Verdrahtung

yooden
yooden
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.13
Registriert
24.10.11
Beiträge
20
Kekse
0
Hallo,

ich will bald erstmals an einer Gitarre rumlöten, und frage mich, welche Kabel ich benutzen soll. Die einschlägigen Teilehändler haben natürlich was im Angebot, aber tut's auch ein 08/15-Kabel vom Elektrodiscounter?

An welchen Stellen sollte ich abgeschirmte Kabel benutzen? Gibt es bestimmte Kabeltypen, die die Arbeit erleichtern? Habt Ihr sonst irgendwelche Tips zum Thema?

Danke & Gruß,
Yooden
 
Eigenschaft
 
Hallo,

ich will bald erstmals an einer Gitarre rumlöten, und frage mich, welche Kabel ich benutzen soll. Die einschlägigen Teilehändler haben natürlich was im Angebot, aber tut's auch ein 08/15-Kabel vom Elektrodiscounter?

An welchen Stellen sollte ich abgeschirmte Kabel benutzen? Gibt es bestimmte Kabeltypen, die die Arbeit erleichtern? Habt Ihr sonst irgendwelche Tips zum Thema?

Danke & Gruß,
Yooden

Für den normalen Signalweg langen eigentlich normale 0,22mm Litzen, aber wer gerne das volle Programm haben möchte, um wegen Brummen ganz sicher zu gehen, sollte für die Verbindungen von Toggle zu den Potis und zur Buchse Braided Shields verwenden.
Ich nehme bisher immer von Göldo das EL90X https://www.thomann.de/de/goeldo_el90x_kabel.htm

Für die Masseverbindung der einzelnen Potis langt 0,8 mm blanker Kupferdraht.
 
Gute Seite, werde ich mir durchlesen! Danke!


Da finde ich nicht wieder, was ich bauen will, nämlich 2 Humbucker, 2 Volumes, 1 Tone, 3-Way-Switch und Coilsplitter. Ich werde mal sehen, wie ich das Schaltungsbild ohne Coilsplitter anpassen kann.

Danke für den Hinweis! Ich glaube, ich werde bei Rockinger bestellen, aber groß wird der Unterschied ja wohl nicht sein.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben