Der Recording Neuanschaffungs & Berichte Thread

  • Ersteller Gast27281
  • Erstellt am
Ja, ich habe mir nun das IK Multimedia Total Studio 3 Bundle geleistet:

Sampletank XL
Sample Moog
Sample Tron
Sonik Synth
Miroslav Philharmonik
T-Racks Deluxe
Amplitube 3
Amplitube Jimi Hendrix
CSR Hall
Alle Xpansion Packs

Für schlappe 242€ bis Ende Oktober erhältlich.

Der Download ist aber brutal lang! Etwas grösser als Logic 9...

Dann habe ich noch von Sound Radix das Phase Alignment Tool gekauft

und den Modular Synthie Karma FX (im Moment noch 32 Bit!), spielt für mich aber keine Rolle da ich noch in 32 Bit mit Logic arbeite aufgrund verschiedener Plugins.
 
Soeben klingelte es an meiner Tür und siehe da: der ERSTE Schritt ist getan! Das M-Audio Fast Track C400 kam im überdimensionalen Karton (ich hatte schon Hoffnung auf ein C600 :D) bei mir an. Sobald also "Weiterbildungspauken" für heute beendet ist, geht's zum "anderen Lernen" über.

Für den Start - ich muss ja erstmal alles von der Pike auf lernen / begreifen etc. - habe ich mir vorerst folgende Hardware ins Arbeitszimmer (Homestudio ist noch weit weg...) geholt:
- Roland A90 EX
- M-Audio Fast Track C400
- ACER Aspire 7741G (der packt das schon irgendwie...)
- 1 MIDI-Kabel für'n Anfang :ugly:
- absolut unzulängliche, stinknormale SpeedLink Boxen

So... jetzt dürfen die Alteingesessenen ne Runde lachen... dann ist aber gut. ;)

Greetz,
ScandiX
 
Da gibt's nix zum Lachen, sonst müsste ich über mich selbst lachen, wenn ich daran denke, wie ich angefangen habe. War nicht soviel anders, nur mit Mikro statt Keyboard mangels MIDI-Banjo:)

Wenn das mit dem Homestudio dann soweit ist, bitte Bilder in den Bilderthread. Wir haben Geduld;)

Banjo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Oh ha! Das mit dem Homestudio kann noch eine ganze Weile dauern! :D Zumindest wird es in dieser Wohnung nichts, da wir hier Dachschrägen haben, die echt stören würden... da baue ich mir erstmal keine teuren Sachen ein. Aber sollte mal das traute Eigenheim (Wohnung oder Haus, egal. ;) ) kommen, werde ich ab jetzt wohl vermehrt gucken, wo ich ein kleines Studio einrichten könnte. ;)

Aber immer schön langsam. Heute Abend wird erstmal eingerichtet und konfiguriert was das Zeug hält! Und hoffentlich kann ich auch gleich mal in Cubase (habe ich vorhin bei der Aufzählung komischerweise vergessen zu erwähnen...) die ersten Aufnahmen machen. Das Roland habe ich gestern übrigens bei Bekannten abgeholt und wollte es ursprünglich allein um 22.30 Uhr die 2 Etagen hochschleppen... hatte ganz vergessen, wie schwer das Teil war und war natürlich froh, dass mein Bekannter gleich mitgekommen ist zum Tragen helfen. ;)
 
Ich sagte ja schon, wir haben Geduld.... Du darfst natürlich auch deine fertig eingerichtete Ecke im Arbeitszimmer fotografieren, wenn Du magst, aber ich kann Dir nicht versprechen, dass dann nicht einer von der Raumakustik anfängt:)

Banjo
 
Ich lasse es lieber ersteinmal... wir wohnen seit einem Jahr hier und haben es noch nicht gepackt das Arbeitszimmer richtig in Ordnung zu bringen. :rolleyes: Sollte ich natürlich eine heimelige Homestudioatmosphäre schaffen können, gibt's wohl auch mal ein Bild... aber dann muss ich schon sehr zufrieden mit meiner Umgebung sein. Und was Raumakustik angeht... Vocals sind zwar angedacht... aber da gibt's ja einige Tutorials, wie man aus den schlechtesten Bedingungen immer noch was anständiges basteln kann. ;) Dass die Raumakustik hier Mist ist... das weiß sogar ich, sodass ich mich über solche Kommentare noch nicht einmal wundern würde. :D
 
So... Technik ist - zugegebenermaßen mit Kabelsalat vom Feinsten - angeschlossen und funktioniert auch gut. Hab mich gleich mal an ein paar kleine Loops gemacht und das HAliOn im Cubase getestet. Bin sehr zufrieden. Allerdings denke ich, dass der PC mit steigender Erfahrung und komplexeren Sounds irgendwann aufgeben wird... :(
 
Moinsen!

Also ich habe mir mal meinen PC erweitert, auf 2 weitere separate Festplatten und 6 weitere USb Anschlüße, zwecks Equipanbindung.:) Zählt hier auch Videoequipment?
Was solls, kann ja dann ein MOD löschen wenn es nicht passt!:rofl:

Für die Erweiterung meines kleinen Studios auf Videomöglichkeiten, damit man eben auch mal einen kleinen Trailer drehen kann oder so, kam da eine Sony Handycam dazu!

Handycam

inclusive Stativ und Speicherkarte. So und nun muß ich wieder sparen, meine Wunschliste ist noch lang!:D

Greets Wolle
 
So, jetzt ist auch meine Lunchbox voll!

Nach längerer Fehlersuche konnte ich zwei 525 clones endlich in Betrieb nehmen und in ihr neues Zuhause einziehen lassen. Da mir zwischenzeitlich auch noch ein echter 527 zugeflogen ist, brauche ich wohl demnächst eine neue Lunchbox. Das ist echt wie eine Sucht...

525twinsLunchbox.jpg
 
Für die Erweiterung meines kleinen Studios auf Videomöglichkeiten, damit man eben auch mal einen kleinen Trailer drehen kann oder so, kam da eine Sony Handycam dazu!

Handycam

Hey Wolle,
ich musste gerade ziemlich lachen, das dann in weinen über gegangen ist. Ncihts gegen die Cam, aber das geht ja mal garnicht wie die angepriesen wird.
Bildschirmfoto 2012-10-21 um 10.58.09.png
Weitwinkel objektiv -> näher am Objekt? Das ist eigentlich genau anders herum, je teliger, deso näher.
Womit will das kleine 5.1 Sound aufnehmen, und vor allem, wie stark komprimiert? Verwertbar wird das warscheinlich nicht. :redface:
 
Das mit dem Weitwinkel kann ich noch nachvollziehen. Bei großen Motiven (Häuserblocks, Flugzeugträger etc.) muß man nicht so weit weggehen, um alles auf's Bild zu bekommen ;).

Vielleicht verhindert das sogar Unfälle :D
 
Moin, moin!

Weitwinkel objektiv -> näher am Objekt? Das ist eigentlich genau anders herum, je teliger, deso näher.
Womit will das kleine 5.1 Sound aufnehmen, und vor allem, wie stark komprimiert? Verwertbar wird das warscheinlich nicht. :redface:

Das mit dem Weitwinkel ist schon witzig, aber das habe ich gar nicht gelesen gehabt. Ich habe mich von einem Freund beraten lassen, was eine Cam haben sollte und was nicht und herauskristalliert hat sich die Sony.
Wie die das mit dem 5.1 machen weiß ich nicht, aber es ist ein sehr guter Raumklang den sie damit hinkriegen. Klar nicht so perfekt wie wenn man da jetzt eine ordentliche Mikrofonierung machen würde, aber dürfte auch jedem klar sein. Besser aber als etliche andere Cams die ich schon gesehen habe.

Greets Wolle
 
neuer rechner:

Apple Mac Mini Quadcore 2,6GHz, Fusion Drive(1000GB HDD + 128GB SSD)
2x Samsung Syncmaster MD230
2-Fach Monitor Schwenkarm mit Gasdruckfederung
Apple Magic Mouse
Parallels Desktop 8
Windows 7 Ultimate 64Bit
Crucial 16GB Ram (8GBx2), 204-pin, SODIMM, DDR3 PC3-12800, 1600MHz
APC Back UPS PRO USV 550VA - BR550GI
DVD Lernkurs Hands on Logic Studio Vol.1
Trust Convex Keyboard
 
Hallo,

bei mir gibt's auch mal wieder was Neues - 2 Stück Line Audio CM3 sind soeben eingetroffen, Bilder dazu hatte ja ambee schon gepostet. Bin gespannt, wie sie sich zwischen Oktava MK012 und Neumann KM184 positionieren ;)
Ansonsten noch gekommen: Eine Handvoll Amphenol-XLR-Stecker, die sind gedacht als Reparatur für ein altes Hausmarken-8er-Multicore, bei dem es mir vor zwei Wochen bei einem Aufnahmejob gleich fünf der dort verbauten Billigst-XLR-Stecker wirklich zerbröselt hat.

Viele Grüße
Klaus
 
Die Amphenol mag ich garnicht, die sind mir di zwei Mal, die ich sie hatte, an dem Übergang aus Plastik und Metall auseinander gefallen :nix:

Mach unbedingt mal Tests bitte mit den Mikros! Gerade gegen die Neumänner interessiert mich, obwohl die Oktava auch interessant wären.
 
Langsam wird's ja.

am Freitag kamen Monitorcontroller (SM Pro AUdio M-Patch 2 V2), zweites Referenzkopfhörerpaar (Beyerdynamic DT 770, als Ergänzung zu meinen AKG K601) und neues Mikrophon ins Haus (Sontronics Halo).
Das neue Interface (Focusrite Saffire 56) sollte dann nächste Woche kommen.

Danach geht's weiter mit viiieeel Absorber/Diffusor/Raumakustikzeug. Dann noch neue Monitore und dann ist das Geld eh schon wieder weg.
 
am Freitag kamen Monitorcontroller (SM Pro AUdio M-Patch 2 V2)...

Hier würde mich ja mal sehr interessieren, worin der Unterschied der V2 zu meinem Controller besteht und ob sich Verkauf des alten und Neukauf des V2 für mich lohnt?

-> https://www.musiker-board.de/sonstiges-zubehoer-rec/458142-m-patch2-sm-pro-audio.html

(außer daß das neue Gehäuse rund ist und der Controller nun nicht mehr auf den Tischfüßen stehen oder in ein Rack eingebaut werden kann :( )
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben