"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
der dĂŒhrssen;6430613 schrieb:
Wo bleiben eigentlich die lauthals protestierenden Vegetarierer und Veganer? :D


Grillen und Vegetarier ist wie Formel 1 mit Tretautos. :p
 
Gibt's bei uns Drummern keine. Wir arbeiten schliesslich körperlich ;) Frag' mal drĂŒben bei den Vocalisten :p

Alles Liebe,

Lim

Unsinn, hier sind sie ;)
und ich kann nicht ĂŒber körperliche Defizite klagen. Unter Spitzensportlern ist der Anteil an Vegetarieren und Veganern sogar höher als im Durchschnitt.

Und noch ein kurzer Ausschnitt zum Thema Wurstwaren:


Allgemein ist das ein sehr netter Film.
 
Vegetarische Drummer?
Da fÀllt mir gerade auch fast keiner ein..

Außer vielleicht unbedeutende, wie:

Phil Collins
Charlie Watts
Carl Palmer
Travis Barker

Oder fĂŒr die Metaller:
Chris Adler (Lamb of God)
Ken Owen (Carcass)
Paul Mazurkiewicz (Cannibal Corpse)...
 
Unter Spitzensportlern ist der Anteil an Vegetarieren und Veganern sogar höher als im Durchschnitt.

Klar, die fressen ja auch tonnenweise Kohlenhydrate, 10000 Kilokalorien pro Tag sind nicht unĂŒblich. Da bleibt auf dem Speiseplan nicht viel Platz fĂŒr Fleisch.

Zum Thema allgemein: Ich werd niemals nachvollziehen können, wie jemand freiwillig auf sowas leckeres wie Fleisch verzichten kann. Aber ich will da auch keinem reinreden, gibt auch genug Leute die nicht verstehen, warum ich keinen Alkohol trinke (wobei eigentlich fast alle zugeben, das er ihnen auch nicht schmeckt :rolleyes:).
 
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Ich kann geschmacklich super auf Fleisch verzichten. Gewisse alkoholische GetrÀnke find ich hingegen super lecker.

BEIDES hat aber sehr konkrete negative Auswirkungen auf meinen Körper.

Alkohol darfs dann eben in kontrollierten Mengen ab un an mal sein. Das Fleisch ĂŒberlasse ich gerne euch.
;)

Anderes Thema vielleicht?
Dieses fĂŒhrt ohnehin nie allzu weit..

Hat gestern abend zufÀllig jemand WDR 3 gehört?
Sehr beeindruckendes und unterhaltsames Konzert von GĂŒnter 'Baby' Sommer (Solo) vom Jazzfest Köln in diesem Jahr.
 
Wenn man sich mal damit beschÀftigt was alles mit "unserem" Fleischkonsum verbunden ist kann man da schon sehr gut drauf verzichten.
(ökologische Folgen: Ressourcenverbrauch, Rohdung von RegenwĂ€ldern, ÜberdĂŒngung von GewĂ€ssern / Grundwasseren, soziale Folgen: Vertreibung von Einwohnern durch Großkonzerne, Hunger in 3. WeltlĂ€ndern, weil Futter teurer verkauft werden kann als Nahrung vor Ort, gesundheitliche Folgen / Wohlstandskrankheiten, Massentierhaltung ....... usw. die Liste ist lang)
Nur das es lecker ist ist kein Argument mehr fĂŒr mich. Lecker ist auch vieles anderes.

Letzen Endes ist es nicht möglich die Weltbevölkerung (zur Zeit 7 Mrd, Mitte des Jahrhunderts voraussichtlich 9) nach westlichem Vorbild zu ernĂ€hren. Da sollte man sich Überlegen ob man die 10 fache Kalorierenmenge an Futter in Viecher steckt und sie auffrisst oder lieber gleich die Pflanzen isst.

Hier mal schön zusammen gefasst:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn man sich mal damit beschÀftigt was alles mit "unserem" Fleischkonsum verbunden ist kann man da schon sehr gut drauf verzichten.
(ökologische Folgen: Ressourcenverbrauch, Rohdung von RegenwĂ€ldern, ÜberdĂŒngung von GewĂ€ssern / Grundwasseren, soziale Folgen: Vertreibung von Einwohnern durch Großkonzerne, Hunger in 3. WeltlĂ€ndern, weil Futter teurer verkauft werden kann als Nahrung vor Ort, gesundheitliche Folgen / Wohlstandskrankheiten, Massentierhaltung ....... usw. die Liste ist lang)

Hippie-Zeugs. Davon lass ich mir nicht mein Fleisch madig machen. Ich liebe den Geschmack des Todes! :evil:
 
Dann sollte es fĂŒr dich ja auch ein Leichtes sein, diesen Hippiekrams hier anzuschauen ;D


Ich esse auch gerne mal Fleisch (auch, wenn ich daheim normalerweise vegetarisch oder vegan koche)...aber man sollte sich finde ich immer ĂŒber de Ursprung und die Auswirkungen bewusst sein.
Wie Alkohol ist der Fleischkonsum leider so stark in unseren Alltag integriert, dass sich die meisten darĂŒber keine Gedanken machen. Oder machen wollen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hui, 9 Teile a 10 Minuten. Das werd ich wohl nicht mehr heute Abend schauen. :redface: Aber ich werd es schauen.
 
Was Fleischkonsum bzw. der Konsum tierischer Produkte angeht zeigt sich einfach nur die Macht der Gewohnheit. Wenn man das ganze Leben Bratwurst frisst (wohlgemerkt ĂŒberwĂŒrzter gehĂ€ckselter Fleischbrei in DĂ€rmen, also da wo die Kaka durchflutscht), macht man sich ungern Gedanken ĂŒber Alternativen. Wenn man aber mal ĂŒber den sprichwörtlichen Tellerrand der (deutschen) Hausmannskost hinwegsieht wird unglaublich gute, nahrhafte Gerichte finden. Man muss es nur wollen und sein Leben langes indoktriniertes Verhalten ĂŒberdenken. Davon abegesehen kann ich es einfach nicht nachvollziehen, wie man etwas essen kann, wo man doch EINDEUTIG sieht und es jedem bewusst ist, was das fĂŒr ein MĂŒll ist und unter welchen Bedingungen es "gewonnen" wird.. Und wenn ich manche sinnlose Stammtischpolemik a lĂĄ "Fleisch ist mein GemĂŒse" höre.. da geht mir die Hutschnur hoch! Wie Ignorant kann man denn sein?? Soll das irgendwie cool sein?!
 
  • "Jesus, Maria und Halleluia, Pete. Dieser Mikrowellenfraß bringt dich schneller ins Grab als 'ne Kugel. Diese verdammten Boritos sind allerhöchstens was fĂŒr zugekiffte Hippies."
» "Jesus H. Christ, Pete. When you gonna learn that microwave food'll kill you faster than a bullet? I mean, them damn burritos ain't good for nothing but a hippie, when he's high on weed."

- From Dusk Till Dawn
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Generell ist es eine Schande, wie wir mit Lebensmitteln umgehen. Es zÀhlt halt nur billig und das lÀsst sich halt nur mit industrieller Fertigung bewerkstelligen.
Ich bin ganz froh, dass ich auf dem Land aufgewachsen bin und weiss was bei der Nahrungserzeugung dahintersteckt.

Der Bibelspruch "unser tÀgliches Brot gib uns heute" wurde in unserer Gegend noch nie gedankenlos dahingesagt, weiss man doch um die Arbeit um es auf den Tisch zu bringen.

Lebensmittel dĂŒrfen nichts kosten, auf der anderen Seite werden aber Tonnen weggeschmissen. Und alles Sachen, die man bedenkenlos essen könnte. Da versĂŒndigen wir uns gegen die Natur.

Scheinbar geht es uns wohl viel zu gut. Meine Mutter musste in einer Zeit aufwachsen, in der es anders war. Was die so erzÀhlt kann man heute kaum glauben.

Um Gottes Willen, diese Zeiten will keiner, nur sollten wir uns mehr bewusst machen in welch schönen Zeiten wir leben.
 
Wirklich - ich bin auch heil froh, dass ich vom "Land" komme. Mein Opa hat bis vor ein paar Jahren noch HĂŒhner und Kanninchen im garten gehalten - und regelmĂ€ĂŸig geschlachtet. Und ich sag euch was - das Fleisch ist mit das beste, was ich je gegessen habe. Auch wir haben in unserem großen Garten 4 HĂŒhner, die uns regelmĂ€ĂŸig mit frischen Eiern beliefern. Da weiß man was drin ist!
Ich versuche zumindest auch auf "billiges" Fleisch möglichst zu verzichten. Ich denke am Essen sollte man am wenigsten sparen. Fleisch nur von der Fleischtheke, Obst und GemĂŒse möglichst saisonal vom Markt oder eben aus dem Garten ;-)
 
Ich bin auch mit gutem und qualitativ hochwertigem Essen aufgewachsen. Wer noch nie ein Glas reine Milch direkt nach dem Melken getrunken hat, oder MĂŒsli damit gegessen hat, hat etwas verpasst.

Meine Familie kommt aus RumÀnien und dort gibt es (wie man sich vorstellen kann) nur traditionelles und frisches Essen, ohne Konservierungsstoffe oder etliches.

In letzter Zeit (als Student) habe ich mich oft nicht besonders gut ernĂ€hrt. Das lag daran, dass ich dachte, ich mĂŒsse sparen und Fleisch von der Fleischtheke und KĂ€se von der KĂ€setheke sind zu großer Luxus. Von frischem Brot oder einem ordentlichen StĂŒck Fleisch aus der Pfanne ganz zu schweigen. Das hat sich inzwischen geĂ€ndert. Ich hole nur noch frische Ware und seitdem bin ich auch viel gesĂŒnder. Ich merke das vor Allem, weil der Stressfaktor in meinem Studiengang doch sehr hoch ist und ich, seitdem ich meine ErnĂ€hrung wieder umgestellt habe, damit um einiges besser klar komme.

Von daher bin ich ebenfalls der Meinung, dass man, wenn man schon viel und gerne ist, bitte gute Waren zu sich nimmt. Ob jetzt jemand Vegetarier oder Veganer ist, das ist mir egal. Das muss jeder selbst wissen. Sobald jene mich aber versuchen, zu ĂŒberzeugen und mich anders zu behandeln, weil ich Fleisch esse - und diese Leute gibt es zu GenĂŒge -, dann hört die Freundschaft leider auf. Jeder muss schließlich selbst wissen, was er macht.

Gutes Beispiel: meine Freundin war die ersten 1 1/2 Jahre unserer Beziehung Vegetarierin. Es lief ohne Probleme. Bevor sich jemand fragt, warum sie zurĂŒck zum Fleisch ist: von ganz alleine. Sie wollte einfach mal wieder Fleisch essen. :)

Also: jedem das Seine. ;)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Ich komme genauso vom Dorf und habe bis vor 2 Jahren Fleisch gegessen ohne mir Gedanken zu machen. Meine Großeltern haben auch alles mögliche an Vieh, in Spitzenzeiten wohl um die 100 HĂŒhner, 60 Kaninchen, Tauben, GĂ€nse, Enten, und bis auf die Katze landet das auch alles auf dem Teller. Man merkt da natĂŒrlich einen deutlichen Unterschied zu dem Indstriefleisch.
Aber eigenaritger Weise ist auch von denen die es essen wollen kaum jemand dazu bereit auch die Tiere zu schlachten. Und wenn ich mir die Frage stelle ob ich das selbst könnte oder wollte und am Ende ein Nein dabei raus kommt sollte ich fĂŒr mich auch die Konsequenzen daraus ziehen. Aber glĂŒcklicherweise sieht man ja bloß das Schnitzel und nicht das Tier was es vorher mal war ;)
 
Ich habe gerade von einem Kollegen 2 Mikros zum Testen/Kaufen bekommen:

Beyer Dynamic M81 LM aus dem Jahr 1975 o. 1976. DIN-Stecker wurde ersetzt durch Cinch. Äusserlich in gutem Zustand. Freue mich wie Bolle heute abend aufs Testen (muss noch Cinch auf Klinke-Adapter suchen...und passende Klemmen).

Angeblich sollen die vom Frequenzgang mit dem legendÀren MD-421 mithalten und unten herum noch sogar etwas fetter sein.
Gebrauchtpreis ca. 38€/StĂŒck. Wenn die in Ordnung sind, wĂ€re es DAS SCHNÄPPCHEN!!

Das Mikro soll sich gut eignen fĂŒr Snare, tiefe Toms, Zusatzmikro vor der Bassdrum o. Percussions.

ErgÀnzung: Auch Amps sollen damit gut abgenommen werden können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, 9 Teile a 10 Minuten. Das werd ich wohl nicht mehr heute Abend schauen. :redface: Aber ich werd es schauen.

Und habe nach ein paar Minuten wieder abgebrochen. Diese "Dokus" kenne ich wohl zur GenĂŒge. Allein schon die ersten Minuten, die ja nur aus einem "Wie können die Menschen nur?" und "die Tiere sind doch unsere Seelenverwandten" bestehen. Dann werden im Laufe der Sendung noch ein paar "schockierende" Bilder von den "grausamen" Massentierhaltungen gezeigt, um ein bisschen damit auf die TrĂ€nendrĂŒse zu drĂŒcken, wie schlecht es den armen Tierchen doch geht. Meine GĂŒte, das sind keine Haustiere, die wollen wir ESSEN!

Ich bleib dabei: Hippie-Krams.

Was Fleischkonsum bzw. der Konsum tierischer Produkte angeht zeigt sich einfach nur die Macht der Gewohnheit. Wenn man das ganze Leben Bratwurst frisst (wohlgemerkt ĂŒberwĂŒrzter gehĂ€ckselter Fleischbrei in DĂ€rmen, also da wo die Kaka durchflutscht), macht man sich ungern Gedanken ĂŒber Alternativen. Wenn man aber mal ĂŒber den sprichwörtlichen Tellerrand der (deutschen) Hausmannskost hinwegsieht wird unglaublich gute, nahrhafte Gerichte finden.

