K
kuckuckskindl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.11.15
- Registriert
- 04.01.10
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 0
Hallo, bin über euch im google gestoßen
ich habe eine Tochter die seit Anfang der fünften Klasse angefangen hat Trompete zu spielen-sie ist in einer Blächbläserklasse gelandet. Ich selber bin Geigerin, habe sogar im Orchester gespielt, Trompeten gehasst weil sie hinter meinem Rücken immer losgedröhnt haben aber thats life
für die paar Monate die sie spielt macht sie sich ziemlich gut, ich helfe ihr auch mit dem keyboard nebenbei damit sie die Töne richtig kontrollieren kann und sie schafft es auch.Hätte ich nicht gedacht
Ich wollte eigentlich folgendes fragen: ich habe das gefühl wenn sie das b losläst dass dieses nicht wie ein B klingt sondern klitzekleinbisschen tiefer so nach dem motto, es ist kein A aber auch kein B- halt so etwas dazwischen. Nun wollte ich fragen wie sie die Stimmung hinkriegt damit der Grundton auch der richtige ist(bei Geige weiß man ja, man streicht auf die leere A Seite und die muss nach A klingen *ggg*). Wir haben zwar Stimmgerät und ich kann meine Geige mit hilfe der Schlüssel und der Feinstimmer stimmen, aber wie ist das bei der Trompete. Ihr Lehrer-zwar ein herzensguter Mensch- stimmt die Instrumente immer selbst wenn es sein muss, doch den Kindern wie sie das machen sollen hat er noch nicht gesagt. Er meint immer es sei noch zu früh dazu. Ihre Kolleginnen die Flöte oder Klarinette spielen wissen das mittlerweilen schon, auch wenn die Praxis nicht gleich mit der Theorie übereinstimmt, aber immerhin.
Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Tipp geben, denn immerhin, ich habe das absolute Gehör also würde es gehen vom Ton her aber leider nicht vpn der Technik.
Das Kiddies unbedingt was lernen müssen was mamas nicht mögen :-D
liebe Grüße
kuckuckskindl
ps. ihr Lehrer findet das ihre Trompete ok ist, sie ist sozusagen dreifarbig hat Minelventile springt ziemlich leicht auf die Töne an hat einen warmen aber etwas dunkleren Ton als die ihrer Klassenkammeraden. Sie hat sie von einer Freundin von uns geschenkt gekriegt und wurde für ein "geschenk" als ziemlich teuer von einem Instrumentenbauer eingeschätzt.Leider wohnt der viel zu weit, sonst hätten wir den gefragt
ich habe eine Tochter die seit Anfang der fünften Klasse angefangen hat Trompete zu spielen-sie ist in einer Blächbläserklasse gelandet. Ich selber bin Geigerin, habe sogar im Orchester gespielt, Trompeten gehasst weil sie hinter meinem Rücken immer losgedröhnt haben aber thats life
für die paar Monate die sie spielt macht sie sich ziemlich gut, ich helfe ihr auch mit dem keyboard nebenbei damit sie die Töne richtig kontrollieren kann und sie schafft es auch.Hätte ich nicht gedacht

Ich wollte eigentlich folgendes fragen: ich habe das gefühl wenn sie das b losläst dass dieses nicht wie ein B klingt sondern klitzekleinbisschen tiefer so nach dem motto, es ist kein A aber auch kein B- halt so etwas dazwischen. Nun wollte ich fragen wie sie die Stimmung hinkriegt damit der Grundton auch der richtige ist(bei Geige weiß man ja, man streicht auf die leere A Seite und die muss nach A klingen *ggg*). Wir haben zwar Stimmgerät und ich kann meine Geige mit hilfe der Schlüssel und der Feinstimmer stimmen, aber wie ist das bei der Trompete. Ihr Lehrer-zwar ein herzensguter Mensch- stimmt die Instrumente immer selbst wenn es sein muss, doch den Kindern wie sie das machen sollen hat er noch nicht gesagt. Er meint immer es sei noch zu früh dazu. Ihre Kolleginnen die Flöte oder Klarinette spielen wissen das mittlerweilen schon, auch wenn die Praxis nicht gleich mit der Theorie übereinstimmt, aber immerhin.
Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Tipp geben, denn immerhin, ich habe das absolute Gehör also würde es gehen vom Ton her aber leider nicht vpn der Technik.
Das Kiddies unbedingt was lernen müssen was mamas nicht mögen :-D
liebe Grüße
kuckuckskindl
ps. ihr Lehrer findet das ihre Trompete ok ist, sie ist sozusagen dreifarbig hat Minelventile springt ziemlich leicht auf die Töne an hat einen warmen aber etwas dunkleren Ton als die ihrer Klassenkammeraden. Sie hat sie von einer Freundin von uns geschenkt gekriegt und wurde für ein "geschenk" als ziemlich teuer von einem Instrumentenbauer eingeschätzt.Leider wohnt der viel zu weit, sonst hätten wir den gefragt

- Eigenschaft