Elektronikmodifikationsproblem e -> Störgeräusche

  • Ersteller dreamaway
  • Erstellt am
D
dreamaway
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.11
Registriert
17.05.09
Beiträge
17
Kekse
0
hallo !

ich habe mir vor einigen Monaten einen uralten Schallertonabnehmer ersteigert, der zb bei Western oder Jazzgitarren am unteren Ende des Griffbrettes befestigt werden soll. Mein Plan war es, ihn in meine E-gitarre einzubauen, da diese nur einen Bridge PU enthielt. Also habe ich an der vorgeschrieben Position etwas Holz abgefräst und ihn vorerst mit Pattex befestigt. Habe 2 Löcher in die Gitarre gebohrt und 2 Kippschalter installiert. Dies habe ich gemacht um jeden PU an- oder ausschalten zu können(1schalter runter->neck pu an;1schalter hoch ->neck pu aus und das selbe bei dem bridge PU).
Das ganze läuft über nur einen Poti. Dies hat soweit auch gut funktioniert, beide Tonabnehmer funktionieren. Jetzt das Problem : wenn ich beide PU`S ausschalte sollte meinen Plänen zufolge die gitarre sozusagen ausgeschaltet sein. Sie ist aber lediglich viel leiser, und der sound klingt matschig. Wenn ich allerdings die Schraube zur Höhenverstellung des Bridgepickups berühre, wird sie wieder laut:gruebel: Da gibt es wohl irgendein Erdungsproblem, ich habe schon einiges ausprobiert, vergeblich. Das zweite Problem und eigentlich das größere ist, dass der neckpickup bei hoher Lautstärke extrem viele Störgeräusche empfängt. Wenn ich dann noch das Wah einschalte wird das ganze noch unerträglich viel schlimmer.

Ich hoffe jemand von euch weiß was da los ist


Danke im Vorraus:)
 
Eigenschaft
 
Jetzt das Problem : wenn ich beide PU`S ausschalte sollte meinen Plänen zufolge die gitarre sozusagen ausgeschaltet sein. Sie ist aber lediglich viel leiser, und der sound klingt matschig.
Tja, dann müsstest Du Deine "Pläne" aber auch posten, sonst wird's schwer.;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben