Neuer Akustik Pop von uns!

  • Ersteller SinkingGloryTeam
  • Erstellt am
SinkingGloryTeam
SinkingGloryTeam
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.14
Registriert
18.07.13
BeitrÀge
6
Kekse
0
Ort
Dannenberg
Wir sind nicht wirklich aktiv in diesem Forum, aber nutzen die Chance hier immer etwas Kritik jeder Art zu sammeln. :)
Unter anderem wollten wir gerne unser neues Lied Bad Few Weeks mit euch hier teilen.

Ein Freund und ich machen inzwischen seit einem Jahr gemeinsam akustische Musik, Musikvideos.
Vor ein paar Tagen haben wir unser neues, eigenes Lied mit einem kleinen Musikvideo, welches den Songtext nebenbei anzeigt hochgeladen.
Ein paar Meinungen, Bewertungen wĂŒrden uns beide wirklich sehr freuen! :) Was denkt ihr? Lasst es uns wissen. ;)

 
Eigenschaft
 
Wo wollt ihr denn hin? Im Moment klingt es fĂŒr mich ein wenig nach Boygroup auf Akustikgitarre, plĂ€tschert halt so bisschen vor sich hin, nette Stimmen singen einen Text mit nicht allzu viel Tiefgang. Ist ganz nett gemacht. Ich hĂ€tte den Text jetzt nicht so plakativ den ganzen Song ĂŒber abgespult, finde ich irritierend.
Wenn schon, dann in witzig...handgeschrieben, irgendwie aufgemacht.
WÀre sicher auch nix neues und macht viel mehr Arbeit, aber wenigstens wÀre es interessant.

Bei mir hinterlÀsst es ... eigentlich nichts, bin aber ganz sicher auch nicht eure Zielgruppe ;)
Kann sein, dass die MĂ€dels drauf stehen.
Wenn ihr das wollt, ist es gut und ihr könnt damit zufrieden sein.
(wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Zeit der smarten boys nicht schon lÀnger vorbei ist - heute wird auch gern wieder gelitten ;) )

Wenn ihr mehr wollt, braucht ihr mehr Erdung, Reibung, Tiefgang, "Schmerz" - textlich, gesanglich. Aber wie gesagt, das muss nicht, wenn ihr es nicht wollt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ganz gut gemacht, guter Song, Intro fĂŒr meinen Geschmack mit ner halben Minute etwas zu lang.

Was mir noch aufgefallen ist: Ihr springt im Text in den Zeiten, einmal Vergangenheitsform, dann im selben Satz wieder Gegenwart.

Z.B. Had my plans nobody cares (cared)
oder whatever no matter who I was nobody talks to me (talked)

I was youth... (I was young, sonst heißt es, ich war Jugend). Ach ja, der Mix ist auf dem rechten Kanal durchgehend deutlich lauter als links.
 
Schön, kann man sich gut anhören, irgendwie so ein Sommersong, den man im Auto bei guter Stimmung hört ...

FĂŒr meinen Geschmack ein Tick zu lang, sowohl beim Intro als auch beim Schluss (da hĂ€tte man auch bei 3:17 oder so aufhören können ohne was zu vermissen) - oder halt mehr mit Dynamik arbeiten, schon sparsam eingesetzte Percussion (Schellenring, tiefe Trommel - es muss kein Cajon sein) können da Wunder wirken, auch mal ein oder zwei Instrumente rausnehmen etc. - es könnte, bei all dem relaxt-entspannten schon fĂŒr mich ein bißchen abwechslungsreicher sein.

Das Video mit den Texteinblendungen hat mir gut gefallen, an einigen Stellen habe ich mir auch die Frage gestellt, ob das mit dem Englisch so hinhaut, aber da wĂ€re das Texteforum sowieso der rechte Ort fĂŒr.

Weiß jetzt nicht, ob es die Art von Feedback ist, die Ihr Euch erwĂŒnscht oder erhofft habt, ansonsten mĂŒĂŸtet Ihr noch gezielter fragen.
 
auch mal ein oder zwei Instrumente rausnehmen etc.

Ich fand die praktisch permanent solierende Gitarre auf Dauer ein wenig ermĂŒdend. Die könnte gezielter spielen.

Aber an sich ein sehr hĂŒbscher, eingĂ€ngiger Song. Könnte ich mir - stark gekĂŒrzt - als Titelsong einer Ami-Serie vorstellen.
 
Nope. Kann man so verwenden. Ich weiß nicht, kann durchaus new slang sein, mĂŒsste man mal eruieren, aber wird so verwendet.

MĂŒsste es dann nicht "I was a youth" heißen? Jedenfalls spuckt das Google aus, wenn man "I was youth" eingibt.
 
Google ist keine ernsthafte Hilfe fĂŒr Übersetzungen ...

I was young ist natĂŒrlich definitiv richtig genauso wie I was a youth, ob I was youth geht, kommt darauf an, ob es jenseits der Schul- oder Oxfordenglisch verwendet wird ...
 
Es tut mir Leid, aber aus Interesse hab ich auch "I was Youth" gegoogelt, und dieses Video verwendet die Phrase auch...



... weiß nur nicht, ob das eine gute Quelle ist. ;)

Abgesehen davon find ich Slang immer sehr gefÀhlrlich, vor allem wenn der deutsche Dialekt immer noch durchkommt... aber "Take on me" ist grammatikalisch auch nicht sauber, und trotzdem beliebt in den USA. ;)

Zu Beginn möchte ich das viel zu abrupte Ende erwĂ€hnen, unabhĂ€ngig von Geschmacksfrage muss das entweder sauber am Schlag stoppen oder ausklingen. Sonst empfehle ich so etwas wie Cajon, irgendetwas Dumpfes unten, damit's ein bissl mehr Eindruck macht. Es ist insgesamt ganz lieb, hat aber wenig Charakter - interessehalber, wie wĂŒrdet ihr diesen beschreiben? Bzw. was wollt ihr rĂŒberbringen? So wirkt ihr grad wie die netten Jungs von nebenan, die gute Musiker sind, aber nicht wirklich herausstechen.

Was fĂŒr einige absolut ausreichend ist. Wie alt seid ihr denn?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schön gemacht, auf jeden Fall! Nicht so wirklich meins vom Style her. Ist mir ein bisschen zu monoton! Aber wie gesagt, top gespielt und super gesungen! Schöne Nummer! Und das Video find ich, egal ob es das schon ma gab mit den Wortschriften, richtig geil! GefÀllt mir einfach gut!
 
@Mondluchs, wenn jemand in dem Video schon "we are on a same boat" schreibt, schreibt er wohl auch "When I was youth"...

Das macht genau so wenig Sinn, als schriebe ich: "when I was boy" oder "when I was wreck". Es fehlt einfach der unbestimmte Artikel "a".
 
Könnte ich mir - stark gekĂŒrzt - als Titelsong einer Ami-Serie vorstellen.

Den Gedanken hatte ich gerade auch. Erinnert mich ein wenig an die akustischen Sachen von Yellowcard.

Im Vergleich zu den Songs, die ihr hier bisher eingestellt habt, habt ihr meiner Meinung nach Fortschritte gemacht, was Aussprache und Gesang angeht. Die textlichen Probleme wurden schon angesprochen, da solltet ihr euch vielleicht helfen lassen. Das wird eben durch das Text-fokussierte Video nochmal mehr in den Vordergrund gerĂŒckt. Aber das ist ein Problem, das sich recht gut beheben lĂ€sst.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben