Schlagwerke der Firma Sonor

Grate
Grate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.12
Registriert
17.12.09
BeitrÀge
58
Kekse
179
Ort
Stiller OrT
Nabend, vielleicht interessiert es... speziell welche die Sonor Schlagzeuge/Percussion spielen. Schaut es euch an ;)


Schlagwerke der Firma Sonor
Eines der besten Schlagzeuge der Welt kommt aus einer kleinen Kurstadt in Deutschland. Der Drum-Sound weltbekannter Interpreten wie “Rammstein”, “AC/DC” oder “Duran Duran” hat seinen Ursprung in einer Fabrik in Bad Berleburg im Sauerland. Ein Name, der klingt: Sonor. Die Firma Sonor setzt seit mehr als 130 Jahren MaßstĂ€be in der Entwicklung innovativer Schlagzeuge.

Der Sitz des Unternehmens: Die malerische Kurstadt Bad Berleburg in Nordhrein-Westfalen. Von hier aus hat es Sonor an die internationale Spitze geschafft durch QualitĂ€t, Design und Innovation - wie auch der SQ2 Drum Configurator anschaulich beweist: Unter einer nahezu unbegrenzten Auswahl von KesselgrĂ¶ĂŸen, Kesselkonstruktionen, Farben und OberflĂ€chen kann man sich bei Sonor via Internet sein ganz individuelles Schlagzeug zusammenstellen. Auch deutsche Top-Schlagzeuger wie Christoph Schneider von der weltweit erfolgreichen Rockband "Rammstein" oder der gefragte Studiodrummer Jost Nickel, der unter anderem beim deutschen Hip-Hop-Star Jan Delay trommelt, haben sich so ihr ganz persönliches Sonor-Drumset konfiguriert. Sonor erhielt als erster Musikinstrumentenhersteller 1994 den höchsten Designpreis Deutschlands, den "Bundespreis Design".


Video: Link 1

Video download: Link2

Quelle:DW-World.de
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt hier im board auch einige reviews ĂŒber das Werk in Aue (ist bei Bad Berleburg, aber nicht Berleburg itself). ich war selbst schon da, wirklich nett dort. mit herrn dreisbach hatte ich ĂŒbrigens sehr nette gesprĂ€che, sehr sympatisch. allerdings wird ja sogut wie nur der showroom und der angrenzende museumsraum gezeigt...

ich empfehle da eine komplette werksbesichtigung, ist wirklich wahnsinnig informativ!
 
Ist Christoph Schneider jetzt bei Sonor??
Bitte keine Diskussionen darĂŒber, wollte es nur wissen.
War er nicht vorher bei TAMA?
 
Laut der Drum Heads 1/2010 die ich gekauft habe,ja er ist jetzt mit Sonor und Sabian unterwegs.
 
Ich will nicht stÀnkern, aber... welchen Sinn hat der thread? Das Sonor eine feine Marke ist, wird jedem Schlagzeuger weltweit durchaus bekannt sein, oder?
 
DAS war auch mein erster Gedanke...
 
Ein Bericht ĂŒber Sonor auf einer Internetseite die DW-World heißt? Ohoh. Wenn da mal nicht was schiefgegangen ist :D


sry fĂŒr off-topic, bzw. sogar Spam



edit: Kann es sein, dass auch Fakten nicht gut wiedergegeben werden? - Einsteiger Modell fĂŒr mind. 2000€?
 
Naja bei den in D produzierten dĂŒrfte man schon mindestens soviel ausgeben.
 
Mag sein, aber das ist ja dann kein Sonor Einsteigermodell, aber naja ist ja unsinnig sich weiter an sowas aufzuhalten.
 
die meinten sicher die s-classix serie, das gĂŒnstigste in deutschland gefertigte modell von sonor... aber natĂŒrlich kein einstiegsmodell (ausser man betrachtet es als "made in germany" einstieg)
 
Ich will nicht stÀnkern, aber... welchen Sinn hat der thread? Das Sonor eine feine Marke ist, wird jedem Schlagzeuger weltweit durchaus bekannt sein, oder?

Na, zum GlĂŒck bin ich nicht der einzige, dem auch an der Sinnhaftigkeit des Threads Zweifel gekommen sind.

Soll auch nix gegen Sonor sein, ganz im Gegenteil, die machen klasse Sachen.
Aber dieser Thread wÀre im "BeweihrÀucherungs-" oder Review-Thread wohl besser aufgehoben.
 

Ähnliche Themen

BumTac
Antworten
130
Aufrufe
14K
Gast 23432
G
BumTac
Antworten
0
Aufrufe
1K
BumTac
BumTac
D
Antworten
3
Aufrufe
6K
Trommler53842
Trommler53842

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben