Multieffekt 9,5" für Fretless

  • Ersteller Tom Sofa
  • Erstellt am
Tom Sofa
Tom Sofa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.25
Registriert
27.09.12
Beiträge
636
Kekse
1.667
mahlzeit!

ich brauch mal einen denkanstoß hinsichtlich eines multieffektes/preamps mit effektsektion, möglichst 9,5" oder als bodenkiste (dann allerdings irgendwie in einem 9,5"-rack sicher verstaubar) für dieses kleine projekt: https://www.musiker-board.de/bastel...ekiste-bau-einer-kleinen-leichten-12-box.html

das ding soll folgende sachen mitbringen: comp, hall, delay, chorus. kombinierbar, nicht unbedingt mehrere presets speicherbar. steckernetzteil wäre schön.

so, lasst euch ruhig aus, ich bin offen für alles...
 
Eigenschaft
 
Schwierig dürfte es mit dem integrierten Kompressor werden. Die Mischung aus Modulations-Effekten und Dynamk-Effekten ist dann doch eher in komplette Multieffekten zu finden.

Wenn du auf den Kompressor verzichtest, wäre der hier ein ziemlich guter Treffer:

 
Danke für eure Tipps! Den Nanoverb werd ich mir mal zum rumspielen holen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, was da alles kombinierbar ist.

Die tretkiste wäre im 9,5"-Format wahrscheinlich ein Treffer. Da die sich schön vor der Regierung verstecken lässt, wird die wohl auch in den Reigen meiner Spielzeuge aufgenommen.
 
Also kann man beim Nanoverb wirklich fast nix einstellen?!? Und was ist das mit dem Program? Footswitch nur für ein Preset?
Kommt mir jetzt im Vergleich zu dem von Willie vorgeschlagenen Zoom als unglaublich kastriertes Effektgerät, für das sie dann ja doch 100 Euro wollen...

Aber Rackteile werden eh immer seltener und Hälften davon noch mehr.
 
Keine Ahnung, hatte vor gefühlt 100 Jahren mal ein midiverb, der war für livesachen sehr ok. Die zoomkisten, die ich bis jetzt hatte, kamen da nicht ganz mit. Ich probier's einfach mal aus
 
Wenn du auf den Kompressor verzichtest, wäre der hier ein ziemlich guter Treffer

Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, was da alles kombinierbar ist.

Also kann man beim Nanoverb wirklich fast nix einstellen?!? Und was ist das mit dem Program? Footswitch nur für ein Preset?

Beim Nanoverb ist leider nichts kombinierbar - mit Ausnahme von Modulationspresets mit Reverb vielleicht - es ist ausgelegt auf Einzeleffekte. Speicherbare Presets sind keine vorhanden.

Der Footswitch dient einzig der Bypass-Funktion des Gerätes. ;)




Womöglich wäre ein gebrauchtes BOSS SE-70 eine Option. Compressor und Speicherplätze wären auch vorhanden:
http://www.bossarea.com/other/se70.asp


Kein Video mit Bass, aber man sieht ein paar Möglichkeiten, was für Effekte der SE-70 in petto hat:






HTH
 
Das sieht sehr gut aus :)
Weißt du, wie das Ding klingt? Wie siehts mit Rauschen aus?
 
Nicht first-hand; aber es sind halt Boss-Effekte, was soll man da noch sagen? Industrie-Standard!

Die Bedienung ist wohl aufgrund fehlender Bedienelemente etwas kryptisch (guck' zur Sicherheit vorher mal in's Handbuch und überzeuge dich selbst), und da das Gerät doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat - BossArea spricht von 1993 - rechne ich mit etwas höherem Grundrauschen. Sollte wirklich Not am Mann sein, kannst du immer noch auf das eingebaute Noise-Gate zurückgreifen! :great:


HTH
 
Moin,
das SE ist sicherlich keine schlechte Wahl, es gab auch mal eine -B Version. Die Bedienelemente stammen aus der "Wir brauchen keine Knöppe mehr, wir machen das mit 3 Tasten und 72 Untermenüs"-Zeit.
Insgesamt denke ich, dass Du mit einem "modernen" also Herstellungsdatum 2XXX nicht viel falsch machen kannst. Ich hab selber ein GT-6B bin damit recht zufrieden. Sehr flexibel, (viel zu)viel einzustellen, Sounds meistens btauchbar, muss man sich aber mit auseinander setzen. Ist bei den meisten Teilen die ein bischen was im Kasten haben wahrscheinlich so.
Einfach wäre Basspod. Kann schon viel, Soundqualität tendiert von gut in Richtung "geht so" aber what you hear is what you get mit sehr wenig Drehreglern. Die Bedienungsanleitung dazu ist nur Waldrodung weil man die tatsächlich nicht braucht. Bei den größeren Line6 Geräten sieht das evtl. schon anders aus.
Die Rack-Zeit ist eigentlich vorbei weil die mini Tretminen heutzutage alles können, zur Not mit IAnything-Anbindung.

Viel Spaß beim Testen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben