Burning Bibles

  • Ersteller runtothehills
  • Erstellt am
R
runtothehills
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.10
Registriert
17.03.10
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hey, hier mal ein Text von mir, ich denke er erklĂ€rt sich von selbst, ich freue mich ĂŒber konstruktive Kritik und Meinungen.
Zur musikalischen Umsetzung: Es soll ein Thrash/Death-Metal Song werden, also hÀrter und schneller, im stile von zum Beispiel SLAYER.
Hier der Text:

Verses:


You bleed internally
and hate eternally
the only end in sight
does not require a fight

Your pain has god dethroned
moaning of the wolrd has shown
a creature now despised
left you living through your demise

The cross burns your common sense
hordes to war for its defense
life dedicated to an illusion
burning bibles as a solution

Rather do your deeds whether unholy
or forbidden, find your glory
without a god on your side
range of possibilities so wide!

Refrain:

Your belief in god is useless
just let me see all of the bruises
for which you haven't found excuses!
See?
 
Eigenschaft
 
Hi runtothehill,

ein paar Anmerkungen zu Deinem Text. Vorab: manchmal bin ich mir unsicher ob die eigentlich untypischen (d.h. fĂŒr englĂ€nder untypischen, fĂŒr deutsche wort-fĂŒr-wort-ĂŒbersetztungen aber typischen) Satzstellungen eher auf Unkenntnis beruhen oder eher als Bezug zu (gefĂŒhlt) antiquiertem Englisch oder als Bezug zu genretypischen Texten zu sehen ist. Als Autor bleibt Dir ja unbenommen, was Du daraus machst - deswegen habe ich es mal angetackert:

You bleed internally
and hate eternally
vlt. (youÂŽre) bleeding internally / (and) hating eternally
the only end in sight
vlt. ultimate statt only?
does not require a fight

Your pain has god dethroned
your pain has dethroned god
moaning of the wolrd has shown
the moaning ... und world
a creature now despised
vlt. a now despised creature?
left you living through your demise
das dich verlassen hat/allein gelassen hat, indem es Deinen Untergang durchlebte? das ist alles sehr, sehr dicht ... man muss es fast dechiffrieren ...

The cross burns your common sense
hordes to war for its defense
life dedicated to an illusion
burning bibles as a solution
is the statt as the solution wĂ€re natĂŒrlich stĂ€rker und direkter ... ist aber Geschmacksache ...

Rather do your deeds whether unholy
do your deeds finde ich ziemlich schlapp ... do what you like/want/will oder rather living your life oder sowas?
or forbidden, find your glory
without a god on your side
range of possibilities so wide!
die letzte zeile finde ich fĂ€llt ab, das wirkt etwas zwangsgereimt, inhaltlich merkt man zwar, worauf Du hinauswillst und das passt auch, aber es ist nicht so zwingend wie andere Sachen ... vielleicht noch mal drĂŒber gehen? vlt. do what you never tried oder sowas?

Refrain:

Your belief in god is useless
just let me see all of the bruises
statt see könnte man auch show you nehmen, imho ...
for which you haven't found excuses!
See?


Yu - Aussage ist klar, obwohl der Text sehr sehr dicht ist und man manchmal entschlĂŒsseln muss, welcher Satzteil jetzt wohin gehört ... ich vermute auch mal, Du wirst eher die leute erreichen, die eh mehr oder weniger Deiner Meinung sind - die Kernbotschaften sind zwar klar, werden einen GlĂ€ubigen vermutlich aber nicht ĂŒberzeugen - der Text transportiert eine konsequenten Haltung, die sehr dicht und fast Schuss auf Schuss vorgebracht wird.

Paßt, denke ich, gut zur Musik.

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich wĂŒrde sagen der Text passt gtu zur Musikalischen Idee, entwickelt aber auch nichts neu. Viele Worte die in dieser art Text sehr hĂ€ufig vorkommen.
Liest sich recht flĂŒssig.

The cross burns your common sense
hordes to war for its defense
life dedicated to an illusion
burning bibles as a solution

Das ist meiner Meinung nach die betse Stelle im Text, dennoch fehlt mir irgendwas im Text. Vlt eine HookLine die besonders stark im GedÀchtnis bleibt.

Guter Text, passt zum Stil, aber leider nichts großartiges oder besonderes dran.

Pat
 
Hi, runtothehills:)!
Willkommen an Board!

Ich bin zwar kein Christ, glaube aber an Gott und stimme x-Riff bei seiner folgenden Aussage zu:
ich vermute auch mal, Du wirst eher die leute erreichen, die eh mehr oder weniger Deiner Meinung sind - die Kernbotschaften sind zwar klar, werden einen GlĂ€ubigen vermutlich aber nicht ĂŒberzeugen...

Wie gesagt, ich glaube an Gott und Dein Text ĂŒberzeugt mich gar nicht.
Ich kann anhand von einigen Deiner Zeilen auch erklĂ€ren, wieso Dein Text mich nicht ĂŒberzeugt.

You bleed internally <- Stimmt nicht. Ich blute nicht innerlich, verspĂŒre auch keinerlei Schmerzen, weil ich an Gott glaube. Ganz im Gegenteil - der Glaube gibt mir innere Kraft und StĂ€rke!
and hate eternally <- Hassen? Wen oder was? Ich hasse nichts und niemanden - und schon gar nicht ewiglich! SpÀtestens ab hier kann ich den Text kaum noch Ernst nehmen, weil Du den GlÀubigen (in dem Fall mich) in den ersten zwei Zeilen schon wie einen Bösewicht darstellst.
the only end in sight
does not require a fight <- Ich kenne mich im Christentum nicht so gut aus. Welchen Kampf meinst Du hier?

Your pain has god dethroned
moaning of the wolrd has shown
a creature now despised
left you living through your demise <- Das ist wieder so eine Beschreibung, die ĂŒberhaupt nicht der Wahrheit entspricht! Ich glaube zweifellos an Gott, mein Leben hat aber beim geringsten nichts mit einem "demise" zu tun!

The cross burns your common sense <- Ich ersetze "cross" mal mit "religion", weil ich kein Christ bin. Es stimmt jedenfalls nicht, dass die Religion meinen Verstand/meine Vernunft zerstört! Ganz im Gegenteil - die Religion will doch gerade, dass man seinen Verstand benutzt. Du beschreibst den GlÀubigen bis hierhin wie jemand, der sich durch sein Leben zu quÀlen hat. Ein GlÀubiger lebt aber nicht, um zu leiden, wie Du es bis hierhin beschreibst. Ein GlÀubiger lebt, um richtig zu leben und dazu seinen Verstand zu benutzen.
hordes to war for its defense
life dedicated to an illusion
burning bibles as a solution <- Einfach Bibeln verbrennen und dann wird Alles besser?

Rather do your deeds whether unholy
or forbidden, find your glory <- "glory" ist ein religiöser Begriff und passt daher nicht in Deine antichristliche Haltung.
without a god on your side
range of possibilities so wide! <- Das gilt aber auch, wenn man an Gott glaubt!

Refrain:

Your belief in god is useless <- Du versuchst im Text dafĂŒr zwar Argumente anzufĂŒhren, die Argumente sind aber "aus der Luft gegriffen" und entsprechen nicht der RealitĂ€t (siehe meine Anmerkungen in den Versen).
just let me see all of the bruises <- Welche Wunden/Prellungen? Ich habe keine!
for which you haven't found excuses! <- Ich brauche ja auch keine Ausreden, wenn ich keine Wunden/Prellungen habe;)!
See?

Ich hÀtte auch auf die restlichen Zeilen eingehen können, denke aber nicht, dass es nötig ist.
Der Grund, weshalb dieser Text einen GlĂ€ubigen nicht unglĂ€ubig machen wird, ist einfach der, dass Du den GlĂ€ubigen als einen bösen, leidenden und verstandslosen Menschen darstellst, der nicht wisse, wofĂŒr er lebe.
FĂŒr meinen Teil kann ich sagen, dass Deine Beschreibung des GlĂ€ubigen nicht der Wahrheit entspricht.
Du kannst ja versuchen, den Text so umzuschreiben, dass er auf eine bestimmte Zielgruppe abzielt.
Nur ist es halt so, dass Deine "Message" an Alle geht, in dem Du zu sehr verallgemeinerst. Wenn Du zum Beispiel von "burning bibles" redest, dann sprichst Du damit gleich Alle Christen an und verallgemeinerst einfach zu sehr. Oder wenn Du Negatives ĂŒber Gott aussagst, dann sprichst Du damit Alle Religionen und jeden Menschen an, der an einen Gott glaubt. Derartige Verallgemeinerungen sind besonders problematisch, wie ich finde.

Ich wollte nur x-Riff's Aussage etwas begrĂŒnden und erlĂ€utern:)!

Gruß, LOVEGUNMASK...
 
Zuletzt bearbeitet:
@x-riff:
Also die Grammatik stimmt hier, ich hab einen Muttersprachler raufschauen lassen, vorsichtshalber, aber auch der meinte das stimmt so :)
Ansonsten danke fĂŒr die Kritik, ich werde mal gucken inwiefern ich da am Text noch was drehen kann, du hast mir einige Schwachstellen aufgezeigt :)

@Paddycore:
Stimmt, ich werde mal sehen ob ich vielleicht ein Hookline im Text einbaue, aber vielleicht regelt das spÀter ja die dazu passende musikalische Untermalung :)

@LOVEGUNMASK:
Danke erstmal fĂŒr deine Kritik! :)
Ich denke auch nicht, dass ich damit wirklich glÀubige Menschen davon abhalten kann an gott zu glauben, und das will ich auch garnicht bezwecken, der text stellt nur dar, wie der Gottesglaube - aus meiner Sicht - nutzlos ist.

Im ersten Vers will ich garnicht den GlĂ€ubigen als schlecht darstellen. Es geht eher darum, dass ein Mensch angesprochen wird, dem es wirklich schlecht geht und der leiedn muss, also absolut keine guten Aussichten fĂŒr die Zukunft hat, und dass das einzige Ende was fĂŒr ihn besteht, er Tod ist, der einfach zu erreichen ist und der unausweichlich scheint. NatĂŒrlich kann es sich heirbei um jemanden handeln, dem es seelisch schlecht geht oder aber um jemanden der zum beispiel unter Hungersnot oder Ă€hnlichem leiden muss.
Dasselbe gilt fĂŒr die zweite Zeile, es geht einem schlecht und gott, der angeblich alle Menschen liebt und allmĂ€chtig ist, tut hier nichts und lĂ€sst einen einfach weiter dahinrotten.

Zum dritten Vers: NatĂŒrlich ist mir bewusst, dass Religion an sich den Menschen nicht vollstĂ€ndig den verstand raubt, das möchte ich damit auch garnicht aussagen. Es geht eher um leute, die sich sehr stark oder auch vollkommen ihrem Glauben hingeben und meinen, im Namen ihres Glaubens oder im Namen der Kirche Dinge zu tun, die dem ursprĂŒnglichen Sinne von GottesglĂ€ubigkeit und Gottes Willen wahrscheinlich nicht entprochen hĂ€tten oder damit nichts zu tun haben.
oder Leute, die sich selbst durch ihren Glauben in ihrem Freiheiten begrenzen durch die ganzen "Gesetze", die dieser ihnen auferlegt. GlĂ€ubige mögen zwar an die Existenz Gottes glauben, aber meiner Meinung nach macht das keinen Sinn so extrem unter diesem Glauben zu leben, denn man kann Gott schlecht nachweisen. Aber natĂŒrlich gibt es auch hier Leute die meinen, kontakt zu Gott zu haben oder völlig von ihrem Glauben ĂŒberzeugt sind.
Solange das fĂŒr diese Leute in Ordnung ist und es nicht auf Freiheiten o.Ă€. anderer ĂŒbergreift, ist das ja auch in ordnung fĂŒr sie, nur kann ich damit absolut nichts anfangen.

NatĂŒrlich ist es nicht damit getan, Bibeln zu verbrennen, damit erreicht man höchstens etwas fĂŒr sich selbst oder, was man natĂŒrich damit auch erreichen will, man provoziert.
Und nichts anderes soll diese Textstelle. :)

Vierter Vers:
Wirklich? Das wusste ich nicht, ich muss das googeln und wenn dem tatsÀchlich so sei werde ich den Begriff wohl austauschen können.
Aber das ist etwas kleinkariert, haha ;)

Mit der "range of possibilities" beziehe ich mich wieder auf die Oben genannten Tatsachen :)

Refrain:
Mit den "bruises" fĂŒr die man keine "excuses" gefunden hat, sind Dinge gemeint, die auf der Welt und fĂŒr die Menschen schlecht laufen. Also sozusagen SchĂ€den an der Welt an sich.
Mit den ausreden dafĂŒr ist gemeint, dass natĂŒrlich einige Dinge auf den Menschen selbst zurĂŒckzufĂŒhren sind. Wenn ein Politiker zum Beispiel angegriffen und evtl. ermordet wird, ist das wahrscheinlich der tatsache zuzuschreiben, dass seine Politik jemandem missfallen hat. Da hĂ€tte man dann die ursache, die "Entschuldigung", die der Mensch fĂŒr diesen Vorfall findet. Da kann dann auch ein Gott nichts tun.
Wenn jedoch zum Beispiel Hungernöte ausbrechen, die von Menschen, zum Beispiel Herrschern verursacht werden, und sehr viele Unschuldige Menschen darunter leiden mĂŒssen und sterben (siehe erste Verse des Songextes), wo ist dann Gott? Die Menschen können nichts fĂŒr ihr unglĂŒck, leiden vor sich hin, und "Gott", der angeblich jeden Menschen liebt und allmĂ€chtig ist, sieht tatenlos zu.

ich hoffe ich konnte dadurch meinen text etwas nÀher erlÀutern :)
Auf jeden fall danke ich dir fĂŒr deine kritik :)

Liebe grĂŒĂŸe,

runtothehills
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, runtothehills:)!

Danke Dir vielmals fĂŒr Deine ErklĂ€rungen zu Deinem Text:)!
Ich verstehe Dich jetzt auf jeden Fall auch besser, nachdem Du Alles im Einzelnen erklÀrt hast:)!
Ich möchte jetzt nicht vertieft um das Thema "Religion" diskutieren, denn es ist sehr heikles Thema. Und solch eine Diskussion passt auch nicht in diesen Thread.
SelbstverstĂ€ndlich verstehe und respektiere ich Deine Ansicht und wĂŒnsche Dir viel Erfolg mit zukĂŒnftigen Texten:)!

Gruß, LOVEGUNMASK...
 
Kein Problem :)
Ja, Religionsdiskussionen wollte ich hier auch garnicht lostreten, jeder hat da eine andere Meinung zu und das respektiere ich auch :)

Vielen Dank :D
 
Ich will nicht viel zu dem ganzen Text los werden, ist auch nicht ganz das Genre, in welchem ich mich bewege. Ich möchte nur auf den Titel "Burning Bibles" eingehen bzw. auf die eine Zeile, wo das Verbrennen von Bibeln als Lösung herhalten soll. Beim ersten Mal durchlesen habe ich mir nicht viel dabei gedacht, beim Metal wird pausenlos irgendwas zerstört, aber jetzt hab ich mich an der Stelle etwas gestoßen. Das Problem ist nĂ€mlich, dass BĂŒcherverbrennung durchaus eine Geschichte hat und sehr selten positiv besetzt war - sogar entgegen deiner Intention des "freien, selbststĂ€ndigen Denken und Lebens ohne Religion", wo BĂŒcherverbrennung eben NICHT fĂŒr Freiheit gestanden hat...

Jedenfalls könnte ich mir diesen Text AUCH in einem rechtsextremen Umfeld vorstellen - denke nicht, dass das auch nur entfernt dein Grundgedanke war, aber ich wollte nur einmal darauf hinweisen... abgesehen finde ich ihn gelungen.
 
Die Lyrics gefallen mir echt gut :-o wobei ich finde, dass die letzten zwei Zeilen der letzten Strophe irgendwie ein viel coolerer Refrain wÀren.

without a god on your side
range of possibilities so wide!


Das ist toll, weil irgendwie nicht so direkt und sprachlich sehr eloquent, wenn man das so schreibt :D. Irgendwie ist der Reim recht "stark" und ich kann mir gut vorstellen, wie die Massen mitsingen: without a god on your side *bÀm bÀm* range of possibilities (are?) so wide! *bÀm bÀm*. Vielleicht findest du ja noch ein anderes Wort als "possibilities", dann wird es noch polemischer :D.

Jedenfalls könnte ich mir diesen Text AUCH in einem rechtsextremen Umfeld vorstellen

Hmm ich weiß nicht, er schreibt ja ziemlich klar "burning bibles" und nicht "burning books" also ich finde durch den direkten Bezug zur Religion wirkt es vielleicht agressiv aber gar nicht rechtsextrem :eek:.
 
Ich will nicht viel zu dem ganzen Text los werden, ist auch nicht ganz das Genre, in welchem ich mich bewege. Ich möchte nur auf den Titel "Burning Bibles" eingehen bzw. auf die eine Zeile, wo das Verbrennen von Bibeln als Lösung herhalten soll. Beim ersten Mal durchlesen habe ich mir nicht viel dabei gedacht, beim Metal wird pausenlos irgendwas zerstört, aber jetzt hab ich mich an der Stelle etwas gestoßen. Das Problem ist nĂ€mlich, dass BĂŒcherverbrennung durchaus eine Geschichte hat und sehr selten positiv besetzt war - sogar entgegen deiner Intention des "freien, selbststĂ€ndigen Denken und Lebens ohne Religion", wo BĂŒcherverbrennung eben NICHT fĂŒr Freiheit gestanden hat...

Jedenfalls könnte ich mir diesen Text AUCH in einem rechtsextremen Umfeld vorstellen - denke nicht, dass das auch nur entfernt dein Grundgedanke war, aber ich wollte nur einmal darauf hinweisen... abgesehen finde ich ihn gelungen.

Danke fĂŒr deinen Post!
NatĂŒrlich wird durch diesen Text eine Meinung ziemlich stark ausgedrĂŒckt, aber ich wollte keinesfalls eine Anspielung auf das dritte Reich bringen, und mit Nazidreck auch garnichts zu tun haben.
natĂŒrlich kann man das als vergleich sehen, und sicherlich werden einige Leute das auch tun, allerdings wird dieser Text keine Verwendung in einem rechtsextremen Umfeld finden.



Die Lyrics gefallen mir echt gut :-o wobei ich finde, dass die letzten zwei Zeilen der letzten Strophe irgendwie ein viel coolerer Refrain wÀren.

without a god on your side
range of possibilities so wide!


Das ist toll, weil irgendwie nicht so direkt und sprachlich sehr eloquent, wenn man das so schreibt :D. Irgendwie ist der Reim recht "stark" und ich kann mir gut vorstellen, wie die Massen mitsingen: without a god on your side *bÀm bÀm* range of possibilities (are?) so wide! *bÀm bÀm*. Vielleicht findest du ja noch ein anderes Wort als "possibilities", dann wird es noch polemischer :D.



Hmm ich weiß nicht, er schreibt ja ziemlich klar "burning bibles" und nicht "burning books" also ich finde durch den direkten Bezug zur Religion wirkt es vielleicht agressiv aber gar nicht rechtsextrem :eek:.

Dankeschön! :D
Das ist eine gute Idee mit dem Refrain...mal sehen wie sich das entwickelt :D
 

Ähnliche Themen

void
Antworten
6
Aufrufe
1K
void
void
sadbuttrue
Antworten
10
Aufrufe
3K
wilbour-cobb
wilbour-cobb
Disposable Hero
Antworten
2
Aufrufe
1K
JĂŒrgen.Ehrke
J
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
wilbour-cobb
wilbour-cobb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben