Wenn es mir darum gegangen wäre, über die Vorteile und Nachteile eines Gigbags aufgeklärt zu werden, dann hätte ich das auch als Frage hingeschrieben...
Ich weiß, was diese Gitarre (soviel ich weiß aus den 80ern und in der Konfiguration absolut KEIN Standardmodell von ESP) wert ist und ich weiß auch, was eine Gitarre aushält und was nicht und mir ist außerdem bekannt, was man mit einer Gitarre in einem Gigbag machen kann und was nicht. Außerdem kenne ich die Zustände in der Münchner S-Bahn recht gut und ich weiß, dass die Gitarre das auch komplett ohne Tasche überleben würde, weil ich damit nicht zur Berufsverkehrzeit fahren würde. Und zum Bremsen und Anfahren...wir reden von einer S-Bahn und nicht von meinem Motorrad...
Wenn du das Ding einmal zum Bahnhof (1km) geschleppt hättest und von dort dann zum Proberaum (nochmal so 700m) dann wüsstest du auch, warum ich ein Gigbag brauche

Wohlgemerkt wir reden hier nicht vom Transport im Auto oder sowas, sondern nur vom Mitnehmen auf dem Rücken und in der S-Bahn.
Und wenn die Gitarre in einem Gigbag ist, wie sollen da dann Dellen reinkommen? Ich hab nicht vor da mit nem Hammer drauf einzudreschen und selbst wenn...Dellen sind Rock'n'Roll

Wenn das Ding jungfräulich-langweilig bleiben soll, dann muss mans an die Wand hängen...
Hat noch irgendjemand konstruktive Vorschläge?
MfG Stephan