"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Ja, ich habe auch im Parkhaus geparkt. Ich finde die 11€ zwar nicht besonders wenig, aber dennoch nicht wert, sich ĂŒber jene aufzuregen. Ich habe in New York oder Paris schon 30$ bzw. 25€ fĂŒr ParkhĂ€user (nicht im Zentrum) gezahlt. Das ist nun mal in großen StĂ€dten und vor Allem zu Messen so. Und ich sehe das auch so wie der Trommler. Direkt vor der TĂŒr im Parkhaus und 90 Sekunden im Bus zu sitzen finde ich um einiges besser, als fĂŒr 3 oder 4 Euro pro Strecke mit der S-Bahn (mein Ticket war nicht inkl. Verkehrsmittel) und vielen Leuten durch die Stadt zu fahren.

Aber ich denke, das muss jeder selbst wissen. ;) War so oder so eine tolle Messe. :) Schade, dass wir uns nicht gesehen haben, lieber Trommler. Letztes Jahr bei Sonor war echt klasse!

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Wie sieht das eigentlich mit dem diesjÀhrigen Drummertreffen aus?

War da nicht Meinl im GesprÀch? Hat sich da schon irgendwas nÀheres ergeben.

WĂ€re jedenfalls super, wenn da etwas zusammengehen wĂŒrde.


Momentan beschÀftige ich mehr mit meinem zweiten Hobby. ;)

Ich bin ein Fan alter Landtechnik und bin gerade dabei mein 53-Jahre altes Dieselpferdchen wieder zu richten. Motor und Elektrik funktionieren wieder nur die Lenkung macht noch Kummer. Blöd ist, dass man da alles abbauen muss um da ranzukommen.
Schön bei den alten Treckern ist allerdings, dass die Technik recht einfach gehalten ist. Wenn man da technisch versiert ist bekommt man das auch wieder hin.

Der grösste Batzen sind jetzt neue Hinterreifen. Die sind eigentlich relativ gesehen gĂŒnstig. In diesem Bereich heisst das 2 StĂŒck fĂŒr ca. 500 €. Da bin ich ganz froh, dass das nur ein 15PS-Schnauferl ist.
Bei grossen Treckern kostet ein Reifen mehr als ein High-End-Drumset. :(
 
Ich finde die 11€ zwar nicht besonders wenig, aber dennoch nicht wert, sich ĂŒber jene aufzuregen.

Ich kenn jetzt zwar die ĂŒblichen Parkhauspreise nicht, aber da die 11€ ja fĂŒr den ganzen Tag waren, komme ich fĂŒr jemanden, der die Messe von Eröffnung bis Schließlich mitgemacht hat auf <1,22€ pro Stunde. Klingt fĂŒr mich jetzt nicht so schlimm.

Letztes Jahr bei Sonor war echt klasse!

Apropos Sonor: Bin ich eigentlich der einzige, der sie dieses Jahr auf der Messe vermisst hat?
 
Mit Meinl ist immer noch in Planung.

Dummerweise hing es zuletzt an meinem Kontakt, sich mit einem Angebot zu melden. Dieses ist leider noch nicht geschehen, von daher tut's mir Leid, dass noch nichts neues ist. Bleibe aber dran.

@Cal: Sonor hat sich dieses Jahr einen Messestand gespart, ja.
 
Wie sieht das eigentlich mit dem diesjÀhrigen Drummertreffen aus?

War da nicht Meinl im GesprÀch? Hat sich da schon irgendwas nÀheres ergeben.

WĂ€re jedenfalls super, wenn da etwas zusammengehen wĂŒrde.


Momentan beschÀftige ich mehr mit meinem zweiten Hobby. ;)

Ich bin ein Fan alter Landtechnik und bin gerade dabei mein 53-Jahre altes Dieselpferdchen wieder zu richten. Motor und Elektrik funktionieren wieder nur die Lenkung macht noch Kummer. Blöd ist, dass man da alles abbauen muss um da ranzukommen.
Schön bei den alten Treckern ist allerdings, dass die Technik recht einfach gehalten ist. Wenn man da technisch versiert ist bekommt man das auch wieder hin.

Der grösste Batzen sind jetzt neue Hinterreifen. Die sind eigentlich relativ gesehen gĂŒnstig. In diesem Bereich heisst das 2 StĂŒck fĂŒr ca. 500 €. Da bin ich ganz froh, dass das nur ein 15PS-Schnauferl ist.
Bei grossen Treckern kostet ein Reifen mehr als ein High-End-Drumset. :(

Gib's zu, du baust dir doch nur ne Aushilfe fĂŒr Gigs, auf die du keine Lust oder an denen du keine Zeit hast :D
 
Na das mit den Traktoren klingt sehr interessant. Bin zwar kein Fan davon, ziehe aber immer den Hut :hat: vor Leuten, die sich mit alten Dingen beschÀftigen und da was drauf haben.

Themawechsel:

ANGRILEN!!!!

Nachdem der Tag heute bei uns sehr wolkenverhangen angefangen hat, aber mittlerweile strahlend blauer Himmel bei angenehmen Temperaturen angesagt ist, habe ich heute nachmittag schnell die Terasse sommerfertig gemacht und den Weber Spirit 210 bereitgestellt. Die Gasflasche ist auch noch gut gefĂŒllt :D

Weber-Spirit210-Classic.jpg
Draufgeworfen werden:

2 Virginia-Steaks (Schweinenacken) und 2 HĂ€hnchenbrĂŒste.
Dazu noch frische Champignons und Zucchini kleingeschnitten in Olivenöl mit frischen italienischen KrĂ€utern darĂŒber (alles in eine kleine Auflaufform).
Zwei Aufback-Baquettes und Aioli-Paste gehören auch dazu.

Etwas Salat vorweg gehört natĂŒrlich auch dazu! Ein fast immer passender Wein ist fĂŒr meinen Geschmack der Grauburgunder von Martin Schongauer (ca. 4,49€)

Schongauer-Grauburgunder.jpg

Zum Wohl!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
angrillen war bei uns gestern schon.. das sah aber anders aus : paar steaks, paar semmeln und nen kasten bier :D
gambrinus-kasten-05-ltr..jpg

cheers ! :great:
 
Meine Hausnachbarn sind auch schon ordentlich vor der Fensterscheibe am Grillen. :D Ich glaube, ich muss mir mal ne Wurst abgreifen gehen! ;D

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Bei uns is noch nix mit Grillen, wir haben grad Pizza bestellt...

Schande, ich weiß :redface:
 
Die Nachbarn haben das wohl heute schon praktiziert.
Jedenfalls hat es heute Mittag verdĂ€chtig nach Steaks und BratwĂŒrste gerochen.

Muss mal ĂŒberlegen wo ich den Grill letztes Jahr versteckt habe. ;) Es wird doch endlich Zeit ihn wieder auszumotten.

@ Trommer53...

Ok, Wein lasse ich noch durchgehen, obwohl ich doch eher ein kĂŒhles Bier bevorzuge.
Gasgrill geht aber gar nicht. Das ist doch kein GRILLEN!!!!

Holzkohle oder echtes Holz - nix anderes.

Ein SpezialitĂ€t gibt es in Coburg. Da werden die BratwĂŒrste auf Kiefernzapfen (frĂ€nkisch: BudselkĂŒh = PutzelkĂŒhe) gegrillt.
Die Einheimischen erkennt man daran, dass sie diese Gaumenfreude pur ohne Senf geniessen.

Übrigens: Wer glaubt Fast Food hĂ€tten die Amis erfunden, der irrt. In Franken sind die "BrodwĂ€rschd" bzw. das "Boor BrodwĂ€rschd"" ( Paar BratwĂŒrste - die Buchstaben "P" und "T" gibt es im FrĂ€nkischen nicht ;) ) als kleiner Imbiss seit dem 15./16. Jahrhundert bekannt.

Jede Region hat ihr eigenes Rezept. WĂ€hrend die NĂŒrnberger BratwĂŒrste eher klein und dĂŒnn sind (ca. 11 cm), sind die Coburger stolze 31 cm und ziemlich dick.

Ab Mai geht es dann wieder mit den Kerwas los. Mit dem eigentlichen Begriff, nĂ€mlich der Kirchweih, hat das leider nicht mehr viel zu tun. Heute hat das schon inflationĂ€re AuswĂŒchse.

Jeder "Bimbalasverein" nennt sein mehr oder weniger legalisiertes MassenbesÀufnis "Kerwa".

Grössere Veranstaltungen nennen sich so auch. Sowas die die Erlanger Bergkerwa hat allerdings mit dem ursprĂŒnglichen Begriff nix mehr zu tun. Ist mittlerweile zu einem frĂ€nkischen Oktoberfest-Verschnitt verkommen.

Ein grösseres Fest solcher Art, das noch ertrÀglich ist, wÀre das Forchheimer Annafest.

Edit:
Doch es gibt ein frÀnkisches Wort mit "T" - SÀmft = Senf :D
 
Pah, in der Zeit wo Ihr mit Eurer Kohle, Zapfen oder sonstwas am vorheizen seid, habe ich schon 10 Leute satt bekommen.

Ausserdem hat mein Weber-Grill sogenannte Aroma-Bars, das sind Abdeckungen unterhalb des Grillrostes, die dafĂŒr sorgen, daß runtertropfende FlĂŒssigkeit auf den erhitzen Aroma-Bar trifft, verdampft und so das Aroma in die geschlossene "Grillkabine" zurĂŒckgibt.

Wobei natĂŒrlich das Aroma von guter (!!!) Grillkohle auch seinen Reiz hat. Z.Bsp. ist bei uns im Ort ein Grillstand (WĂŒrstchen, Frikadellen, Grillsteaks usw.), wo der Betreiber nur argentinische Grillkohle einsetzt. Das hat schon Geschmack. Aber trotzdem verweise ich auf das Zeitargument:
Da wir im Sommer gerne grillen und nicht soviel Zeit haben (berufsbedingt), ist dies fĂŒr uns die probatere Methode.
Ganz zu schweigen von den Kosten der zu liefernden Energie: FĂŒr eine Gasflasche, die fast die ganze Saison hĂ€lt, bekommt man ja gerade mal 2 mittlere SĂ€cke Kohle.

So Calaway, wenn Du das gelesen und verinnerlicht hast, darfst Du jetzt gerne nach diesem Aufguss duschen gehen :D
 
Also bei mir ist ein Grillabend gemĂŒtliches Beisammensein und keine Kantinenverköstigung.

Sorry, aber das Zeitargument lasse ich nicht gelten.

Mir ist bei so einer Zusammenkunft die eigentliche Nahrungsaufnahme eher eine Nebensache. Wenn ich schnell Essen haben will, kann ich ja zu MacDonalds. :p

Ich mach solche Veranstaltungen zwar seltener, dafĂŒr intensiver. Da gibt es natĂŒrlich ein Lagerfeuer und handgemachte Musik.

Wir hatten schon "Grillabende" wo gar kein Grill in Betrieb war. Da wurden Steaks und WĂŒrste auf dem Lagerfeuer mit Spiessen und Rost gegart.

Das geschieht natĂŒrlich nicht im Garten, sondern auf meiner Wiese (wo auch ein Lagerschuppen steht bzw. wo ich ein grosses Partyzelt aufbauen kann).
Das hat auch den Vorteil, dass da kein Nachbar sich aufregen kann, denn der wohnt gute 500m weiter weg.

Ich kann zwar nun auch nicht mit Geld um mich werfen, den Sack Holzkohle fĂŒr 3 € kann ich mir aber schon noch leisten.
Sparsamkeit schön und gut, man kann es auch ĂŒbertreiben.

Bei uns sind allerdings Fleisch, Brot und Bier noch bezahlbar und alles in bester QualitÀt, versteht sich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wobei natĂŒrlich das Aroma von guter (!!!) Grillkohle auch seinen Reiz hat. Z.Bsp. ist bei uns im Ort ein Grillstand (WĂŒrstchen, Frikadellen, Grillsteaks usw.), wo der Betreiber nur argentinische Grillkohle einsetzt.

:D

Jetzt mal ernsthaft, wo ist der unterschied zu ordinÀrer deutscher Grillkohle? Ich grille ja auch gern, auch gerne auf Grillkohle statt nem Gasgrill, aber sorry, mir ist noch NIE aufgefallen, dass unterschiedliche Kohle angeblich so einen starken Unterschied im Geschmack macht :redface:
Und ich hab schon oft in meinem Leben gegrillt...
Ich bin jetzt kein Forstwirt, der Ahnung von unterschiedlichen Holzsorten hat, aber mal ehrlich, als Otto-Normalverbraucher gibts da doch echt keinen Unterschied...

Das ist doch, wie wenn du bei nem Gig mit ner Metalband deine Snare etwas höher stimmst: dem normalen Publikum, was die Musik als Zuhörer aufnimmt und nicht weiß, dass du da was im Vergleich zur CD-Aufnahme verĂ€ndert hast, wird das ĂŒberhaupt nicht auffallen... wenn du ihnen das aktiv sagst und sie genau da drauf hören, können sie vielleicht Nuancen erahnen, aber wirklich was ausmachen wird das nicht, denke ich ;)
 
Welten liegen natĂŒrlich nicht dazwischen, aber Nuancen.

So, dann lasst uns jetzt die Diskussion mit einem leckeren, kĂŒhlen Gerstensaft beenden. Jeder mit seiner Lieblingsmarke. :hat:

Aufguss!
 
So, ich bin auch wieder zuhause.
Wasn Trip.
Freitag MuMe und im Hotel DĂŒhrssen ĂŒbernachten,
Samstag eine Vintage-Drum Messe/Flohmarkt/irgendwas
und Sonntag tĂ€towieren lassen mit anschliessendem Eis und der 5-Stunden RĂŒckfahrt.

Am Besten war die Tankstelle, wo ich noch schnell fĂŒr 20€ getankt hab um nach Hause zu kommen, EC-Zahlung nicht ging und ich nur noch 18,52€ Bargeld mit hatte.
Da hat die Kassiererin mir den Rest gesponsort:great:
Solche Leute gibt es also auch noch, sonst hÀtte ich da dumm dagestanden
 
:D

Jetzt mal ernsthaft, wo ist der unterschied zu ordinÀrer deutscher Grillkohle? Ich grille ja auch gern, auch gerne auf Grillkohle statt nem Gasgrill, aber sorry, mir ist noch NIE aufgefallen, dass unterschiedliche Kohle angeblich so einen starken Unterschied im Geschmack macht :redface:
Und ich hab schon oft in meinem Leben gegrillt...
Ich bin jetzt kein Forstwirt, der Ahnung von unterschiedlichen Holzsorten hat, aber mal ehrlich, als Otto-Normalverbraucher gibts da doch echt keinen Unterschied...

Bisschen schon, aber ob es die Rodung von RegenwĂ€ldern wert ist wage ich zu bezweifeln. Abgesehen vom Transport ĂŒber den Teich. Normale Grillkohle ist vollkommen ausreichend und bei vorgewĂŒrzter Grillware merkt man eh nichts von irgendwelchen spezifischen Kohlearomen.
 
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem wir von unserer Clique den Smoker anwerfen - dagegen kommt normales Grillen nicht an ;-)
 
Da hast Du Recht. Nur hat nicht jeder so eine kleine Lokomotive zur Hand :D

Habe mal ein StĂŒck Fleisch aus einem Smoker probiert: Zarter gehtÂŽs nimmer!!
 
also ich muss jetzt auch mal mein senf (steaksoße :rolleyes:) dazu geben.. der geschmack kommt NICHT von der kohle es gibt zwar geschmacklichen unterschied zwischen gas und holzkohlegrill welcher fĂŒr mich sogar recht hoch ist, aber es ist egal was man fĂŒr holzkohle benutzt.. der geschmack kommt durch das fleisch, die wurst und bei steaks am aller wichtigesten die marinade !.. man kann den besten grill die "beste" kohle benutzten und das grillgut wird trotzdem nicht schmecken wenn man nicht weis wie man eine ordentliche marinade macht und vorallem wie man grillt sollte man wissen.. das ist nicht zu unterschĂ€tzen !
als beispiel:
ein schokokuchen wird auch nicht besser schmecken wenn man die teurste und beste schokolade nimmt und das mehl selber macht wenn man das falsche verhÀltniss der zutaten mischt ;).. komischer vergleich aber ich glaube ihr wisst worauf ich hinaus will :)

ich entschuldige mich fĂŒr rechtschreib und grammatik fehler.. ich hatte heute deutsch vorprĂŒfung und musste 4 stunden lang schreiben und lesen.. bekomm jetzt kein klaren gedanken mehr hin :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben