G
Gumpert
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und wollte direkt mal mit einer frage beginnen. Und zwar spiele ich nun seit ca. 8 jahren Gitarre und habe nun eine Band gefunden. Wir wollen eigene
Songs schreiben die in die richtung von A day to remember gehen werden. Ich habe mir vor kurzen nachdem mein Behringer Lx 210 ausgedient hatte ein Peavey Valveking ® Head
geholt. Nun habe ich gemerkt das mein Jack und Danny als jazz Gitarre mit Humbuckern viiiiiieeellll zu wenig Gain hat und meine Squir Affiniti auch nicht so recht genügt
.
Also bin ich vor einiger Zeit an der Damien 6 hängen geblieben da sie gut verarbeitet und genug "Druck" haben soll auch für pitched harmonics die ich gerne einbauen würde
Allerdings fehlt mir ein bisschen das geld....
Nun zu meiner Frage: Eignet sich die damien 6 von Schecter für post-Hardcore in Verbindung mit dem Valveking?
Wenn ja wo bekomme ich günstig eine (auch gerne gebraucht)...
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten
Lg Gumpert
Ich bin neu hier im Forum und wollte direkt mal mit einer frage beginnen. Und zwar spiele ich nun seit ca. 8 jahren Gitarre und habe nun eine Band gefunden. Wir wollen eigene
Songs schreiben die in die richtung von A day to remember gehen werden. Ich habe mir vor kurzen nachdem mein Behringer Lx 210 ausgedient hatte ein Peavey Valveking ® Head
geholt. Nun habe ich gemerkt das mein Jack und Danny als jazz Gitarre mit Humbuckern viiiiiieeellll zu wenig Gain hat und meine Squir Affiniti auch nicht so recht genügt

Also bin ich vor einiger Zeit an der Damien 6 hängen geblieben da sie gut verarbeitet und genug "Druck" haben soll auch für pitched harmonics die ich gerne einbauen würde

Nun zu meiner Frage: Eignet sich die damien 6 von Schecter für post-Hardcore in Verbindung mit dem Valveking?
Wenn ja wo bekomme ich günstig eine (auch gerne gebraucht)...
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten
Lg Gumpert
- Eigenschaft