Welches Effektgerät für mein Stack/Musik?

mc fly
mc fly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.10
Registriert
18.04.10
Beiträge
18
Kekse
21
Ort
Hamburg
Hallo Zusammen,

ich möchte mich von meinen Trettmienen verabschieden und brauche etwas Bünentaugliches.

Ich spiele eine Yamaha 420S mit EMG 81/85 PUs.
Als Amp verwende ich einen Randall V2 mit einer 4x12 Box.
Außerdem habe ich einen Boss Noisgate (NS2) eingeschliffen da der 3te Kanal doch sehr rauschen kann (bei halber lautstärke).
Die Musik die ich mache ist metal lastig.
Ich brauche eine Effektgerät mit Board (Midi) womit ich den Amp und die Effekte gleichzeitig steuern kann.
Es sollten Effekte für schöne clean Sounds und ein paar Solosound enthalten.
Wah muß nicht sein! Expresion pedal auch nicht.
Außerdem sollte es einen Noisgate enthalten um dem Rauschen entgegen zu wirken.
Der Preis sollte so zwischen 700-800 Euro liegen.

So, ich hoffe das ich nix vergessen habe.
Über Vorschläge freue ich mich jetzt schon.

Gruß mc fly
 
Eigenschaft
 
vlt wär das G-major 2 oder 1 was für dich
hat für bsp cleansounds einen chorus an board sowie reverb und delay, das auch für solosachen taugt
allerdings müsstest du ein MIDI-board kaufen
und ein noisegate hat es auch, auch wenn es angeblich nich so dolle sein soll
 
ich hab vor ein paar monaten vom g-major auf boss gt-pro gewechselt und kann das teil absolut empfehlen. bedienung, flexiblität und vor allem der sound sind imho um einiges besser als beim g-major.

edit: gibts gebraucht für 400-450 euro und ist imho jeden cent wert.
 
Danke für die ersten Vorschläge.
Das G Major 1/2 hört sich schon ganz gut an aber der Noisgate sollte schon gut sein.
Um zu koriegieren! Ich habe den Pre Amp vom V2 in den Noisgate eingeschliffen. Sowas ist wohl dann nicht mehr möglich oder?

Und was für Boards würdet Ihr empfehlen?

gruß mc fly
 
Um zu koriegieren! Ich habe den Pre Amp vom V2 in den Noisgate eingeschliffen. Sowas ist wohl dann nicht mehr möglich oder?
das versteh ich nich ganz, erklär mal.
das g-major (oder jedes andere gerät) kommt in den loop, das noise gate sitzt also auch da. funktioniert einwandfrei, da brauchst du dir keine sorgen machen.
 
Da ich wie gesagt rauschen im 3 Kanal habe habe ich folgendes gemacht:
Gitarre an input vom Noisgate - vom send des Noisgate in den Input vom Amp - vom Send des Amps in den return vom Noisgate - und vom Output des Noisgate in den Return vom Amp
Da das Rauschen vom Preamp des Verstärkers kommt erreiche ich damit die größt möglich Rauschunterdrückung! Logisch oder?
Anderes Problem! Ich habe letztens meine Fender mit Hambucker angeschloßen und im 3 Kanal bei voller Lautstärke an der Gitte fänt es an zu piepen!
Aber nur sobald kein Signal kommt und nur wenn der FX-Loop eigeschaltet ist!?! :confused:

Ich schau mich grade nach nem gebrauchten G-Major um. hab fast nur gutes gehört!

mfg
mc fly
 
Nochwas!
Ich möchte ja ein Effekt und den V2 per midi steuern.
Nun habe ich gestern mal dasBehringer FCB1010 Fußpedall an meinen Amp angeschlossen und musste Feststellen das die einzelnen Kanäle
auf den standard Plätzen gespeichert sind.

@ alle Randall V2 Spieler!
Kann ich oder Wie kann ich jetzt zum Beispiel beim Board auf Platz 1 = Kanal 3 + EQ speichern????????
Mit dem Mitgeliefertem Board ist das einfach! Platz 1 gedrückt (paar sek.) halten, wird gespeichert und fertig.
Aber wie ist das mit nem anderen Midiboard?

Die Anleitung hab ich zwar aber dieses Bedienungsanleitungsenenglish ...... ........ Bahnhof!
Kann mir das bitte jemand beantworten? oder Hat jemand ne Anleitung in Deutsch?

gruß mc fly
 
am fcb1010 kanal 1 drücken, dann am amp kanal und eq einstellen und schließlich noch channel select/pgm store länger als 1 sekunde drücken
 
Ich frage mich,welches Noisegate nen Einschleifweg hat,kenne ich garnicht.....
Ich hatte mal das G-Major I und das Noisegate ist sehr gut einstellbar.
Was natürlich immer schwierig ist sind mörderhighgainsounds mit Single-coils oder schlechten Kabeln,da muss man unnötiges Gebrumme erstmal loswerden - und dann klappts auch mit dem Noisegate :)
Dass der Klang und die Qualität von nem GT-Pro besser sein soll kann ich net bestätigen,denn ich hatte gut ein Jahr ein GT-10 und das konnte in Sachen Delay nicht mithalten,den Chorus vom G-Major fand ich auch irgendwie räumlicher,voller.
Was Bedienung angeht ist das G-Major durch das grosse Display und die beiden doppelten Drehregler schon easy,es hat halt teilweise erheblich mehr Parameter als GT-10 / GT-Pro,z.B. beim Hall oder Delay.
Geil ist das Ducking-Delay,da wird das delay leiser während man spielt und lauter wenn man Töne ausklingen lässt,klasse.
Gruss
Ingo
 
Wieso? Das Boss NS-2 hat ein input, send, return und einen output!
Also geh ich mal davon aus das ich etwas mein preamp eingeschliffen habe!
Ich hab mir jetzt ein g-major zugelegt bzw. warte nur noch drauf! mal schaun ob er das rauschen auch so unterdrücken kann!

gruß
 
Ah,das NS-2 hat sowas,man lernt immer wieder dazu :))
Dann schon mal viel Spass mit dem Geh-Major,

Gruss
Ingo
 

Ähnliche Themen

ShelbyMustangGT
Antworten
7
Aufrufe
7K
ShelbyMustangGT
ShelbyMustangGT
distorted.guitar
Antworten
8
Aufrufe
9K
distorted.guitar
distorted.guitar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben