Erster Versuch des Unbegabten

  • Ersteller Rude Mood
  • Erstellt am
Habe übrigens festgestellt, dass der tiefste Ton, den ich ohne Mühe singen kann, das tiefe Eb ist...also die tiefste Saite meiner (auf Eb) gestimmten Strat leer angeschlagen. Zählt das als "tief" für einen Mann?
 
Das kommt auch darauf, wie und ob der Ton klingt. Um tief bzw dunkel zu singen, braucht es auch das passende Timbre.
 
Soooo...habe mir mal ein wenig Mut genommen und mir vorgenommen, einen kleinen "Zwischenstand" zu posten, damit ihr (hoffentlich...:redface:) hört, dass ich nicht immer nur in den Threads Unfug von mir gebe, sondern uch ein wenig übe. Es sind ja seit meinem ersten Posting 10 Tage vergangen, und da dachte ich mir, dass es gut wäre, Euch mal zu zeigen, was ich verbrochen habe. Es ist wieder der Song von Marty, allerdings diesmal in der Version von Johnny Cash, also in Am - zum Transponieren habt ihr mich ja ermutigt! Ich habe in den letzten 10 Tagen fast immer geübt, außer am Wochenende, etwa 45 bis 60 Minuten jeden Tag. Ich habe eigentlich nur versucht, den Text zu lernen und halbwegs vernünftig auszusprechen und dann zu singen. Die hohen Noten bereiten mit - Ihr werdet es sicherlich leider hören - immer noch Schwierigkeiten. Ich denke, dass diese Aufnahme etwas "representativer" ist, als die ersten beiden Sachen, die ich gepostet hatte, da ich mich hier zumindest getraut hatte, meinen Mundzu öffnen. Sagt mir bitte, ob Fortschritte bzw. ein Mindestmaß an Potential (nur für das, was ich will) erkennbar sind.

Hier der Link:

https://soundcloud.com/user368941759/bigiron170413-1

Danke!

Mark
 
Gar nicht schlecht ....

Solange die Töne noch recht dicht beieinander liegen und kurz sind, funktioniert das schon recht gut. Nur den höheren, längeren Tönen wird es dann kritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glaubst Du, dass die Tonart (Am) so in ordnung ist, oder sollte ich es transponieren?
 
Höher würde ich erstmal nicht so schnell gehen. Versuch in dieser Tonart, die Baustellen zu beackern, bevor du den nächsten Schritt gehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit Baustellen meinst Du sicherlich die Hohen Töne, oder? Z. B. das hohe A, das in jeder Strophe vorkommt...
 
Da sind mehrere etwas höhere und längere Töne, die tonal ziemlich daneben liegen.

Tiefer solltest du auch nicht gehen, denn das ist gerade an der Grenze, dass es noch klingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tiefer solltest du auch nicht gehen, denn das ist gerade an der Grenze, dass es noch klingt.

Das stimme ich zu, würde sogar sagen, dass Du Dir besser ein anderes Lied zum Entwickeln der Stimme suchen solltest, im Moment ist Dein Range halt noch sehr begrenzt, wird aber dann vor allem nach oben wachsen, wenn Du auf den richtigen Trichter kommst. Im Moment klingt das oben wie unten noch etwas krampfig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tiefer würde ich auch nicht gehen. Wenn die paar hohen Spitzen nicht drin wären (Das hört sich für mich übrigens nach Ab an) dann würd ich eher ein/zwei Halbtöne Höher gehen.
Aber insgesamt hast du dich auf jeden Fall verbessert. Probleme hast du halt mit den Höheren Tönen.

Ich weiß, man soll mit so Übungen und Ratschlägen immer vorsichtig sein. Aber um die Höhen etwas besser in den Griff zu bekommen (bei mir wirds schon bei d? eng) hat mir folgendes gut geholfen (find den youtube link gerade nicht):

Und zwar nicht immer Versuchen, die Töne von unten mit Gewalt hoch zu bekommen; sondern von Oben nach unten denken. Du singst bspw. eine E Dur Tonleiter auf "uh" oder "ah" von e (leere hohe E Saite) bis e (2. Bund D Saite). Du kannst natürlich auch "Tiefer" beginnen; wichtig ist nur, dass dieser Wechsel zw. Kopf und Bruststimme drin ist, damit man sich dieser "Grenze" überhaupt mal bewusst wird und eben von "Hoch" nach "Tief" singen, also andersherum wie man normal denken würde.
Da wirst du bei den ersten Tönen noch mit Kopfstimme singen, zum Schluss dann mit Bruststimme. Jedenfalls hat mir dieses von oben nach unten singen, und auch mal explizit die Kopfstimme benutzen echt geholfen, nur nix erzwingen oder pressen.
Wenn einem die Bruststimme in bestimmten Lagen zu hoch is, dann isses halt so.
Du kannst die Tonleiter ja auf deiner Gitarre vor spielen und dann Ton für Ton nachsingen.
Also, mir hat diese kleine Übung viel geholfen.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe. Meint ihr also insgesamt, dass ich kein absolut hoffnungsloser Fall bin und irgendwann einmal erträglich singen kann, wenn ich übe? Und was sagt ihr generell zu meiner Stimme? Mal ehrlich: ich selbst finde sie so häßlich, dass ich mich am liebsten hinter meinen Amp verkriechen würde, wnn ich sie zurückhöre. Da ist echt ernst gemeint, kein fishing for compliments!
 
Du merkst doch selber schon, dass du Fortschritte machst. Denk doch mal wie du in 2 Jahren singst. Da wäre es doch ärgerlich, wenn du damals aufgehört hättest; deine Stimmfarbe passt ganz gut zu diesem country? Style finde ich.
"Häßlich" findet seine Stimme fast jeder Gesangs Anfänger. Das hat mit der Realität nicht viel zu tun ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Keine Angst, das geht ganz vielen so, wenn sie das erste Mal bewusst (!) eine Aufnahme von sich hören. War bei mir recht früh der Fall, danach war ich schockiert. Das bin doch nicht ich!! Doch. Heute hab ich nicht nur Frieden geschlossen, ich mag meine Stimme, kann unbelastet auch Aufnahmen anhören.

Deine Stimme klingt (finde ich) gut. Natürlich gibt es technisch noch hier und da etwas zu tun, aber für den Klang musst du dich wirklich nicht schämen. Und je länger du dich mit deinem Instrument beschäftigst, umso mehr wird dir das auch selber bewusst werden.

Wird schon! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meint ihr also insgesamt, dass ich kein absolut hoffnungsloser Fall bin und irgendwann einmal erträglich singen kann, wenn ich übe?

Wenn wir dich für einen hoffnungslosen Fall hielten - meinst du wirklich, wir hätten uns dann fast 100 Postings lang mit dir beschäftigt? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Haha...nein! Hoffentlich kann ich mich später irgendwie revanchieren! Will einer von Euch Blues auf der Gitarre spielen lernen? Kein Witz jetzt...
 
ja ich!! - kein Witz :)
 
*bitte löschen*
 
Hab' ich was schimmes gesagt? :confused:
 
nee nee meinen Post; das hat sich erledigt was in dem Post stand :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben