Daran möchte sich der AFX doch grade messen lassen:eine All-In-One Lösung die dafür in seiner Gesamtheit dem Haufen an Einzellösungen in Nichts nachstehen will.
Das ist der Punkt.
Das wird von der Werbung proklamiert, ist aber von der Realität weit entfernt.
Dieses Fractal Audio Teil ist momentan die Speerspitze der Modelingtechnik...nicht mehr und nicht weniger...vor allem ist es nicht mehr.
Das Teil ist einzig und alleine dazu designt, Geld zu sparen.
Geld für Transport, Geld für Equipment und Geld für die arme Sau, die in Studios stundenlang auf dem Boden rumrobbt und Mikros rückt.
Wenn du nur zwei kompromisslos gute Sounds kreiren willst, dann nimmst du zwei Amps. Sagen wir mal Clean und HiGain.
Diese ganzen Profis stellen doch für diese beiden Sounds nicht umsonst - Achtung: Nur Beispiele - sich einen Twin und einen Herbert in die Ecke.
Das kostet alles Geld!
Und jetzt kommt so ein Modelingfritze und baut einen 19" Kasten, dessen Vielseitigkeit den analogen Gegenwert von drei Einfamilienhäusern darstellt.
Aufgepasst?
Da steht im Kleingedruckten, dass die Kiste von Kompromissen nur so wimmelt.
Der Punkt ist nur, dass die Fractal Audio Leute diese Kompromisse so geschickt verpacken, dass 95% aller Konsumenten sie gar nicht mehr wahrnehmen, weil sie entweder ungünstig abhören oder sowieso keine Ahnung haben oder beides.
Das kann diesen Mistvieh nämlich: Es reicht, ein wenig lesen zu können und die Steckdose zu finden, um diesem Teil echt brauchbare Sounds zu entlocken.
Um das bei einem Amp hinzubekommen, braucht man einen guten Raum, einen guten Amp, gute Effekte, gute Mikrofone und einen guten Techniker.
Das Ding ist ein Sparschwein...und ein richtig gutes obendrein.
Und deswegen hinkt der Vergleich mit analoger Technik gewaltig.
Was für eine detail- und aufschlussreiche Argumentation!
So besser?