
Golo
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
mir ist bewußt, dass das Thema "Bass Octaver" schon einige Male hier im Forum behandelt wurde (das hat mir die SuFu verraten
), aber leider gab es immer nur Verweise auf Standardgeräte. Ist ja auch nix schlimmes, aber da ich momentan mit dem Gedanken spiele, mir einen solchen Effekt zuzulegen, möchte ich auch etwas über den Tellerrand gucken bzw. mir Erfahrungen und Tipps holen.
Bis dato habe ich etwas Google-Recherche betrieben und einige wenige Pedale angespielt.
Meine Anforderungen wären:
- gutes Tracking
- (möglichst) natürlicher oktavierter Sound ... soll halt nicht nach Synthie klingen
- Kein Multieffektgerät
Preis und Beschaffbarkeit sind erstmal zweitrangig, da ich durchaus bereit bin, für Qualität Geld auszugeben, und im Zweifelsfalle auch zu warten und zu suchen bis ich das Gerät der Wahl gefunden hab.
Analog oder digital ist mir auch ziemlich wuppe. Das Ergebnis zählt.
Angespielt habe ich bereits:
- Ashdown - Sub-Octave Plus -> Ich fand das Tracking unterirdisch, damit fällt der schonmal raus
- EBS - Octabass -> Sehr gutes Tracking und auch einen recht schönen Klang, ist auf jeden Fall mit in der Auswahl
Ich hab aber noch Verweise auf folgende Pedale gefunden, bei denen mich (gerade bei den ausgefalleneren) Erfahrungen interessieren würden, oder Tipps, wo man die anspielen kann (Soundbeispiele sind nett, aber nichts geht über einen Test mit dem eigenen Equipment...):
- Boss - OC-3/OC-2 -> Fallen eigentlich von vorneherein raus, da ich die Boss-Pedale aus irgeneinem (unerklärlichen) Grund nicht mag... außerdem gibt's da massig Info zu
- Exar - Octavium -> Interessiert mich brennend, da ich mit meinen 2 Exar-Pedalen extrem zufrieden bin, kenne aber nur die Soundsamples der Website
- Markbass - Octaver -> Kommt, glaube ich, erst im Laufe des Jahres auf den Markt(???)
- EHX - MicroPog -> EHX mochte ich schon immer, keine Ahnung warum...
- Foxrox - Octron/Octron2 -> keine Infos
- MI Audio - Pollyanna -> keine Infos
- MXR - Bass Octave Deluxe -> scheint auch recht beliebt
- 4ms Pedals - Nocto Loco -> keine Infos
- Guyatone - MO-3 Micro Octaver -> keine Infos
- Ampeg - SCP-OCT Sub Blaster -> kaum Infos, außer dass es nicht mehr gebaut wird(???)
- MU-TRON - Octave Divider -> keine Infos
- Aguilar - Octamizer -> keine Infos
- Akai - UB-1 Unibass -> keine Infos
Es wäre toll, wenn jemand Erfahrungsberichte dazu zum besten geben könnte.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß
Golo
mir ist bewußt, dass das Thema "Bass Octaver" schon einige Male hier im Forum behandelt wurde (das hat mir die SuFu verraten
Bis dato habe ich etwas Google-Recherche betrieben und einige wenige Pedale angespielt.
Meine Anforderungen wären:
- gutes Tracking
- (möglichst) natürlicher oktavierter Sound ... soll halt nicht nach Synthie klingen
- Kein Multieffektgerät
Preis und Beschaffbarkeit sind erstmal zweitrangig, da ich durchaus bereit bin, für Qualität Geld auszugeben, und im Zweifelsfalle auch zu warten und zu suchen bis ich das Gerät der Wahl gefunden hab.
Analog oder digital ist mir auch ziemlich wuppe. Das Ergebnis zählt.
Angespielt habe ich bereits:
- Ashdown - Sub-Octave Plus -> Ich fand das Tracking unterirdisch, damit fällt der schonmal raus
- EBS - Octabass -> Sehr gutes Tracking und auch einen recht schönen Klang, ist auf jeden Fall mit in der Auswahl
Ich hab aber noch Verweise auf folgende Pedale gefunden, bei denen mich (gerade bei den ausgefalleneren) Erfahrungen interessieren würden, oder Tipps, wo man die anspielen kann (Soundbeispiele sind nett, aber nichts geht über einen Test mit dem eigenen Equipment...):
- Boss - OC-3/OC-2 -> Fallen eigentlich von vorneherein raus, da ich die Boss-Pedale aus irgeneinem (unerklärlichen) Grund nicht mag... außerdem gibt's da massig Info zu
- Exar - Octavium -> Interessiert mich brennend, da ich mit meinen 2 Exar-Pedalen extrem zufrieden bin, kenne aber nur die Soundsamples der Website
- Markbass - Octaver -> Kommt, glaube ich, erst im Laufe des Jahres auf den Markt(???)
- EHX - MicroPog -> EHX mochte ich schon immer, keine Ahnung warum...
- Foxrox - Octron/Octron2 -> keine Infos
- MI Audio - Pollyanna -> keine Infos
- MXR - Bass Octave Deluxe -> scheint auch recht beliebt
- 4ms Pedals - Nocto Loco -> keine Infos
- Guyatone - MO-3 Micro Octaver -> keine Infos
- Ampeg - SCP-OCT Sub Blaster -> kaum Infos, außer dass es nicht mehr gebaut wird(???)
- MU-TRON - Octave Divider -> keine Infos
- Aguilar - Octamizer -> keine Infos
- Akai - UB-1 Unibass -> keine Infos
Es wäre toll, wenn jemand Erfahrungsberichte dazu zum besten geben könnte.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß
Golo
- Eigenschaft