
Nobieesd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.23
- Registriert
- 17.10.07
- Beiträge
- 921
- Kekse
- 1.267
Hallo Zusammen,
da ich gerade mitten in meiner Studioplanung stehe suche ich regelmäßig das ganze netz nach gebrauchten Monitoren zum Schnäppchenpreis durch (1500 kategorie pro paar)
Dabei gibt es generell immer zwei kategorien von Monitoren:
Entweder alte (zum teil 30 jahre alte) Vintagelegenden wie z.b. Klein Hummel O92 (aktuell bei ebay)
oder aktuellere Modelle wie PSI Audio A-21 M (bei ebay für 1950 letzens verkauft)
Nur stellt sich mir hier die frage, was ist nun klüger, ehemalige LEGENDEN zum schnäpchenpreis zu kaufen
oder besser aktuellere weiterentwicklungen? (die zeit geht an der technik ja nicht gerade spurenlos vorbei...)
denn fakt ist, für wenig geld kann ich steinzeitoberklassemonitore bekommen
oder für etwas mehr leistungsärmere, kleinere und unerprobtere Monitore, dafür eben weiterentwickelt
für etwas mehr geld ergattern
auch hier Spielt natürlich auch die neue Adam X-serie mit, welche ja schon im netz für furrore gesorgt hat
-> vermutlich aber Wirtschaftsgesteuert...
Nur für was soll ich mich nun entscheiden, ist vll der mittelweg eine lösung ?
was haltet Ihr z.b. von den Genelec 1032 zur neuen 8000-er serie, ist der Unterschied wirklich so dramatisch, dass sich ein Neukauf rechtfertigt ?
Generell zum hintergrund:
Gesucht sind Monitore gebraucht bis 1500 welche shuffle mountet (also Bündig in die Wand eingebaut werden) um Frühe reflexionen zu verhindern...
Grüße
da ich gerade mitten in meiner Studioplanung stehe suche ich regelmäßig das ganze netz nach gebrauchten Monitoren zum Schnäppchenpreis durch (1500 kategorie pro paar)
Dabei gibt es generell immer zwei kategorien von Monitoren:
Entweder alte (zum teil 30 jahre alte) Vintagelegenden wie z.b. Klein Hummel O92 (aktuell bei ebay)
oder aktuellere Modelle wie PSI Audio A-21 M (bei ebay für 1950 letzens verkauft)
Nur stellt sich mir hier die frage, was ist nun klüger, ehemalige LEGENDEN zum schnäpchenpreis zu kaufen
oder besser aktuellere weiterentwicklungen? (die zeit geht an der technik ja nicht gerade spurenlos vorbei...)
denn fakt ist, für wenig geld kann ich steinzeitoberklassemonitore bekommen
oder für etwas mehr leistungsärmere, kleinere und unerprobtere Monitore, dafür eben weiterentwickelt
für etwas mehr geld ergattern
auch hier Spielt natürlich auch die neue Adam X-serie mit, welche ja schon im netz für furrore gesorgt hat
-> vermutlich aber Wirtschaftsgesteuert...
Nur für was soll ich mich nun entscheiden, ist vll der mittelweg eine lösung ?
was haltet Ihr z.b. von den Genelec 1032 zur neuen 8000-er serie, ist der Unterschied wirklich so dramatisch, dass sich ein Neukauf rechtfertigt ?
Generell zum hintergrund:
Gesucht sind Monitore gebraucht bis 1500 welche shuffle mountet (also Bündig in die Wand eingebaut werden) um Frühe reflexionen zu verhindern...
Grüße
- Eigenschaft