
Marty94
Registrierter Benutzer
Gudn Tach erstmal
Ich hoffe mal, ich bin hier im richtigen Subforum und lege mal los...
Im Spätsommer des letzten Jahres habe ich zusammen mit einem guten Freund (ich Bassist, er Gitarrist) nach Mitmusikern für eine Bandgründung gesucht. Bei dieser Suche habe ich als Genre einfach grob "Rock und so" angegeben und bin fündig geworden. Seit September proben wir regelmäßig. Anfangs haben wir zum "kennenlernen" verschiedenste Songs gecovert (The Subways - Rock 'n Roll Queen, Imagine Dragons uvm, also auf keinen bestimmten Stil gerichtet).
Im Winter haben wir dann angefangen, eigene Songs zu schreiben. Nix mega dolles, hauptsache klingt ganz gut in unseren Ohren und macht Spaß.
Im Moment arbeiten wir am dritten Song, Sonntag war die letzte Probe. Wir kamen irgendwie nicht vorran und haben eine kleine Raucherpause eingelegt um zu besprechen, wie wir mit dem Song weiter verfahren, da hat unsere Drummerin folgendes angesprochen: Sie ist der Meinung, dass wir uns auf ein Genre festlegen, bevor wir unsere Songs schreiben oder fertigstellen. Sie hat sich wohl in den Tagen zuvor mit Mitgliedern anderer Bands und Veranstaltern regionaler Festivals unterhalte, die auch alle der Meinung waren, wir brauchen eine Richtung die wir durchziehen. Vor allem für die Veranstalter wäre es schwierig Bands zu finden, wenn diese auf die Frage "Was für Musik macht ihr denn?" immer nur mit "Was uns gerade so passt" antworten.
Nun aufgrund dieser Anregungen gibt es nun kleine Meinungsverschiedenheiten in der Band. Die Drummerin ist der Meinung, wir brauchen ein Genre nach dem wir uns richten. Der Sänger ist fest überzeugt, das bringt nix und wir sollten weiterhin machen was wir wollen. Der Gitarrero enthält sich mehr oder weniger und ich selbst bin etwas unentschlossen.
Einerseits stimmt es schon, dass eigentlich jede Band in einer Musikrichtung bleibt (Balladen zwischendurch mal unbeachtet...). Das macht ja auch den Wiedererkennungswert einer Band her. Andererseits stehen wir ja noch relativ am Anfang und sollten uns vielleicht erstmal finden, oder sehe ich das falsch?
Mich würde die allgemeine Meinung hier im Forum mal interessieren. Ein Genre festlegen um immer "ähnliche" Stücke zu zaubern und einen gewissen Wiedererkennungswert zu schaffen, oder erstmal machen worauf wir bock haben und hoffen dass sich das irgendwann einpegelt?
Es ist im Moment echt schwer zu antworten, wenn mich jemand fragt was für Musik ich mache. Ich antworte dann der einfachheit halber einfach meistens Alternative Rock.
Zu unseren Songs:
Unser erstes eigenes Liedchen ist quasi eine rockige Ballade bzw. ein rockiges Schmuselied
Der zweite Song ist fast schon Punkrockig (ala Blink-182 vielleicht...)
Der aktuelle Song tendiert in eine lockere Nu-Metal Richtung (ähnlich wie die alten Linkin Park lieder vielleicht...)
Zwischendurch hatten wir einen Song gestartet (dann aber vorerst verworfen) der stark in Richtung Rage Against The Machine ging (Alternative Metal / Nu Metal?)
Ausserdem haben wir vorerst schonmal ein Riff für künftige Songs festgehalten, dass leicht nach Rammstein klingt (nich ganz so "dolle" wie Rammstein, aber so grob in die Richtung)
Ist das ein zu großes durcheinander? Oder könnte man das alles in einer Band unter einen Hut bekommen? (Gut, ich denke mal ohne konkrete Soundbeispiele ist das schwer zu sagen...)
Ich würde mich über zahlreiche Ideen, Anregungen und Meinungen freuen
Danke schonmal
Feste Brüste,
Marty
Ich hoffe mal, ich bin hier im richtigen Subforum und lege mal los...
Im Spätsommer des letzten Jahres habe ich zusammen mit einem guten Freund (ich Bassist, er Gitarrist) nach Mitmusikern für eine Bandgründung gesucht. Bei dieser Suche habe ich als Genre einfach grob "Rock und so" angegeben und bin fündig geworden. Seit September proben wir regelmäßig. Anfangs haben wir zum "kennenlernen" verschiedenste Songs gecovert (The Subways - Rock 'n Roll Queen, Imagine Dragons uvm, also auf keinen bestimmten Stil gerichtet).
Im Winter haben wir dann angefangen, eigene Songs zu schreiben. Nix mega dolles, hauptsache klingt ganz gut in unseren Ohren und macht Spaß.
Im Moment arbeiten wir am dritten Song, Sonntag war die letzte Probe. Wir kamen irgendwie nicht vorran und haben eine kleine Raucherpause eingelegt um zu besprechen, wie wir mit dem Song weiter verfahren, da hat unsere Drummerin folgendes angesprochen: Sie ist der Meinung, dass wir uns auf ein Genre festlegen, bevor wir unsere Songs schreiben oder fertigstellen. Sie hat sich wohl in den Tagen zuvor mit Mitgliedern anderer Bands und Veranstaltern regionaler Festivals unterhalte, die auch alle der Meinung waren, wir brauchen eine Richtung die wir durchziehen. Vor allem für die Veranstalter wäre es schwierig Bands zu finden, wenn diese auf die Frage "Was für Musik macht ihr denn?" immer nur mit "Was uns gerade so passt" antworten.
Nun aufgrund dieser Anregungen gibt es nun kleine Meinungsverschiedenheiten in der Band. Die Drummerin ist der Meinung, wir brauchen ein Genre nach dem wir uns richten. Der Sänger ist fest überzeugt, das bringt nix und wir sollten weiterhin machen was wir wollen. Der Gitarrero enthält sich mehr oder weniger und ich selbst bin etwas unentschlossen.
Einerseits stimmt es schon, dass eigentlich jede Band in einer Musikrichtung bleibt (Balladen zwischendurch mal unbeachtet...). Das macht ja auch den Wiedererkennungswert einer Band her. Andererseits stehen wir ja noch relativ am Anfang und sollten uns vielleicht erstmal finden, oder sehe ich das falsch?
Mich würde die allgemeine Meinung hier im Forum mal interessieren. Ein Genre festlegen um immer "ähnliche" Stücke zu zaubern und einen gewissen Wiedererkennungswert zu schaffen, oder erstmal machen worauf wir bock haben und hoffen dass sich das irgendwann einpegelt?
Es ist im Moment echt schwer zu antworten, wenn mich jemand fragt was für Musik ich mache. Ich antworte dann der einfachheit halber einfach meistens Alternative Rock.
Zu unseren Songs:
Unser erstes eigenes Liedchen ist quasi eine rockige Ballade bzw. ein rockiges Schmuselied
Der zweite Song ist fast schon Punkrockig (ala Blink-182 vielleicht...)
Der aktuelle Song tendiert in eine lockere Nu-Metal Richtung (ähnlich wie die alten Linkin Park lieder vielleicht...)
Zwischendurch hatten wir einen Song gestartet (dann aber vorerst verworfen) der stark in Richtung Rage Against The Machine ging (Alternative Metal / Nu Metal?)
Ausserdem haben wir vorerst schonmal ein Riff für künftige Songs festgehalten, dass leicht nach Rammstein klingt (nich ganz so "dolle" wie Rammstein, aber so grob in die Richtung)
Ist das ein zu großes durcheinander? Oder könnte man das alles in einer Band unter einen Hut bekommen? (Gut, ich denke mal ohne konkrete Soundbeispiele ist das schwer zu sagen...)
Ich würde mich über zahlreiche Ideen, Anregungen und Meinungen freuen
Danke schonmal
Feste Brüste,
Marty
- Eigenschaft