
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer


Wie bist du mit dem Hagen zufrieden im Vergleich zu den anderen Modellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Empfinden mit den Bässen hatte ich auch.
Beispiel z.B. der Clean-Channel. Da gabs bei mir keine Einstellung über 10:00!!!
Aber ansonsten ein geiler Amp...
Bekomme meinen nun wahrscheinlich morgen :-D
Evtl. wird ein Review bald folgen!!!!
gruß
Also ich würde mal den Schmidt mit 2x12 Hempcone probieren. Ich mag auch RUMMMS und den hat er.
Der Clean aus dem Hagen ist dem Schmidt nachkonzipiert worden. Der Crunch und Lead im Schmidt ist nicht so basslastig und "nach vorne" wie beim Hagen.
Hab den Herbert gehabt und liebe nun den Schmidt. Herbert war gut, aber eben für mein Rock Zeug, dann doch ein wenig zu Metal.
Einen Bogner XTC kann ich auch empfehlen, ist zwar kein Diezelaber Peter und Peter werdens mir verzeihen, da er ja meinen Plexi Mode im XTC "heisser" gemacht hat.
Grüßle
Hängt von der Box ab: Presence ist bei mir fast immer auf 70%, Depth bei 40-50%. Der Rest bei 50%, je nach Stellung des 3ten Kanals (dessen Volumen) war das Kanalvolumen entsprechend so, dass ich 3dB zum Solieren mehr im 4ten hatte und je nach Box/Klampfe noch etwas mehr Mitten reingedreht.Wo wir dabei sind. Ich will meine VH4 verkaufen. Hat auch Gründe, die ich hier nicht öffentlich sagen werde. Ich bin Marshall-Typ und werde es auch bleiben. Wer ne Meinung hören will, soll mich anmeilen (@Mod: Das dürfte ja wohl O.K. sein).
Mein VH4 steht nahe bei HH, nebenbei bemerkt.
Danke für die Aufmerksamkeit.
...Das mit dem XTC ist krass. Erstens dass die beiden P's auch den Feind moddenund 2. der Vergleich mit dem Herbert. Ich habe auch bereits mehrmals XTC's gespielt. Das sind doch auch extrem heisse Kisten vom Gain Potential?! Wieso siehst du diesen Amp eher in der Rock Richtung als einen Diezel?...
Und ich würde den XTC auch als Rockamp hinstellen, denn Gainreserven haben nix mit Grundcharakter oder Abstimmung des Sounds zu tun. Einen Überschall würde ich beispielsweise als Metalamp hinstellen, wobei ich den auch rockig einstellen kann, aber seine Metalalüren wird er nie los, ebenso ist das mit einem XTC nur der wird seine Rockalüren nie richtig los.
Hatte den Schmidt schon![]()
Steh nicht auf ClassA... musste ich leider schmerzhaft feststellen. Aber der Schmidt ist ein geiler Amp, definitiv.
Das mit dem XTC ist krass. Erstens dass die beiden P's auch den Feind moddenund 2. der Vergleich mit dem Herbert. Ich habe auch bereits mehrmals XTC's gespielt. Das sind doch auch extrem heisse Kisten vom Gain Potential?! Wieso siehst du diesen Amp eher in der Rock Richtung als einen Diezel? Von der Abstimmung her? Oder vom Grundsound???
Gruß
Egal. Ich habe keine Lust mir den gesammelten Zorn der Diezel-Jünger zuzulegen. Hihihi. Keine Angst. Ist alles rein subjektiv.
Wer mag mir mal helfen?
Wer postet mal seine Einstellungen für den VH4 (Solo-Kanal, dh. Master-Sektion + 4. Kanal)?
Nillz aus HH hat ja VH4 und Hagen und ist auch anscheinend happy. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Ebenso Düse und die anderen.
Also Eure Einstellungen für den 4. Kanal bitte.
Gruß Otto