Ungewöhnliche Halsreparatur

  • Ersteller Bigblink
  • Erstellt am
Thomann Auktionen mit defekten Gitarren gibt es alle Nase lang.
Gerne Paulas und 335er aber auch Elektronik jeder Sparte.
 
danke für die antwort ,das wusste ich bis heute noch gar nicht, daß das große T so Auktionen macht
 
Ich muss ja gestehen, dass ich es etwas spannend finde, wieviel Aufmerksamkeit soviel Misst an sich binden kann :D :D :D

Nach meinen Erfahrungen im Musik-Business wird Misst erst berühmt, wenn alle drüber reden :D

Hier die Kurzanleitung, wie mans richtig macht (in der Hoffnung, dass der Rest damit an der Brandung des Desinteresse zerschellt)


Längs-Halsriss liegt vor:

Arbeitsschritte:

1. Riss aufweiten - z.b. mit Spannvorrichtung. Notlösung: Hals grob einspannen - 2. Person zieht mir Vorsicht an der Kopfplatte
2. Optische Prüfung, ob Riss bis zum Halsstab reicht - wenn JA, Halsstab vor eindringendm Kleber schützen (dafür reicht eine gerollte Plastik-Folie)
3. Kanülenbohrung ins Risszentrum setzen (Kanüle ist das Spitze Teil an ner Spritze... ergo: Bohrungsdurchmesser=Kanülendurchmesser)
4. Mit Hilfe einer Spritze+Kanüle Kleber einspritzen (2K-Kleber!!!!!, Holzeleim ist für Anfänger ODEr Leute die wissen, was sie tun!)
5. 2. Person bzw. Spannwerkzeug entfernen/entlassen
6. Kleberreste mit Spiritus entfernen
7. Bei Verwendung von 2K-Kleber: aufhören, Bier aufmachen, trinken, nach Hause gehen..... sonst weiter bei 8.
8. Bei Verwendung von Holzleim: Presswerkezeuge anlegen.... ca. 20.000N Pressdruck aufbringen!
9. Bier aufmachen, trinken, nach Hause gehen
10. nach 10 Tagen Reste wegkratzen, polieren, spielen.... Bier aufmachen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Smartin,

ich lese deine Statements nur zu gerne...aber bei deinem letzten Post muss ich dir einfach wiedersprechen.
Wieso bitte den Mitarbeiter entlassen?

Dann muss ich mir mein Bier ja selber hohlen...genuaso wie die Schraubzwingen oder anderes Werkzeug.

Sowas würde ich mit einem 2K Kleber oder Gorilla woodglue machen (Gorilla ist, wenn das Holz angefeuchtet wurde, sehr dünnflüssig, härtet aber "Glashart" in Rekordzeit aus), geht auch im Vollrausch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Lieber Smartin,

ich lese deine Statements nur zu gerne...aber bei deinem letzten Post muss ich dir einfach wiedersprechen.
Wieso bitte den Mitarbeiter entlassen?

Dann muss ich mir mein Bier ja selber hohlen...genuaso wie die Schraubzwingen oder anderes Werkzeug.

Sowas würde ich mit einem 2K Kleber oder Gorilla woodglue machen (Gorilla ist, wenn das Holz angefeuchtet wurde, sehr dünnflüssig, härtet aber "Glashart" in Rekordzeit aus), geht auch im Vollrausch

Endlich gibt es mal wieder Tipps für handwerklich begabte wochenend Alkoholiker wie mich !!!! Dank euch Bassassasin und smartin ihr seid meine Held des Tages:rofl::rofl::hail: Die Halsbruchreperatur-anleitung ist Weltklasse!!!!!!!!!!!:rofl:
 
bescheuert ,aber im positiven sinne:D
 
hab auch wieder die klassischen Rechtschreibfehler drin für die Uhrzeit :D
 
ach, es gibt Schliemerress :p
 
wie nüchtern arbeiten???? das ding hat 6 saiten= 6 Bier mindestens.......deswegen spiele ich auch kein Bass:D
 
Nüchtern???
Bist du irre?
Da merke ich ja direkt was ich schon wieder für Blödsinn veranstalte und das kann ich nicht durchgehen lassen ;)

Les Rhoads, dann möchte ich aber keine 7,8,9 oder 10 Saiter so reparieren müssen ;)
Da wirds dann wohl doch kritisch mit der Präzision
 
ich spiel 5-Saiter....geht schon... :great:
 
Deutet auf einen gewissen Spasspegel hin.
Ich muss auch endlich mal einen 0815 Bass anschaffen, oder ich bau bei meiner Ibbi 2 Mechaniken ab, tief genug wäre sie ja gestimmt
 
aber ich muss dazu sagen, wenn ich einen in der Krone habe spiele ich am besten (zumindest empfinde ich das so:D) da tun die töne im Ohr nicht mehr so weh :rofl:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben