Hälse, Halstaschenweite und Passgenauigkeit

  • Ersteller schwoinigel
  • Erstellt am
schwoinigel
schwoinigel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.21
Registriert
28.05.10
Beiträge
78
Kekse
0
Hallo,
bei mir kam es schon oft vor, dass Hals und Korpus nicht genau passten, obwohl es sich um stratocasterähnliche Teile handelte. Gibt es bekannte Inkompatibilitäten zwischen den Herstellern oder haben fast alle bei ihren Stratmodellen eine Halstaschenweite von 56 mm?
 
Eigenschaft
 
Die Händler haben teilweise unterschiedliche Maße.
Ich habe auch schon gehört, dass teilweise Fender Japan und Fender USA nicht zusammen passen, das halte ich aber für ein Gerücht.
Die bei denen "Fender lic." draufsteht passen auf ziemlich sicher genau zu Fender Bodies (z.B. Warmoth).
Bei den anderen kann es gerne abweichen.
Wenn du z.B. nen Goldö body und nen Allparts Hals miteinander verschraubst könnte es Probleme geben.

Grüße
 
Danke für die Antwort. :)

Wenn ich also irgendeinen Strat Hals kaufe und dazu irgendeinen Strat Korpus, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass sie nicht zusammenpassen...


Wäre nicht schlecht, wenn man hier mal eine Kompatibilitätstabelle aufstellen würde.
 
Wäre nicht schlecht, wenn man hier mal eine Kompatibilitätstabelle aufstellen würde.

jau, das wäre super. Ich hatte mal einen Allparts-Body, auf den hat z.B. ein Hals einer Mex Classic 50 Stratocaster nicht so ohne weiteres gepasst.
Musste daher mangels Werkzeug den schönen Body letztendlich wieder verkaufen. ;)

Gruß Michael
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben