
ABeautifulDaydre
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.08.17
- Registriert
- 29.06.09
- Beiträge
- 402
- Kekse
- 304
hey leute. ich hab momentan ein problem.
ich nehm grad ein cover auf. dies zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es sowohl aus sehr ruhigen, aber auch aus sehr kraftvollen parts besteht.
mein sänger hat dann auch noch eine sehr dynamische stimme. dynamisch in dem sinne, dass die gesungene lautstärke sehr stark varieert. nach ein paar aufnahmen war ich mit dem resultat überhaupt nicht zufrieden.
da der sänger in den lauteren parts wirklich ziemlich einen schalldruck aufbaut, muss ich den preamp ziemlich runterdrehen, um übersteuerungen zu vermeiden. dadurch sind die ruhigeren parts dann viel zu leise.
ich hab jetzt bereits versucht beim mischen per automation der lautstärke das alles ein bisschen einheitlicher zu gestalten. allderdings wirds dann insgesamt zu leise. die zu leisen parts kann ich nämlich kaum mehr lauter kriegen.
außerdem hab ichs auch mit kompressor versucht. das war aber auch keine gute idee, da ich viel zu extreme werte nehmen muss. resultat: die stimme ist ein einziges gepumpe -.-
als verzweiflungstat hab ich dann bei der aufnahme meine hand permanent am GAIN regler des preamps gelassen und den eben bei leisen parts mehr - und bei lauten parts weniger aufgedreht. doch auch das war nicht besonders schlau. der übergang von leise auf laut ist immer noch zu krass und außerdem verändert sich der klang bei verschiedenen gain-einstellungen...
habt ihr tipps? mir wär z.b ein compressor schon bei der aufnahme eingefallen... allerdings hab ich grad keinen channelstrip hier rumstehen...
vllt könnt ihr helfen.
lg
ich nehm grad ein cover auf. dies zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es sowohl aus sehr ruhigen, aber auch aus sehr kraftvollen parts besteht.
mein sänger hat dann auch noch eine sehr dynamische stimme. dynamisch in dem sinne, dass die gesungene lautstärke sehr stark varieert. nach ein paar aufnahmen war ich mit dem resultat überhaupt nicht zufrieden.
da der sänger in den lauteren parts wirklich ziemlich einen schalldruck aufbaut, muss ich den preamp ziemlich runterdrehen, um übersteuerungen zu vermeiden. dadurch sind die ruhigeren parts dann viel zu leise.
ich hab jetzt bereits versucht beim mischen per automation der lautstärke das alles ein bisschen einheitlicher zu gestalten. allderdings wirds dann insgesamt zu leise. die zu leisen parts kann ich nämlich kaum mehr lauter kriegen.
außerdem hab ichs auch mit kompressor versucht. das war aber auch keine gute idee, da ich viel zu extreme werte nehmen muss. resultat: die stimme ist ein einziges gepumpe -.-
als verzweiflungstat hab ich dann bei der aufnahme meine hand permanent am GAIN regler des preamps gelassen und den eben bei leisen parts mehr - und bei lauten parts weniger aufgedreht. doch auch das war nicht besonders schlau. der übergang von leise auf laut ist immer noch zu krass und außerdem verändert sich der klang bei verschiedenen gain-einstellungen...
habt ihr tipps? mir wär z.b ein compressor schon bei der aufnahme eingefallen... allerdings hab ich grad keinen channelstrip hier rumstehen...
vllt könnt ihr helfen.
lg
- Eigenschaft