€tten wenig Sustain und gut fĂŒr "Rocksound". :nix:
Mir wÀren die Powerstroke3 schon zu "dumpf".
 
Klar kann man versuchen durch Stimmen die Obertöne weg zu bekommen.
Aber da ich das nicht 1000 prozentig schaffe, habe ich auf meinen BEIDEN Snares EC2 sowie auf dem 16er Standtom ein EC2 und es klingt wie ich mir den Sound vorstelle.
Auf den restlichen Toms habe ich Remo Ambassador.
Hatte auch mal Dellen in den PDP Werksfellen.
Habe dann den Aufbau meines Sets verÀndert indem ich die jetzt fast flach habe und seitdem klingt es auch viel besser.
 
:Emperor hatte ich immer das GefĂŒhl, sie hĂ€tten wenig Sustain und gut fĂŒr "Rocksound". Mir wĂ€ren die Powerstroke3 schon zu "dumpf".

Kommt halt immer auch drauf an, mit was du vergleichst: Gegen Ambassadors ist das Sustain der Emperors sicherlich kĂŒrzer. Die Ambas haben aber als einlagige Felle auch mehr Obertöne.
Mit einer entsprechenden Stimmung lassen sich aber sowohl Sustain als auch Obertöne beeinflussen.
 

Ähnliche Themen

Williamfromhell
Antworten
13
Aufrufe
1K
FonsÀÄ
FonsÀÄ
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
mb20
mb20
Matrose
Antworten
85
Aufrufe
13K
ThaInsane88
ThaInsane88
R
Antworten
5
Aufrufe
1K
benner
benner

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben