
Highstrung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.13
- Registriert
- 04.08.13
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 134
Hallo, wertes Musiker-Board! : )
Ich habe hier schon öfter rumgestöbert und mich heute dazu entschlossen hier anzumelden, da ich auf ein wenig "Tritt" angewiesen bin.
Ich bin noch ein Noob, was die Klampferei betrifft (lerne noch nicht ganz ein Jahr E-Gitarre). Meine Enstiegsklampfe ist so ne Billig-Strat-Kopie + Billigübungsamp. ; ) Ich möchte mir eine neue E-Gitarre zulegen. Der Amp wird wohl ein Line 6 Spider IV 30 werden. Ich war gestern ein wenig anspielen und letztlich stehen jetzt 3 Klampfen zur Auswahl:
http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/E-Gitarre/Hagstrom-Swede-White-Gloss::397.html
http://sites.thestar.com.my/audio/story.asp?file=/2007/1/25/audiofile/25cort&sec=audiofile
http://www.heise.de/preisvergleich/ibanez-dn500-a420584.html
Spieltechnisch soll es irgendwann mal in den Metalbereich gehen. Aber ich möchte nicht nur "auf die Fresse" knüppeln (in weiter, ferner Zukunft
), sondern recht flexibel bleiben...
Ich kann sagen, dass mir alle 3 gut gefallen haben. Die Hagstrom war aber wie "zu Hause" - Ich hatte sie auf den Beinen, griff einen Powerchord und das war irgendwie so "OH!". Also die Hals-Haptik war für mich direkt sehr angenehm. Und auch so fühlte sie sich "richtig" an. *lach* Meine Anfängerohren wissen nicht viel - kann da nur sagen, dass die Hagstrom von den dreien trocken schon sehr voll klang. Am Amp klangen sie alle gut. Aufgefallen ist mir noch, dass beim Trocken anspielen bei der Hagstrom nichts geschnarrt hat. Das macht ja gerne mal die tiefe E-Saite. Bei der Cort und Ibanez schon. Nicht extrem (hatte da gestern ein paar andere in den Händen, da es -für mich- schon eher störend war, obgleich das meist über Amp gespielt nichts machte. Ist vllt so ein "Eigending", dass mir zu viel Schnarre nicht schön ist.
).
Und nun... weiß ich nicht. Ich tendiere sehr zu der Hagstrom - war von Anfang irgendwie so ein Bauchgefühl. Aber habe keine Ahnung, ob sie auf längere Sicht sich auch als Metalklampfe eignen würde. Oder ob ich da mit der Cort oder der Ibanez besser beraten wäre. Und überhaupt: Hat hier jemand Erfahrung mit einer der Gitarren? Dann bitte posten! : )
Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe auf Antworten,
strung
Ich habe hier schon öfter rumgestöbert und mich heute dazu entschlossen hier anzumelden, da ich auf ein wenig "Tritt" angewiesen bin.

Ich bin noch ein Noob, was die Klampferei betrifft (lerne noch nicht ganz ein Jahr E-Gitarre). Meine Enstiegsklampfe ist so ne Billig-Strat-Kopie + Billigübungsamp. ; ) Ich möchte mir eine neue E-Gitarre zulegen. Der Amp wird wohl ein Line 6 Spider IV 30 werden. Ich war gestern ein wenig anspielen und letztlich stehen jetzt 3 Klampfen zur Auswahl:
http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/E-Gitarre/Hagstrom-Swede-White-Gloss::397.html
http://sites.thestar.com.my/audio/story.asp?file=/2007/1/25/audiofile/25cort&sec=audiofile
http://www.heise.de/preisvergleich/ibanez-dn500-a420584.html
Spieltechnisch soll es irgendwann mal in den Metalbereich gehen. Aber ich möchte nicht nur "auf die Fresse" knüppeln (in weiter, ferner Zukunft

Ich kann sagen, dass mir alle 3 gut gefallen haben. Die Hagstrom war aber wie "zu Hause" - Ich hatte sie auf den Beinen, griff einen Powerchord und das war irgendwie so "OH!". Also die Hals-Haptik war für mich direkt sehr angenehm. Und auch so fühlte sie sich "richtig" an. *lach* Meine Anfängerohren wissen nicht viel - kann da nur sagen, dass die Hagstrom von den dreien trocken schon sehr voll klang. Am Amp klangen sie alle gut. Aufgefallen ist mir noch, dass beim Trocken anspielen bei der Hagstrom nichts geschnarrt hat. Das macht ja gerne mal die tiefe E-Saite. Bei der Cort und Ibanez schon. Nicht extrem (hatte da gestern ein paar andere in den Händen, da es -für mich- schon eher störend war, obgleich das meist über Amp gespielt nichts machte. Ist vllt so ein "Eigending", dass mir zu viel Schnarre nicht schön ist.

Und nun... weiß ich nicht. Ich tendiere sehr zu der Hagstrom - war von Anfang irgendwie so ein Bauchgefühl. Aber habe keine Ahnung, ob sie auf längere Sicht sich auch als Metalklampfe eignen würde. Oder ob ich da mit der Cort oder der Ibanez besser beraten wäre. Und überhaupt: Hat hier jemand Erfahrung mit einer der Gitarren? Dann bitte posten! : )
Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe auf Antworten,
strung
- Eigenschaft