E
endofgreen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.15
- Registriert
- 27.05.11
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo zusammen !
ich bräuchte dringend hilfe bei dem einstellen meines basses und der verstärker.
Bin nämlich grade von meinem Anfängerbass (rockson Jazz Bass 2eqs , 1x vol udn einmal bässe/höhen ,4 saiter ) auf den Ibanez srt 905 dx umgestiegen .
Die tatsache das letzterer eine seite- und 4 soundeinstellungsmöglichkeiten merh hat war objektiv gesehn eigentlich kein pronblem und mit der 5. saite komme ich auch super klar.
ich spiele in mehreren bands , meine hauptband ist jedoch eine (melodic) death core band .
Aber ,diese 4 zusätzlichen Potis habens in sich , einmal wäre da höhen boost/cut , tiefen boost/cut und dann einmal die mitten frequenz alleine und der mitten boost.
Ich shcaffe es einfahc nicht einen klaren sound daraus zukriegen egal wie ich sie drehe .Ich hab auf allen verstärkern natürlich erstmal alles neutral gedreht aber das half nichts der bass klignt fett keine frage , und setzt sich auch durch , aber mit mehr gematsche als mti allem anderen , dreh ich die höhen etc. merh auf dann hab ich gleich mehre töne die dann urplötzlich viel lauter klingen als dz.b. die leerseite .
woran liegt das?!
und wer kann generell mal ein paar tips geben wie man die stärken eines metal basses gut zur geltung bringt? ( also drückende mächtige tiefmitten in einem gesamt klaren udn peitschenden soudn ohne das der bass aufhört zu grollen?)
was die verstärker angeht so hab ich zu hause ienen roland bass cube der auch diese mitten frequenz udn level schaltugn aufweist mti der ich auhc ncith richtig klar komme wie mir gerade auffiel( hatte hal tbis jetzerstmal die neutralen einstellungen) in den Proberäumen hab ich jeweils ien hartke udn ein peavy halfstcak wo ich wegen der aktiven flächenpräsenz die der bass ja von natur aus hat die graphischen eq´s erstmal auschaltet und bei dem peavy stak nur bright und punch einsetzte und bei dem hartke stak nur leicht versucht hab die unterschiedlich lauten töne zu compressieren bzw mit low udn high shcaltern auszugleichen , nutzte aber nichts .
wer kann mir helfen ?
ich bräuchte dringend hilfe bei dem einstellen meines basses und der verstärker.
Bin nämlich grade von meinem Anfängerbass (rockson Jazz Bass 2eqs , 1x vol udn einmal bässe/höhen ,4 saiter ) auf den Ibanez srt 905 dx umgestiegen .
Die tatsache das letzterer eine seite- und 4 soundeinstellungsmöglichkeiten merh hat war objektiv gesehn eigentlich kein pronblem und mit der 5. saite komme ich auch super klar.
ich spiele in mehreren bands , meine hauptband ist jedoch eine (melodic) death core band .
Aber ,diese 4 zusätzlichen Potis habens in sich , einmal wäre da höhen boost/cut , tiefen boost/cut und dann einmal die mitten frequenz alleine und der mitten boost.
Ich shcaffe es einfahc nicht einen klaren sound daraus zukriegen egal wie ich sie drehe .Ich hab auf allen verstärkern natürlich erstmal alles neutral gedreht aber das half nichts der bass klignt fett keine frage , und setzt sich auch durch , aber mit mehr gematsche als mti allem anderen , dreh ich die höhen etc. merh auf dann hab ich gleich mehre töne die dann urplötzlich viel lauter klingen als dz.b. die leerseite .
woran liegt das?!
und wer kann generell mal ein paar tips geben wie man die stärken eines metal basses gut zur geltung bringt? ( also drückende mächtige tiefmitten in einem gesamt klaren udn peitschenden soudn ohne das der bass aufhört zu grollen?)
was die verstärker angeht so hab ich zu hause ienen roland bass cube der auch diese mitten frequenz udn level schaltugn aufweist mti der ich auhc ncith richtig klar komme wie mir gerade auffiel( hatte hal tbis jetzerstmal die neutralen einstellungen) in den Proberäumen hab ich jeweils ien hartke udn ein peavy halfstcak wo ich wegen der aktiven flächenpräsenz die der bass ja von natur aus hat die graphischen eq´s erstmal auschaltet und bei dem peavy stak nur bright und punch einsetzte und bei dem hartke stak nur leicht versucht hab die unterschiedlich lauten töne zu compressieren bzw mit low udn high shcaltern auszugleichen , nutzte aber nichts .
wer kann mir helfen ?

- Eigenschaft