Das wĂŒrde ich auch niemals abstreiten wollen. Und auch ich mag genug Speisen die fleischfrei sind. Trotzdem geht fĂŒr mich nichts ĂŒber ein bisschen totes Tier. Zumal ich nichts kenne, was so effektiv und auch langfristig sĂ€ttigt, wie Fleisch. Und ja: Ich wĂŒrde sagen, dass Fleisch mein GemĂŒse ist. Wenn ich die Wahl zwischen einem gemĂŒsefreien und einem fleischfreien Gericht hĂ€tte, wĂŒrde ich jederzeit, ohne zu zögern das gemĂŒsefreie nehmen.

Ich bin auch mit gutem und qualitativ hochwertigem Essen aufgewachsen. Wer noch nie ein Glas reine Milch direkt nach dem Melken getrunken hat, oder MĂŒsli damit gegessen hat, hat etwas verpasst.

Meine Familie kommt aus RumÀnien und dort gibt es (wie man sich vorstellen kann) nur traditionelles und frisches Essen, ohne Konservierungsstoffe oder etliches.

In letzter Zeit (als Student) habe ich mich oft nicht besonders gut ernĂ€hrt. Das lag daran, dass ich dachte, ich mĂŒsse sparen und Fleisch von der Fleischtheke und KĂ€se von der KĂ€setheke sind zu großer Luxus. Von frischem Brot oder einem ordentlichen StĂŒck Fleisch aus der Pfanne ganz zu schweigen. Das hat sich inzwischen geĂ€ndert. Ich hole nur noch frische Ware und seitdem bin ich auch viel gesĂŒnder. Ich merke das vor Allem, weil der Stressfaktor in meinem Studiengang doch sehr hoch ist und ich, seitdem ich meine ErnĂ€hrung wieder umgestellt habe, damit um einiges besser klar komme.

Von daher bin ich ebenfalls der Meinung, dass man, wenn man schon viel und gerne ist, bitte gute Waren zu sich nimmt.

Da wĂŒrde ich schon noch unterscheiden was man will. Klar, wenn man mal richtig was genießen will holt man sich kein 2€-Steak, zum einfach nur verdrĂŒcken reicht das aber alle Male.

Um mal ein, fĂŒr mich naheliegendes, Beispiel zu nennen: Ich esse verdammt gerne, hochwertige dunkle Schokolade, fĂŒr die ich dann auch mal gerne ~5€ pro Tafel bezahle. Aber so eine Schokolade wĂŒrde ich niemals zum "mal eben wĂ€hrend des Fernsehns wegkrachen" kaufen, da wĂ€r sie mir viel zu schade drum. Zur reinen Triebbefriedigung reicht mir da auch die billige Aldi-Schokolade.

Ist fĂŒr mich bei allen anderen Lebensmitteln genau das Gleiche. Wenn ich einfach nur essen will, reicht mir Billigware völlig aus, Geld geb ich nur aus, wenn ich vorhabe in entsprechendem Umfang zu genießen. Teuer Geld fĂŒr etwas zu bezahlen, was ich dann einfach nur wegschlinge, seh ich nicht ein.

Beyer Dynamic M81 LM aus dem Jahr 1975 o. 1976. DIN-Stecker wurde ersetzt durch Cinch. Äusserlich in gutem Zustand. Freue mich wie Bolle heute abend aufs Testen (muss noch Cinch auf Klinke-Adapter suchen...und passende Klemmen).

DIN-Stecker wurde durch Chinch ersetzt? Wer macht den sowas? Warum nicht gleich noch mal vernĂŒnftig machen und XLR einbauen, statt von Chinch auf Klinke zu adaptieren, was ja auch keine Verbesserung darstellt?
 
Ich habŽjetzt Bock auf ein saftiges Steak, medium gebraten, dazu eine feine Pfeffersosse mit ordentlich Schmackes, geröstete Kartoffelkrösties und knackfrische Bohnen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sowas in der Art gibt es bei meinem Lieblings-Spanier - hehe....(Kartoffelecken mit Aioli werden zum Steak serviert - Pfeffersauße vom Feinsten)

RĂŒckmeldung Mikros Beyer Dynamic M81 LM: Die sind der Hammer!!! Ich habe einige Recordings mit Sennheiser MD-421 gehört (Toms), diese stehen denen wirklich nicht nach.

Ich muss mir nur noch andere Mikroklemmen kaufen (ca. 20 Euro pro StĂŒck - Beyerdynamic MKV6 sollte passen) und dann kommen die an die 14er und 16er Toms dran. Hurra!!!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben