
schubert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.23
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 391
- Kekse
- 1.170
Guten Abend,
mir ist gestern meine Fender MIM 70s Stratocaster aus dem Gitarrenständer heraus der Länge nach auf einen harten Boden gefallen (kein Teppich, blanker "Stein"/Beton)
Jetzt habe ich einen Riss an der Halstasche entdeckt, der an der "üblichen" Stelle auftritt, also an der Ecke der Halstasche. Ich vermute, dass er bei dem Unfall entstanden ist und war heute auch beim Musikgeschäft. Dort wurde gesagt, alles halb so wild - Ich soll beobachten ob es weiter reisst.
Ich habe gerade mal den Hals abgenommen um genauer hinzusehen. Leider ist auch in der Halstasche etwas Grundierung und ich sehe nicht wirklich ob der Riss im Holz ist, oder nur oberflächig. Ich werde jetzt erst mal nichts machen und hoffen, dass dort nichts passiert.
Vielleicht kann mich an der Stelle ja noch jemand beruhigen oder auch Tipps geben bezüglich der "Reperaturfähigkeit" der Stelle. Ich meine, sollte sich herausstellen, dass es ein Riss im Holz wäre, wäre das ein großes Problem oder kann man das ohne Einbußen (optische ausgeschlossen natürlich) reparieren, auch wenn der Riss noch weiter gehen sollte?
Die eigentliche Frage wäre aber, ob ich das runde Metalplättchen, welches mit Schrauben am Hals festgemacht ist ( praktisch das Gegenstück hierzu: http://www.vintagestrats.de/Vintage...eiten/78_Strat_natural_files/shapeimage_2.png ) fest ziehen soll? Es ist im Moment recht locker, ich weiß aber nicht, ob das nicht einfach so sein muss - Wegen dem "Microneck Adjustment" (zum Einstellen der Halsneigung) zum Beispiel.
Wäre nett, wenn mir bei den 2 Sachen jemand helfen kann!
Vielen Dank schonmal und schönen Abend!
mir ist gestern meine Fender MIM 70s Stratocaster aus dem Gitarrenständer heraus der Länge nach auf einen harten Boden gefallen (kein Teppich, blanker "Stein"/Beton)
Jetzt habe ich einen Riss an der Halstasche entdeckt, der an der "üblichen" Stelle auftritt, also an der Ecke der Halstasche. Ich vermute, dass er bei dem Unfall entstanden ist und war heute auch beim Musikgeschäft. Dort wurde gesagt, alles halb so wild - Ich soll beobachten ob es weiter reisst.
Ich habe gerade mal den Hals abgenommen um genauer hinzusehen. Leider ist auch in der Halstasche etwas Grundierung und ich sehe nicht wirklich ob der Riss im Holz ist, oder nur oberflächig. Ich werde jetzt erst mal nichts machen und hoffen, dass dort nichts passiert.
Vielleicht kann mich an der Stelle ja noch jemand beruhigen oder auch Tipps geben bezüglich der "Reperaturfähigkeit" der Stelle. Ich meine, sollte sich herausstellen, dass es ein Riss im Holz wäre, wäre das ein großes Problem oder kann man das ohne Einbußen (optische ausgeschlossen natürlich) reparieren, auch wenn der Riss noch weiter gehen sollte?
Die eigentliche Frage wäre aber, ob ich das runde Metalplättchen, welches mit Schrauben am Hals festgemacht ist ( praktisch das Gegenstück hierzu: http://www.vintagestrats.de/Vintage...eiten/78_Strat_natural_files/shapeimage_2.png ) fest ziehen soll? Es ist im Moment recht locker, ich weiß aber nicht, ob das nicht einfach so sein muss - Wegen dem "Microneck Adjustment" (zum Einstellen der Halsneigung) zum Beispiel.
Wäre nett, wenn mir bei den 2 Sachen jemand helfen kann!
Vielen Dank schonmal und schönen Abend!
- Eigenschaft