Welcher Drummer hat euch im Sektor Metal am meisten beeinflusst?

  • Ersteller Masterff
  • Erstellt am
Masterff
Masterff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.13
Registriert
12.08.09
BeitrÀge
1.113
Kekse
619
Hallo
ich wĂŒrde gerne wissen welcher Drummer euch im Sektor MEtal vor allem beeinflusst hat.
Danke
MfG
Florian
 
Eigenschaft
 
frĂŒher wollte ich mal spielen wie Lars Ulrich aber heute tendiere ich eher zu Nicko McBrain was der mann mit einen pedal macht dafĂŒr brauch ich 2 und seine art die gitarrenlinien mit tomlĂ€ufen zu unterlegen echt genial
 
Im Metalbereich .. Ich spiele kein Metal :D. Aber wenn, dann Lars Ulrich.
 
Im Metalbereich orientiere ich mich am meißten an Mike Portnoy. Falls man die Musik von Dreamtheater Metal nennen möchte.
 
ist doch prog metal
 
öh, vorbilder aus metal, mhm, ganz ehrlich, ich find es ja toll das man sich nur fĂŒr eine musikrichtung begeistern kann, konnt ich auch mal, war ne schöne zeit, aber seit ich mich fĂŒr mehr als eine musikrichtung interessiere mach ich mehr fortschritte als damals. es gibt echt viele sehr gute drumer im metalbereich doch finde ich, dass man auch von sehr vielen anderen musikrichtungen stilelemente in sein spiel ĂŒbernehmen kann. daher reicht glaub ich ein vorbild nicht aus. ich denke eine gute mischung aus vorbildern macht das gewisse etwas aus. weil man findet immer wieder fĂŒr verschiedene techniken tolle vorbilder, sei es jetzt bei der sticktechnik oder der fusstechnik. als ich noch metal gespielt hab, hab ich zum beispiel eigentlich nie das hihat mit dem fuss auch nur angespielt da ich meistens eh nur n open hh genutzt hab.
zurĂŒck zu den vorbildern:
fusstechnik:george kollias
sticks: immer wieder fazinierend derek roddy
allround: bobby jarzombek

soweit zum metal, dann gibt es ja noch viele aus m jazz, punk, blues und bei mir noch aus m rockabilly bzw psychobilly bereich
gruß drum
 
danny carey. unglaublich musikalisches und energetisches spiel. ist so ziemlich die einzige metalband, die ich gern höre.
 
John boecklin von devildriver !
 
Danny Carey. GrĂŒnde wurden schon genannt (s.o.) :D
 
Mike Terrana :D
BegrĂŒndung:
Er ist einfach ein Tier hinter dem Schlagzeug :p
Der spielt fĂŒr mich alles und jeden in Grund und Boden :cool:
Und ist auch persöhnlich so verrĂŒckt wie ich :eek:
Aber ein ganz ganz netter ;) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, ganz frĂŒher wollte ich puren Black Metal knĂŒppel, daher war meine Imspiration kein weiterer als Nicholas Barker persönlich. Zum Blackmetal bin ich gekommen, weil ich Dimmu Borgir sehr geil fande. Daher war meine Abneigung gegen Kenneth "Tjodalv" Åkesson nicht sehr hoch, ich mochte ihn förmlich. Auch wenn er jetzt kein herausstechender Drummer ist, aber das muss ja auch nicht. SpĂ€ter als ich merkte, dass es nicht meine Bestimmung ist und ich anfing groovigeren Metal zu hören, beindrucken mich die folgenden 2 Drummer heute noch. Zum einen der In Flames Drummer Daniel Svensson und zum anderen natĂŒrlich der MachoMan himself Vinnie Paul! :)

Ich muss noch beifĂŒgen, dass diese mich "mental" geprĂ€gt haben. Ich habe nicht ihre Lieder nachgespielt und auch keine Grooves von denen herausgearbeiten. Denn ich habe nie wirklich angefangen Metal zu spielen. :D

Danny Carey fĂŒhre ich jetzt nicht nochmal auf, weil er fĂŒr mich a) zum Rockbereich gehört und b) ich ihn als einer der besten Drummer, die es auf diesem Sektor gibt achte, er mich aber nicht wirklich beeinflusst oder zu etwas bewegt hat.
 
Ich spiele so gut wie keinen Metal, nur selten, wenn ich Lust habe, mal fĂŒr ein paar Minuten, deswegen wĂ€re es vermessen, zu sagen, dass mich ein Drummer in diesem Bereich beeinflusst hat, da ich, wie Mark schon geschrieben hat, nie wirklich Lieder nachgespielt habe, außer am Anfang mal "Nothing else Matters" oder "Unforgiven" von Metallica, das aber auch eher, weils im Unterricht auf dem Plan stand ;)

Ich interpretiere das hier jetzt mal eher in Richtung, WENN ich Metal exzessiver spielen wĂŒrde, wer wĂ€re dann mein Vorbild und welchen Metaldrummer höre ich am Liebsten (auch solistisch):

- Bobby Jarzombek, ich liebe sein Spiel auf engem Raum und den Setaufbau von ihm (das ist wohl das einzigste, was ich jemals aus diesem Bereich ĂŒbernehmen werde :p)
3980375301_14eb515b3e.jpg
- Definitiv Alex Pelletier von Despised Icon, weil er auf live exakt das rĂŒber bringt, wie es auf CD ist, nĂ€mlich die pure Kraft. Es ist nicht wie bei vielen anderen Death-Metal-Drummer so, dass auf den Alben Blastbeatgewitter ist ohne Ende und live hört sich das mehr als schlapp an, weil man irgendwann ermĂŒdet und leiser wird. Ich habe Pelletier erst am Donnerstag Abend live gesehen und war wieder mal fasziniert von ihm! Absolut ĂŒberzeugend! :great:
2644413604_f160878cfa.jpg
- Definitiv Charlie Benante von Anthrax, einfach, weil er ein lustiger Kerl ist und hinter dem Set abgeht wie ein Schnitzel!
Charlie_Benante.jpg
- Andols Herrick von Chimaira, da er der einzige Drummer ist, von dem ich jemals etwas ĂŒbernommen habe (eine Doppelhuffigur aus Chimaira's "Six")
chimaira5.jpg
- und zu guter letzt selbstverstÀndlich Iggor Cavalera von Cavalera Conspiracy/ Ex-Sepultura, da ich mit der Band aufgewachsen bin und sein Drumming einfach nur roh und geil ist! :p
tumblr_kypk50NR3I1qb222oo1_400.jpg
 
Charlie Bennante von Anthrax: ganz einfach weil ich ohne ihn damals nie auf die idee gekommen wÀre schlagzeug zu spielen:great:
 
so dann oute ich mich mal:
bei mir wars auf jeden Fall: Joey Jordison:rock:....kein witz:)

Ich weiß schon das dessen "Signatureorgien" höchst fragwĂŒrdig sind, vor allen die "Geschichte" mit den ProMark sticks, aber ich muss ehrlich sagen das Joeys getrommel schon sehr aussergewöhnlich ist und mich doch sehr beeinflusst hat. Mein Lieblingssong von Slipknot (aus drummersicht) ist immer noch Liberate . Find ich richtig klasse:)

Ansonsten selbstverstÀndlich noch Mike Portnoy, das komplette "Images and Words" album is aus drum technischer sicht echt n hammer. Wen das jemand genau so sieht wie ich, dann leg ich ihm diese DVD ans Herz. Da erklÀrt Mr. Portnoy teile des "Images and Words" Albums, z.B. diesen geilen ternÀren groove in "Take the time". super DVD:)

@derMark:
Nicolas Barker??? Krass, den fand ich weder bei Cradle noch bei Dimmu gut;)

LG
 
Uh, Metaldrummer...da gibts einige:

Chris Adler:
Einfach seines Spieltyps wegen.
Sein Stil gefÀllt mir unheimlich gut, vor allem auf dem Ashes of the Wake Album.
Chris_Adler.jpg


Derek Roddy:
Nicht nur, dass er nen Mörderspeed hat. Der Mann kann im Gegensatz zu vielen Kollegen auch richtig gut grooven und ist technisch hochversiert.
Derek-Roddy550.jpg


George Kollias:
Eher auf technischer Ebene ein Vorbild. Das Spielerische ist nicht wirklich pralle wie bei anderen...aber dafĂŒr is der Kerl mit einem Fuß halt so schnell wie ich mit zwei :rolleyes:
66331.jpg


Charlie Benante:
Ebenfalls ein Drummer, dessen Spielstil mir sehr gefÀllt und von dem ich mir auch einiges abgeschaut habe.

Matt Kuykendall:
Die Maschine hinter All Shall Perish. Und er maschiniert echt gut :p
matt+kuykendall.jpg


Mike Mangini:
mike_mangini_flip.jpg


Jon Rice:
Jon_Rice.jpg


Joa, das dĂŒrfte es im Groben gewesen sein^^
 
In beliebiger Reihenfolge:

Mike Terrana
Thomas Haake
Johnny Kelly
Chris Adler
Gene Hoglan
Raymond Herrera
Matt Cameron (ok, nicht gerade "Metal", aber Alternative Rock)
Nick Oshiro
Stef Broks
Ryan Van Poederooyen
Danny Carey
Mike Bordin
...

Gibt wahrscheinlich noch ein paar.

Kurz: Es gibt sooo viele Drummer, die mich "beeinflussen" oder von denen ich mir vielleicht mal das ein oder andere angeeignet habe, dass es sich kaum lohnt, alle aufzuzÀhlen. Ich könnte bestimmt noch eine genauso lange Liste machen von anderen Musikrichtungen. Bin da sehr breit gefÀchert und lege mich nicht gerne fest. :p

Wenn ich mich doch festlegen mĂŒsste, wĂŒrde ich sagen, dass es im Moment Chris Adler ist. Von ihm habe ich gerade in letzter Zeit viel ĂŒber Doublebass Krams gelernt, nur durchs zuhören.

Wechselt aber immer.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Hmm...da gibts zwei und zwar:

Chris Adler...
chris_adler9.jpg

und Nicko McBrain
nicko_ps_lg.jpg
 
Bei mir mĂŒssten es drei gewesen sein:
-zu Anfang hab ich viel Metallica gehört, demnach Lars Ulrich.
-dann kam Sepultura, also Mr.Cavalera
-Momentan ist es eher Meshuggah, folglich Her Haake.

...und ein grosses Dankeschön an alle, die ich hier vergessen habe;)
 
Hallo,

Ich spiele zwar ein Sub-Genre von Metal (Metalcore) aber habe auch ein paar Drummer aus dem Rock/Alternative Bereich als "Vorbilder" ;)
drummerskopieyowi.jpg


-Petergriffin
 

AnhÀnge

  • drummers Kopie.jpg
    drummers Kopie.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 144
@derMark:
Nicolas Barker??? Krass, den fand ich weder bei Cradle noch bei Dimmu gut;)

LG

Auch wenn ich nicht der Mark bin :p will ich doch auch meinen Senf dazugeben: Ich finde ihn auch genial und bin jedesmal enttÀuscht, dasses von ihm auf youtube keine gescheiten Videos gibt, allerhöchsten so live-Mitschnitte mit miesem Cam-Mic aufgenommen... Er hat mich zwar in keinster Weise beeinflusst, jedoch bin ich jedesmal wieder auf ein neues fasziniert von ihm, wie tight er diese schnellen Sachen spielt. Und ich denke, DAS kann keiner leugnen ;)

Ich wĂŒrde hier vll auch noch Gene Hoglan in die Runde werfen, er ist auch einer von denen die schnell sehr exakt spielen und zudem ist er ein sau netter und zurĂŒckhaltender Kerl, was man so ĂŒber Videos etc. von ihm sieht.
 

Ähnliche Themen

gorgi
Antworten
2
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
Nimrod-666
Antworten
8
Aufrufe
4K
bichdrums
bichdrums
B
Antworten
27
Aufrufe
4K
Bad-Habit
B
dave_murray
Antworten
3
Aufrufe
2K
dave_murray
dave_murray
V
Antworten
1
Aufrufe
901
mb20
mb20

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben