Was muss ich beachten bei Snareteppichen?

  • Ersteller AndyDrummer
  • Erstellt am
AndyDrummer
AndyDrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.12
Registriert
04.12.09
BeitrÀge
1.026
Kekse
304
Heyho :)

Ich habe folgendes Problem: Beim Wechseln von Snareteppichen ist mir aufgefallen, dass die Strapse sehr ungenĂŒgend sind fĂŒr diesen Zweck. Ich habe schon von SchnĂŒren gehört und wollte gerne wissen, was genau das ist.

-Sind die SchnĂŒre einfacher zu handhaben beim Snareteppichwechsel?
-Sind sie generell besser?
-Ich habe in meinen Snareteppichen schon Löcher drin. Kommen da die SchnĂŒre durch?
-Kann ich -ohne mir einen neuen Snareteppich anschaffen zu mĂŒssen- die Strapse gegen die SchnĂŒre auswechseln?
-Muss ich am Strainer was verĂ€ndern wenn ich auf SchnĂŒre wechsle?

Danke schonmal fĂŒr euer (bestimmt) hilfreichen Antworten :)

Gruß
Andy
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne bei SchnĂŒren ist, das man hier besser Einstellen kann, wie der Teppich am Fell liegt. Diese NylonbĂ€nder sind dagegen ziemlich starr. Manche sagen, NylonbĂ€nder wĂ€ren stabiler, manche schwören auf SchnĂŒrchen.
Ansonsten ist das sicher einfach nur Geschmackssache. Manche mögen auch nicht wenn man die Enden der BÀndchen unten an der Snare sieht.
Wenn da Aussparungen am Teppich sind, welche kreisrund sind, dann sind diese fĂŒr die SchnĂŒre.
Am Strainer oder Buttend muss nix geÀndert werden, einfach festklemmen.
 
Okay danke. Kann man auch bis man nen neuen Teppich hat "normale" SchnĂŒre aus dem Haushalt nehmen ?
 
Beim Wechseln von Snareteppichen ist mir aufgefallen, dass die Strapse sehr ungenĂŒgend sind fĂŒr diesen Zweck.

Hahah lol Strapse hahah :D :great:

Ja klar kann man normale SchnĂŒre benutzen, warum auch nicht?
Man muss nur aufpassen, dass sie stark genug sind.

Liebe GrĂŒĂŸe

Patrick
 
Normale PaketschnĂŒre (aus Hanf) wĂŒrde ich nicht nehmen, die quellen bei Feuchtigkeit.

Ich nehme am liebsten sog. Maurerschnur. Die benutzen die Maurer um gerade WĂ€nde zu markieren. Die ist aus Polypropylen bzw. Nylon und sehr reissfest. Es gibt sie meist auf Spulen mit 20 oder 50 Metern in BaumĂ€rkten fĂŒr ein paar Euros . Das dĂŒrfte die nĂ€chsten 10 Jahre reichen. ;) http://www.mercateo.com/p/415-70962/Lot_Maurerschnur_Polypropylen_2_0_mm_rot_50_m.html

Wenn man BĂ€ndchen verwendet sind sog. RipsbĂ€nder (aus Polyester) http://www.schmahl-textil.de/produkte/doc/ripsbaender.php ideal. Die bekommt man meterweise fĂŒr ein paar Cent in KurzwarenlĂ€den.

Ein paar gute Tipps zu Thema Snareteppich gibt es z. B. hier http://www.youtube.com/watch?v=WcHAFgafPkE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meiner MĂŒll- Practice Pad Snare die Roten BĂ€ndel verwendet, an dem die Lindt Osterhasen ihre Glocke haben hahahah :D
 
Man muss bei den SchnĂŒren eben darauf achtend das sie sich nicht zusehr unter Zug dehnen. Also irgendeine 08/15 Schnur reicht da nicht aus.
Ich habe auch diese MaurerschnĂŒre wie Haensi es beschreibt. Ist im Prinzip nix anderes als die von Sonor etc. aber kosten nur einen Bruchteil.
Ausserdem solltest du darauf achten das keine scharfen Gratungen am Teppich sind, die schneiden sonst das SchnĂŒrchen kaputt. Das hatte ich mal bei einem nachgerĂŒsteten Pearl Teppich, da ist das SchnĂŒrchen stĂ€ndig gerissen.
 
Hey Danke fĂŒr die zahlreiche Tipps :)
Was kann ich denn gegen diese scharfen Kanten machen?
 
wegschleifen ?
 
Okay denke aber nicht dass ich scharfe Kanten habe ..
Danke
 
wichtig is vorallem das in den schnĂŒren kein Stahl oder ein anderes Metall drin ist( wie die, die bei dem Puresound Teppichen dabei sind) bei denen kann es dazu kommen das die gratung eingeschnitten wird, und das wollen wir ja alle nicht :rolleyes:
 
Also ich bestell mir sowieso in baldiger Zukunft den PureSound .. Dann experimentier ich mit den alten Snareteppichen an der Platin Snare rum :)

Danke fĂŒr die hilfreichen Antworten ;)
 
:eek: Dann ist ja dein Snaretppich mehr wert als deine Schnarre... ;) Sorry, konnt ich mir grad nicht verkneifen
 
Wer sagt denn dass ich mir keine neue Snare kaufe bald?
 
Nowas zu SchnĂŒren:

Da sie in der Regel dicker sind als BĂ€nder, steht der Teppich etwas am Rand ab. Das fĂŒhrt zu vermehrten Rascheln.
Abhilfe schaffen da Teppiche, die extra ein Ausparung fĂŒr den Teppich haben (Sonor, Pearl SN). Die Puresound haben zwar auch Löcher fĂŒr SchnĂŒre, aber nicht diesen "Kanal".
 

AnhÀnge

  • puresound.jpg
    puresound.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 213
  • pearl snareteppich.jpg
    pearl snareteppich.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 221
Wie meinst du diese Aussparung? Also am Puresound sind ja ein paar Spiralen weggelassen im der Mitte.
 
Nein, nicht die Spiralen.

Ich meine bei der Schnuraufnahme (Löcher). Bei Sonor oder den Pearl SN sind im sog. Clip (den Blechenden an denen die Spiralen gelötet sind) zwei Vertiefungen eingestanzt. Beim Puresound sind nur einfach Löcher gebohrt.
 
Achso okay habs verstanden :)
 

Ähnliche Themen

DasMesserset
Antworten
2
Aufrufe
2K
mika
mika
PremierDrumer
Antworten
26
Aufrufe
10K
Haensi
Haensi
ValleysOfNeptune
Antworten
8
Aufrufe
5K
Sashman
Sashman
Yvo93
Antworten
21
Aufrufe
12K
RalfEvil
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben